LITHIUM BATTERIE

Reimond

ein treuer V4 Fan...
Hallo überlege mir ne Lithium Batterie zu montieren.
Fahre Hauptsächlich Pässe. Und hier und dort kommt man halt auch mal zum stehen und die Tuono wird halt schon verdammt warm.
Ist es Alltagstauglich????
 
Bis jetzt alles gut mit den JMT-Batterien. Die haben sogar so eine geringe Selbstentladung, das ich die über den Winter sogar nur abklemme. Und im Frühjahr springt alles ganz normal an.
 
Hallo überlege mir ne Lithium Batterie zu montieren.
Fahre Hauptsächlich Pässe. Und hier und dort kommt man halt auch mal zum stehen und die Tuono wird halt schon verdammt warm.
Ist es Alltagstauglich????

Absolut, habe ich schon in mehreren Motorrädern gehabt und aktuell auch verbaut. Kalte Temperaturen mögen die wohl nicht so, ich selbst bin bei solchen Temperaturen allerdings nie unterwegs. Für das laden ist ein spezielles Ladegerät erforderlich ohne Pulsladung / Entsulfatierung.

Gruß Stevie
 
Lol...... mit der JMT kannste nicht mal ne Scheibe einschmeissen etwas über 700g im Gegensatz zu der Werksbatterie 3,2 kg.................... Feine Sache ......ich glaube die ist hier im Shop erhältlich.😇


34818390hr.jpg
 
Und wenn dir aufgrund von Winterdepressionen langweilig ist kannst es ja noch schön beim Einbau ausschmücken. 😂
08BFF438-D7B8-44B9-BB76-B65743F68C8C.jpeg
 
Lol...... mit der JMT kannste nicht mal ne Scheibe einschmeissen etwas über 700g im Gegensatz zu der Werksbatterie 3,2 kg.................... Feine Sache ......ich glaube die ist hier im Shop erhältlich.😇


34818390hr.jpg

Die originale wiegt niemals nich 3,2kg.
Thema Winter: Ja sie sind anfälliger, als Säure, aber durch die geringeren Maße lassen sie sich problemlos zusätzlich isolieren (habe ich bei meiner Husky gemacht) =» bis etwa -5 keine Probleme. Allerdings würde ich mich eher bei Aliant umschauen, die JMT sind Verschleißteile.
 
Motoplex
Zurück
Oben