Kurze Fragen zwischendurch

hat einer von euch die ungefähre höhe der rsv4 mit scheibe im kopf? überlege wie hoch ein hänger min sein muss damit eine rein passt
 
hat einer von euch die ungefähre höhe der rsv4 mit scheibe im kopf? überlege wie hoch ein hänger min sein muss damit eine rein passt
Der Hänger sollte schon so hoch sein das du auch noch reinpasst. Ich denk von alleine geht sich nicht rein. :)
 
Denke ein System welches höhenverstellbar ist macht mehr Sinn.
 
hat einer von euch die ungefähre höhe der rsv4 mit scheibe im kopf? überlege wie hoch ein hänger min sein muss damit eine rein passt

Gemäß dem hier 1,12m. https://www.motorradonline.de/marken-modelle/aprilia/rsv4-factory-3/technische-daten/ bzw. 1,13m gemäß https://www.motorradonline.de/super...a-fireblade-yamaha-yzf-r1-ein-tag-im-gruenen/

Bezieht sich jeweils auf ältere Modelle, wird aber vermutlich bei allen RSV4´s in dem Bereich liegen.
 
Gesehen habe ich 2 Formen.
1. Rohr in Rohr die mit einen Bolzen an allen 4 Ecken die Höhe Fixieren, derjenige hatte Zusatzbracken gemacht da die Plane dann zu kurz war, er wollte aber noch die Plane verlängern, sprich ein Zwischenstück mit der Plane und der Bracke verbinden.
2. Distanzen, nur zum Verladen werden Distanzen eingesetzt.

Bei 1. kann man auch höhere Sachen befördern oder nur zum Verladen höher stellen.
 
Ich habe 2 kleine Fragen

1.Wie läuft das mit den gezählten Stresskilometern bei der Aprilia?
Werden die im Vordergrund auf meine Gesamtkilometer draufgezählt oder nur im Hintergrund damit dann eine frühere Servicemeldung erscheint?
Bzw. weiß jemand den Faktor oder ist der variabel?

2.Erkennt die Aprilia hochwertigeres Benzin bzw. falls nein kann man dann die Einspritzung so abstimmen lassen das man eine Verbesserung erzielt
und dann halt das Motorrad auf z.B. min. 100 Oktan beschränkt?
Würde das etwas bringen? 🤔
 
1.Wie läuft das mit den gezählten Stresskilometern bei der Aprilia?
Werden die im Vordergrund auf meine Gesamtkilometer draufgezählt oder nur im Hintergrund damit dann eine frühere Servicemeldung erscheint?
Bzw. weiß jemand den Faktor oder ist der variabel?
Das weiß keiner wie das im Detail läuft. Sie werden aber nicht auf deine Fahrkilometer aufaddiert sondern nur im Steuergerät gezählt. Servicemeldung erscheint afaik nie wegen Streßkilometern, sondern die musst du schon brav präventiv auslesen.

2.Erkennt die Aprilia hochwertigeres Benzin bzw. falls nein kann man dann die Einspritzung so abstimmen lassen das man eine Verbesserung erzielt
und dann halt das Motorrad auf z.B. min. 100 Oktan beschränkt?
Würde das etwas bringen?
Afaik nein, das erkennt sie nicht. Aber klar kannst du das Steuergerät flashen und/oder die Mappings ändern. Dass 100Oktan was bringen ist umstritten und selbst wenn, dann nicht genug als dass es sich lohnt.
 
Das weiß keiner wie das im Detail läuft. Sie werden aber nicht auf deine Fahrkilometer aufaddiert sondern nur im Steuergerät gezählt. Servicemeldung erscheint afaik nie wegen Streßkilometern, sondern die musst du schon brav präventiv auslesen.
Das stimm so nicht, wenn die Stresskilometer voll sind geht die Motorkontrolleuchte an und das Fahrzeug muß dann in die Werkstatt.
Allerdings geht die Leuchte erst bei 6000km an, da ist es meiner Meinung nach zu spät, wir empfehlen bei 5000km den Service zu machen.
 
