Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Man merkt nur wie gut Aprilia ist wenn man auch mal was anderes fährt , und dann zur Einsicht zurückkehrt
Wo greifst du 0V ladespannung ab ??Ich erzähle mal die Entwicklung Tuono V4 Bj. 2012 18000 km.
Moped mit 8000 km und leerer Batterie 2019 gekauft, überbrückt gestartet alles gut.
Neue LiPo eingebaut 10000 km gefahren, aufgefallen ist, dass nach 14 Tagen Standzeit die Batterie sich schwergetan hat, einmal musste ich Aufladen. Über den Winter war die Batterie im Keller und hat das Moped nach vier Monaten ohne Problem ohne laden gestartet, also Batterie ist gut.
Gestern schon schwer gestartet nach einem Tag Standzeit, zur Tanke 4 km, Luft geprüft, nicht mehr gestartet Batterie hatte 9V.
Aktueller Stand heute Messwerte:
0,2 Ohm an allen drei Strängen der Lichtmaschine
1-2 5000 U/min 34V DC
1-3 5000 U/min 23V DC
2-3 5000 U/min 32V DC
Ladespannung 0V
Kann bitte jemand die genauen Spannungswerte bei 5000 U/min im Werkstatthandbuch nachschauen?
Sieht alles nach Regler aus, wie ist eure Einschätzung?
Bin für jeden Tipp dankbar
Gruß Marco
so habe ich es gemacht, die Spannung hat sich zur Leerlaufspannung(Motor aus) nicht geändert, wäre denkbar das sie 6V oder so liefert.Du kannst die Ladespannung ja nur messen bei laufendem Motor und angeschlossener Batterie.