Kurze Fragen zwischendurch

WSC-Neuss Shop
Ich bin nicht bewandert genug in der Anwendung der physikalischen Formeln um das jetzt auszurechnen, aber die Kräfte die auf einen Bremssattel wirken müssten gigantisch sein.

Zu locker = Schrauben scheren ab
Zu fest = Material reißt
 
Ich bin nicht bewandert genug in der Anwendung der physikalischen Formeln um das jetzt auszurechnen, aber die Kräfte die auf einen Bremssattel wirken müssten gigantisch sein.

Zu locker = Schrauben scheren ab
Zu fest = Material reißt

Zu fest -> Bolzen überdehnt sich, Gewinde im Gabelfuß wird zerstört -> Bolzen lockert sich.
Das man den Bolzen tatsächlich abreißen, hab ich noch nicht gesehen.

Zu locker --> Bolzen lockert sich, Zange bekommt Spiel, mit allen Auswirkungen (siehe oben). Das der Bolzen tatsächlich dadurch abgeschert wird, kann ich mir fast nicht vorstellen.
Aber das Spiel an der Zange und die Kräfte an den falschen Stellen, werden sicher einiges beschädigen.
 
Ich hatte das mal bei meiner Ducati als ich sie wieder vom Kundendienst abgeholt hatte und neue Bremsscheiben eingebaut wurden. Daraufhin hab ich mal vorsichtshalber den Händler gewechselt😁


Das is aber weil der Montörinnen nix angezogen hatte.

ich hab das auch mal gehabt da hat der Montörinnen den hinteren Sattel nur mit der Hand angezogen...auffe Erzgebigsausfahrt hatte ich den dann drann rum baumeln.

Das ist aber ein ganz anderes Thema.
 
Nicht streiten hier… verstehe die Diskussion nur so halb, denn ich habe ja schon das Foto meiner offensichtlich gefetteten Bremssattelschrauben gepostet. Das mopped hat keine 2000km runter und außer Aprilia dürfte an diesen Schrauben niemand dran gewesen sein. Die Schrauben an den Gabelfäusten waren weder geklebt, noch gefettet, haben schön „gejammert“ beim Lösen. So richtig erkenne ich noch keine Systematik dabei und werde es wahrscheinlich einfach wieder so zusammenbauen, wie es war.
 
Ich hab da auch mal ne Frage.

ich les immer Lebensbedrohlich und ich liebe mein Leben in Verbindung mit den Bremssattelschrauben.

Wenn nu ein bisschen Fett auf den Schrauben ist fallen die dann nach einer gewissen Zeit ab ....stirbt man an Bremssattelschrauben Krebs oder bekommt man da eine Allergie.

Fragen über Fragen.

Und ja ich frag für einen Feund:rolleyes:
Ach Bolzi😉,
Richte deinen Freund Mal aus: meine Person hat geschrieben,was ich mache, und keinen angewiesen es so zu machen.😏.
Im Endeffekt ist mir egal, wie es dein Freund und jeder andere es macht. Von mir aus kann er die Schrauben incl. Gewinde Hochglanz polieren, versiegeln und über Nacht im flüssigen Fett ziehen lassen 😂😄.
Hoffe dann nur, dat er niemanden mitnehmen tut oder jemanden anderes damit fahren lässt.

Natürlich mit freundlichen und ironischen Gruß
Thomas 😏😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine letzte Schraubenauslegung ist lange her, aber eins kann ich noch sagen: Eine Standardauslegung muss immer von einem minimalen Reibfall im Gewinde und am Schraubenkopf ausgehen. Das wird auch so gerechnet und bei Bedarf validiert. Der gefettete Schraubfall ist somit abgedeckt.

Macht Euch nicht verrückt. Die Auslegung an einer Bremse ist extrem robust gewählt. Von daher kann ich die Ironie von Bolzi schon gut verstehen ;-)
 
Ich schraube meine Bremssättel immer trocken und ohne Drehmomentschlüssel fest. Bisher war noch nie eine Schraube locker und auch noch nicht festgegammelt.
So und jetzt zerreißt mich :p😎

Edit: und das mach ich nun schon seit ca 40 Jahren so
 
Ich schraube meine Bremssättel immer trocken und ohne Drehmomentschlüssel fest. Bisher war noch nie eine Schraube locker und auch noch nicht festgegammelt.
So und jetzt zerreißt mich :p😎

Edit: und das mach ich nun schon seit ca 40 Jahren so
Ich sehe keinen Vorteil darin NICHT mit Drehmoment anzuziehen.

Und die Nuss auf den Drehmomentschlüssel, anstatt auf die Ratsche, zu klicken und 50 Nm einzustellen schaffe ich gerade noch.
 
Hab beim Moped schon immer die „relevanten“ Schrauben/Muttern markiert - kurzer Blick genügt („ob sich da lebensbedrohend was gelockert haben sollte“)… lieber bissle weniger Kette etc. putzen und dafür auf solche „lebensbedrohend“ Sachen das Augenmerk legen 🧐
Hä was hat das mit Kettenputzen zu tun wenn man nicht weiß wie man Bremssattel anzieht :oops:
Wenn man seine Kiste Putzt und Pflegt weiß man ob die Sättel fest sind oder nicht🤷‍♂️ und ne Markierung
war und isch kein Fehler (y)wenn da bissel fett drann kommt geht die Welt nit unter🤷‍♂️ nur mit zuviel dann stimmt
das Drehmoment nimmer!
PS : Bremssättel überprüft man kurz bevor man Losfährt wie die Bremsfähigkeit auch ;)
 
Ich schraube meine Bremssättel immer trocken und ohne Drehmomentschlüssel fest. Bisher war noch nie eine Schraube locker und auch noch nicht festgegammelt.
So und jetzt zerreißt mich :p😎

Edit: und das mach ich nun schon seit ca 40 Jahren so
Ja und Ich geh auch davon aus das Du weißt sie sind fest.(y)..und mehr braucht´s nit;)
 
Ach Bolzi😉,
Richte deinen Freund Mal aus: meine Person hat geschrieben,was ich mache, und keinen angewiesen es so zu machen.😏.
Im Endeffekt ist mir egal, wie es dein Freund und jeder andere es macht. Von mir aus kann er die Schrauben incl. Gewinde Hochglanz polieren, versiegeln und über Nacht im flüssigen Fett ziehen lassen 😂😄.
Hoffe dann nur, dat er niemanden mitnehmen tut oder jemanden anderes damit fahren lässt.

Natürlich mit freundlichen und ironischen Gruß
Thomas 😏😉
Wüscht Thomas einfach Wüscht🤣
🤣🤣🤣
 
Hä was hat das mit Kettenputzen zu tun wenn man nicht weiß wie man Bremssattel anzieht :oops:
Wenn man seine Kiste Putzt und Pflegt weiß man ob die Sättel fest sind oder nicht🤷‍♂️ und ne Markierung
war und isch kein Fehler (y)wenn da bissel fett drann kommt geht die Welt nit unter🤷‍♂️ nur mit zuviel dann stimmt
das Drehmoment nimmer!
PS : Bremssättel überprüft man kurz bevor man Losfährt wie die Bremsfähigkeit auch ;)
Ha jetzt aber… hät mir ja denken können das du um‘s Eck kumsch wenn’s um Kette (und so) geht 🤣 elles ned so (Bier)Ernst g‘meint ☝️ und bissle Fett (wo au immer) hat no nie g‘schad.
 
Motoplex
Oben Unten