Kontrolle Motorölstand

WSC-Neuss Shop
Servus!
Danke für die vielen Kommentare, trotz des eher ausgeschlachteten Themas. 😅

Die ersten 2 Tage Alpen waren genial. Nur gestern am Abend musste ich feststellen, dass ich ziemlich viel Öl verbrauche. Vorgestern war der Pegel im warmen Zustand ungefähr 3/4 voll. Gestern nach ca 360km war es knapp bei der Hälfte… ich werd es heute noch einmal kontrollieren, aber es scheint mir ein zu hoher Verbrauch zu sein… was meint ihr? (gemessen wie vorher beschrieben, warm, nicht einschrauben)

LG
Pauli
 
Ob Öl stand voll oder 3/4 angezeigt wird ist schwer zu erkennen (jedenfalls für mich) . Ich prüfe immer nach Beendigung der Tour ob zwischen min und Max Öl angezeigt wird , ich versuche das Niveau bei Max zuhalten und gut ist.
Lg. Marius
 
Servus!
Danke für die vielen Kommentare, trotz des eher ausgeschlachteten Themas. 😅

Die ersten 2 Tage Alpen waren genial. Nur gestern am Abend musste ich feststellen, dass ich ziemlich viel Öl verbrauche. Vorgestern war der Pegel im warmen Zustand ungefähr 3/4 voll. Gestern nach ca 360km war es knapp bei der Hälfte… ich werd es heute noch einmal kontrollieren, aber es scheint mir ein zu hoher Verbrauch zu sein… was meint ihr? (gemessen wie vorher beschrieben, warm, nicht einschrauben)

LG
Pauli
Nein, nicht kritisch. Abweichungen im Messen und bisschen Öl verbraucht im Schiebebetrieb
 
Bei dem ganzen Öl messen hier :unsure: hat´s eigentlich schon mal einer
geschafft die Kiste Trocken zufahren (was Ich ja keinem Wünsche) macht euch nicht verrückt
mit dem Drecks Ölstab und Messen ...so lange es noch was Anzeigt geht nix kaputt und wenn unten
am Min.noch was drann isch vom Öl dann kippt halt nach mit der Zeit hat man das für sich im Griff
Ich hab´s ja au hinbekommen 🤷‍♂️
:X3: (y) 😂 :ROFLMAO:
 
Bei dem ganzen Öl messen hier :unsure: hat´s eigentlich schon mal einer
geschafft die Kiste Trocken zufahren (was Ich ja keinem Wünsche) macht euch nicht verrückt
mit dem Drecks Ölstab und Messen ...so lange es noch was Anzeigt geht nix kaputt und wenn unten
am Min.noch was drann isch vom Öl dann kippt halt nach mit der Zeit hat man das für sich im Griff
Ich hab´s ja au hinbekommen 🤷‍♂️
:X3: (y) 😂 :ROFLMAO:
so sieht`s aus ;)
😂
 
Wofür ist unten am Motor (da wo dann normalerweise das Schauglas sitzen würde) eigentlich so ne Umrandung, die ausschaut, als wäre mal ein Glas drin gewesen und dann hat man sich bei Aprilia entschieden, doch lieber ein stab zu nehmen...? Soll es dem Besitzer sagen, "und hier wird in zukünftigen Modellen mal vielleicht ein Schauglas eingesetzt " , ....?🤣
 
Wofür ist unten am Motor (da wo dann normalerweise das Schauglas sitzen würde) eigentlich so ne Umrandung, die ausschaut, als wäre mal ein Glas drin gewesen und dann hat man sich bei Aprilia entschieden, doch lieber ein stab zu nehmen...? Soll es dem Besitzer sagen, "und hier wird in zukünftigen Modellen mal vielleicht ein Schauglas eingesetzt " , ....?🤣
Geht vom Ölstand her wohl nicht ein Schauglas zu verbauen… hab ich mal gelesen!
 
Echt?...ok, würde mich der technische Hintergrund mal interessieren. Bleibt die Frage aber, warum auf dem Gehäuse Deckel ein Schauglas angedeutet wird? 🤷‍♂️
 
Da ist bis 2014 ein Schauglas drin, ab 2015 wurde bei der RSV4 eine andere ölwanne verbaut und da passt dann der Ölstand am Schauglas nicht mehr. Daher die leichter umzusetzende Variante mit dem Ölmessstab
 
Echt?...ok, würde mich der technische Hintergrund mal interessieren. Bleibt die Frage aber, warum auf dem Gehäuse Deckel ein Schauglas angedeutet wird? 🤷‍♂️
Das erkläre ich jetzt einfach mal mit der bereits vorhandenen Gußform in die früher die Öffnung für das Schauglas vermutlich eingebohrt wurde.
 

Deine Unwissenheit wird nicht besser wenn du ein Ausrufezeichen dahinter setzt.😉 Meine 2016 hatte ebenfalls kein Schauglas und die 2015 aus Mobile, die ebenfalls den 201 PS Motor besitzt auch nicht. 🙄
2ECDA4CD-4C1C-479F-9995-4BD456C22B9B.jpeg
 
Oh wieder ein durcheinander hier, der Tread ist ja im Tuonobereich, Aprilio fährt ne RSV4, weswegen ich aus Sicht des Fragestellers auf RSV4 geantwortet habe.

Sodos hat sich vermutlich auf die Tuono bezogen, Da muss ich mich entschuldigen 😂
 
Stimmt, die 16er Tuono hat noch das Schauglas, und wenn ich mir die Sorgen und Probleme so anhöre, bin ich auch froh eines zu haben 😂
Wobei das nahezu überflüssig ist. Meine E3 brauchte kaum Öl und ließ sich dank Schauglas super einfach ablesen. Man konnte es aber auch lassen.
Bei der E4 hingegen ist es clever alle 500 bis 1000km nachzusehen und da ist es ein Krampf ...
Also doppelt verloren...
 
Motoplex
Oben Unten