LED Blinker Klarheit

OK, dann bin ich auf deine das Geheimnis lüftenden Eingaben weihnachtlich gespannt ;-)

Liebe Grüße

LAZMONSTA
 
ich habe die Kabel abisoliert, zusammengezwirbelt und mit lötzin überzogen. Anschließen Schrumpfschlauch durm und gut... hat bisher immer funktioniert und gehalten... Da die Kabel der Kellermann blinker ziemlich dünn sind habe ich um die Kabel auch noch Schrumpfschlauch gemacht...

ich hoffe nur das sich der gute mann beim TÜV an nichts stört so das ich das ganze wieder ausseinander bauen müsste...
 
bin hier auch am rätseln...

warum zum teufel sind in der originalen steckverbindung vom kabelbaum nur vier kontakte?
jeweils zwei für blinker und kennzeichenbeleuchtung sind zusammen sechs kabel die ich anschließen muss.
weiß das einer?

danke
 
Ich bin zwar mit der Elektrik nicht sooo befreundet, aber die Belegung findet man doch recht einfach heraus. Zumindest, wenn man sich die Kabel anschaut.

Es ist ein dickeres (Blau) und 3 dünnere. Ok, dann musste das dickere Kabel Minus sein und damit findet man auch die anderen heraus. Die Batterie geschnappt, zwei Kabel dran - eins ans Blaue geklemmt und dann die anderen 3 mal an Plus halten, dann sieht man ja was leuchtet. Ich hatte mir die Belegung aufgeschrieben, aber finde den Zettel nicht mehr.
 
bin hier auch am rätseln...

warum zum teufel sind in der originalen steckverbindung vom kabelbaum nur vier kontakte?
jeweils zwei für blinker und kennzeichenbeleuchtung sind zusammen sechs kabel die ich anschließen muss.
weiß das einer?

danke

Plus Kabel
Minus Kabel

" schalt " Kabel links Blinker
" schalt " Kabel rechts Blinker

Also vier Kabel

Frohes Fest
 
Genau so ist das. Sorry, dass ich nicht eher was dazu geschrieben habe ;)

Linker Blinker hat "Hellblau und Blau"
Rechter Blinker hat "Rot und Blau"
Kennzeichen sollte "Gelb und Blau" haben - hier bin ich mir mit gelb nicht ganz so sicher.

Zum anschließen von neuen Blinkern & Kennzeichenbeleuchtung werden alle "Minus/Masse"-Kabel von den neuen Blinkern und der Kennzeichenbeleuchtung miteinander verbunden und dann an das blaue Kabel geführt.

Das "Plus"-Kabel von der Kennzeichenbeleuchtung wird mit dem gelben Kabel verbunden.

Hellblau wird mit dem "Steuer"-Kabel vom linken Blinker verbunden

Rot wird mit dem "Steuer"-Kabel vom rechten Blinker verbunden
 
Hallo Ihr Lieben,

da ich in Sachen Elektrik nicht so sehr bewandert bin, habe ich mir die Mühe gemacht einen Schlatplan für den Anschluss
der Kellermann Rhombus (die mit Brems- und Rücklicht) anzufertigen. Und da heute Weihnachten ist...und ich hier immer viel Hilfe erhalten habe...habe ich Euch dies heute als kleines Präsent mitgebracht.

Schaltpl_Kellerm_RhombRSV4KORR.JPG
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo,
bei meiner RSV4 hatte der Vorbesitzer irgendwas an den Blinkern gebastelt, leider war überhaupt nichts angeschlossen
Kann mir einer sagen wovon bzw wofür diese 2 Stecker sind?

Gruß Thomas ImageUploadedByTapatalk1393606632.534957.jpg


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 
der 4- Polige ist für Blinker und Kennzeichebeleuchtung. Der Andere liegt bei mir auch brach (Moped ist Nagel neu) evtl für die Diagnose?
 
Nee das hatte ich raus gemacht damit ich ein bisschen Platz zum schrauben habe :-)



Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 
Der flache Stecker dient zur Diagnose (Fehler auslesen) und zum Einspielen neuer Mappings.
LG,
Rasta
 
Motoplex
Zurück
Oben