Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Der Hänger sollte schon so hoch sein das du auch noch reinpasst. Ich denk von alleine geht sich nicht rein.hat einer von euch die ungefähre höhe der rsv4 mit scheibe im kopf? überlege wie hoch ein hänger min sein muss damit eine rein passt
Der Hänger sollte schon so hoch sein das du auch noch reinpasst. Ich denk von alleine geht sich nicht rein.
hat einer von euch die ungefähre höhe der rsv4 mit scheibe im kopf? überlege wie hoch ein hänger min sein muss damit eine rein passt
Denke ein System welches höhenverstellbar ist macht mehr Sinn.
Das weiß keiner wie das im Detail läuft. Sie werden aber nicht auf deine Fahrkilometer aufaddiert sondern nur im Steuergerät gezählt. Servicemeldung erscheint afaik nie wegen Streßkilometern, sondern die musst du schon brav präventiv auslesen.1.Wie läuft das mit den gezählten Stresskilometern bei der Aprilia?
Werden die im Vordergrund auf meine Gesamtkilometer draufgezählt oder nur im Hintergrund damit dann eine frühere Servicemeldung erscheint?
Bzw. weiß jemand den Faktor oder ist der variabel?
Afaik nein, das erkennt sie nicht. Aber klar kannst du das Steuergerät flashen und/oder die Mappings ändern. Dass 100Oktan was bringen ist umstritten und selbst wenn, dann nicht genug als dass es sich lohnt.2.Erkennt die Aprilia hochwertigeres Benzin bzw. falls nein kann man dann die Einspritzung so abstimmen lassen das man eine Verbesserung erzielt
und dann halt das Motorrad auf z.B. min. 100 Oktan beschränkt?
Würde das etwas bringen?
Das stimm so nicht, wenn die Stresskilometer voll sind geht die Motorkontrolleuchte an und das Fahrzeug muß dann in die Werkstatt.Das weiß keiner wie das im Detail läuft. Sie werden aber nicht auf deine Fahrkilometer aufaddiert sondern nur im Steuergerät gezählt. Servicemeldung erscheint afaik nie wegen Streßkilometern, sondern die musst du schon brav präventiv auslesen.
Danke fürs Klarstellen.Das stimm so nicht, wenn die Stresskilometer voll sind geht die Motorkontrolleuchte an und das Fahrzeug muß dann in die Werkstatt.
Allerdings geht die Leuchte erst bei 6000km an, da ist es meiner Meinung nach zu spät, wir empfehlen bei 5000km den Service zu machen.
Perfekt Danke für die Info!Das stimmt so nicht, wenn die Stresskilometer voll sind geht die Motorkontrolleuchte an und das Fahrzeug muß dann in die Werkstatt.
Allerdings geht die Leuchte erst bei 6000km an, da ist es meiner Meinung nach zu spät, wir empfehlen bei 5000km den Service zu machen.
danke dir dachte das bringt mehr und ist einigermaßen weniger leicht zu bewerkstelligen/online verfügbar so dass ich das mit einem Kabel selbst aufspielen könnteAfaik nein, das erkennt sie nicht. Aber klar kannst du das Steuergerät flashen und/oder die Mappings ändern. Dass 100Oktan was bringen ist umstritten und selbst wenn, dann nicht genug als dass es sich lohnt.
Einige hier im Forum können Mappings aufspielen. Wo du die herkriegst und was du zum Aufspielen brauchst, weiss ich aber nicht.danke dir dachte das bringt mehr und ist einigermaßen weniger leicht zu bewerkstelligen/online verfügbar so dass ich das mit einem Kabel selbst aufspielen könnte
Perfekt Danke für die Info!
Sprich die zählen komplett separat aber kann ich die dann auslesen wenn du meinst das es besser ist bei 5000km den Service zu machen anstelle von 6?
Weil der normale Wartungsintervall ist ja 1000, 10000, 20000, 30000, 40000 oder jährlich je nachdem was halt zuerst eintritt?
Sorry für die dummen Fragen ich möchte nur immer bei einem Motorrad so viele verstehen wie möglich um es nicht erst zu verstehen wenn es zu spät ist
danke dir dachte das bringt mehr und ist einigermaßen weniger leicht zu bewerkstelligen/online verfügbar so dass ich das mit einem Kabel selbst aufspielen könnte
Dann noch eine Frage ich habe online gesehen das es Carbon Rahmen-/Schwingenschoner gibt.
Kann man die einfach montieren oder benötigen die eine ABE für den Straßenverkehr?
Ist Serie und weil mit dem Fahrzeug homologiert gibt es da nix. Im übrigen wäre auch die Polizei in der Nachweispflicht, nicht du.Frage (hoffentlich noch nicht beantwortet) an die RSV4 1100er Fahrer:
Steht der Akrapovic in den Papieren oder bekommt man was von Akra das der Auspuff sozusagen der "Originalauspuff" ist?
Ich wurde mit meiner RSV4 1100 Factory in der Kontrolle auch gefragt ob ich was dabei hätte für den Zubehörendtopf. Habe ihn dann darauf hingewiesen, dass die Maschine damit homologiert wurde und fertig. Jede weitere Diskussion hat sich dann erübrigt.Frage (hoffentlich noch nicht beantwortet) an die RSV4 1100er Fahrer:
Steht der Akrapovic in den Papieren oder bekommt man was von Akra das der Auspuff sozusagen der "Originalauspuff" ist?