Das stimmt so nicht, wenn die Stresskilometer voll sind geht die Motorkontrolleuchte an und das Fahrzeug muß dann in die Werkstatt.
Allerdings geht die Leuchte erst bei 6000km an, da ist es meiner Meinung nach zu spät, wir empfehlen bei 5000km den Service zu machen.
Perfekt Danke für die Info!
Sprich die zählen komplett separat aber kann ich die dann auslesen wenn du meinst das es besser ist bei 5000km den Service zu machen anstelle von 6?
Weil der normale Wartungsintervall ist ja 1000, 10000, 20000, 30000, 40000 oder jährlich je nachdem was halt zuerst eintritt?😅
Sorry für die dummen Fragen ich möchte nur immer bei einem Motorrad so viele verstehen wie möglich um es nicht erst zu verstehen wenn es zu spät ist 🙃
Afaik nein, das erkennt sie nicht. Aber klar kannst du das Steuergerät flashen und/oder die Mappings ändern. Dass 100Oktan was bringen ist umstritten und selbst wenn, dann nicht genug als dass es sich lohnt.
danke dir dachte das bringt mehr und ist einigermaßen weniger leicht zu bewerkstelligen/online verfügbar so dass ich das mit einem Kabel selbst aufspielen könnte 😅



Dann noch eine Frage ich habe online gesehen das es Carbon Rahmen-/Schwingenschoner gibt.
Kann man die einfach montieren oder benötigen die eine ABE für den Straßenverkehr?🤔
 
danke dir dachte das bringt mehr und ist einigermaßen weniger leicht zu bewerkstelligen/online verfügbar so dass ich das mit einem Kabel selbst aufspielen könnte 😅
Einige hier im Forum können Mappings aufspielen. Wo du die herkriegst und was du zum Aufspielen brauchst, weiss ich aber nicht.

Rahmen- & Schwingenschoner kannst du einfach montieren, die sollten keine ABE brauchen.
 
Perfekt Danke für die Info!
Sprich die zählen komplett separat aber kann ich die dann auslesen wenn du meinst das es besser ist bei 5000km den Service zu machen anstelle von 6?
Weil der normale Wartungsintervall ist ja 1000, 10000, 20000, 30000, 40000 oder jährlich je nachdem was halt zuerst eintritt?😅
Sorry für die dummen Fragen ich möchte nur immer bei einem Motorrad so viele verstehen wie möglich um es nicht erst zu verstehen wenn es zu spät ist 🙃

danke dir dachte das bringt mehr und ist einigermaßen weniger leicht zu bewerkstelligen/online verfügbar so dass ich das mit einem Kabel selbst aufspielen könnte 😅



Dann noch eine Frage ich habe online gesehen das es Carbon Rahmen-/Schwingenschoner gibt.
Kann man die einfach montieren oder benötigen die eine ABE für den Straßenverkehr?🤔

Die Stress km kann offiziell nur der Händler auslesen und zurück setzen. Es soll auch Leute außerhalb des Netzwerkes geben die die Software dafür haben. Ob die offiziell schon im Umlauf ist weiß ich nicht, bin mit meiner Version ganz zufrieden. Zwecks Garantie, Kollanz usw würde ich aber die Finger davon lassen. Ob man das alslesen sieht weiß ich nicht. Auf jeden Fall aber das zurücksetzen (Gesamt Stress bleibt gespeichert)
 
Frage (hoffentlich noch nicht beantwortet) an die RSV4 1100er Fahrer:
Steht der Akrapovic in den Papieren oder bekommt man was von Akra das der Auspuff sozusagen der "Originalauspuff" ist?
 
Servus , nein an bekommt nichts derartiges und vermerkt ist es auch nicht.
Allerdings verfügt er auf der Innenseite eine Lasergravur .
Grüsse aus Erding.
 
Frage (hoffentlich noch nicht beantwortet) an die RSV4 1100er Fahrer:
Steht der Akrapovic in den Papieren oder bekommt man was von Akra das der Auspuff sozusagen der "Originalauspuff" ist?
Ich wurde mit meiner RSV4 1100 Factory in der Kontrolle auch gefragt ob ich was dabei hätte für den Zubehörendtopf. Habe ihn dann darauf hingewiesen, dass die Maschine damit homologiert wurde und fertig. Jede weitere Diskussion hat sich dann erübrigt.
Da ich aber mittlerweile sehr sehr viel verändert habe, lasse ich grundsätzlich wenn mal wieder mehr ansteht alles in die Fahrzeugpapiere eintragen. Habe keine Lust auf irgendwelche Schikane und Zettel-Sucherei.
Zumal ich die Zettel im Mopped nicht unterbekomme und in der Kombi noch weniger, dann müsste ich mindestens 2 kg abnehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,
ich habe eine Frage zu den Verkleidungsscheiben bei der RSV4: sind die Scheiben der unterschiedlichen Baujahre untereinander kompatibel?
 
Die Scheiben von 09-14 passen, ab Baujahr 2015 bekam die Front ein Facelift. Da passen die Scheiben der älteren Modelle nicht mehr.
 
Motoplex
Zurück
Oben