@Bodo2009
Ich habe Dich persönlich zu keinem Zeitpunkt als "blöd" tituliert.
Deshalb schrieb ich:" Bitte nicht persönlich nehmen."
Zivilisiert geht es hier im Forum tatsächlich zu & das wird vermutlich auch so bleiben.
Nur bitte lasse meine Meinung zu, dass das von Dir geschriebene / beschriebene zum ANGEL GT einfach für mich persönlich völliger Blödsinn ist.
Ich kenne ausreichend Jungs, die das genau so sehen & in der Praxis erfahren & verspürt haben.
Das sind Menschen, die gerne auch mal so einen Reifen auf der LS mal ans Limit bringen, um möglichst eine klare Aussage treffen zu können.
In der Theorie mag Deine Erklärung stimmig sein, deckt sich allerdings im kleinster Weise mit meinen Erfahrungen.
Zu Beginn wurde der DSS 1 ebenfalls eher schlecht bewertet & lag sogar in den Tests eher auf den hinteren Plätzen.
Als ich diesen zum Trotz 2013 ausgiebig sogar bei nur 12 Grad im Sauerland getestet hatte, war das für mich das Non-Plus-Ultra.
Hatte mir mit einem Kumpel zusammen sofort 8 Sätze bestellt.
Bezüglich Fakten:
Die sind stets sehr subjektiv & müssen auf alle anderen (außer den 8) Fahrer nicht zutreffen.
Ähnlich verhält es sich mit allen Tests in den einschlägigen Zeitschriften ...
Anstatt so viel auf irgend welche Aussagen irgendwelcher Tester zu geben, sollten sich viel mehr Biker mit dem Thema "Fahrwerk-Einstellung" beschäftigen.
Da liegt der Hund begraben und die ideale (auf den Fahrer bezogen) Einstellung bzw. dessen Findung erfordert sehr viel Engagement, Zeit, Erfahrung und ein gewisses Grundwissen.
Ich habe Dich persönlich zu keinem Zeitpunkt als "blöd" tituliert.
Deshalb schrieb ich:" Bitte nicht persönlich nehmen."
Zivilisiert geht es hier im Forum tatsächlich zu & das wird vermutlich auch so bleiben.
Nur bitte lasse meine Meinung zu, dass das von Dir geschriebene / beschriebene zum ANGEL GT einfach für mich persönlich völliger Blödsinn ist.
Ich kenne ausreichend Jungs, die das genau so sehen & in der Praxis erfahren & verspürt haben.
Das sind Menschen, die gerne auch mal so einen Reifen auf der LS mal ans Limit bringen, um möglichst eine klare Aussage treffen zu können.
In der Theorie mag Deine Erklärung stimmig sein, deckt sich allerdings im kleinster Weise mit meinen Erfahrungen.
Zu Beginn wurde der DSS 1 ebenfalls eher schlecht bewertet & lag sogar in den Tests eher auf den hinteren Plätzen.
Als ich diesen zum Trotz 2013 ausgiebig sogar bei nur 12 Grad im Sauerland getestet hatte, war das für mich das Non-Plus-Ultra.
Hatte mir mit einem Kumpel zusammen sofort 8 Sätze bestellt.
Bezüglich Fakten:
Die sind stets sehr subjektiv & müssen auf alle anderen (außer den 8) Fahrer nicht zutreffen.
Ähnlich verhält es sich mit allen Tests in den einschlägigen Zeitschriften ...
Anstatt so viel auf irgend welche Aussagen irgendwelcher Tester zu geben, sollten sich viel mehr Biker mit dem Thema "Fahrwerk-Einstellung" beschäftigen.
Da liegt der Hund begraben und die ideale (auf den Fahrer bezogen) Einstellung bzw. dessen Findung erfordert sehr viel Engagement, Zeit, Erfahrung und ein gewisses Grundwissen.
Zuletzt bearbeitet: