Also wenn die Jungs in der MotoGP schon Probleme haben einen Vorderrad Rutscher abzufangen, dann glaube ich das nie und nimmer, dass ein Hobby Pilot so etwas unerwartet auf der Landstraße abfängt. Hier bin ich voll bei Bodo, das sind Fake-News.
Hier mal meine Daten:
1100 Factory, vorne DOT42/16, hinten DOT 52/16, v 2,3/ h 2,5 kalt = keine Rutscher
Ich bin vom Pirelli Supercorsa SP auf den RS gewechselt. Mit der Fahrwerkseinstellung vom SCSP fühlte sich der RS sehr schwammig an. Mit höherem Luftdruck (2,5/2,7) ging es dann besser. Erst nach einer Anpassung vom Fahrwerk konnte ich auf die 2,3/2,5 runter und das präzise Fahrgefühl war komplett wieder da. Ob sich ein Reifen gut anfühlt oder nicht, liegt daher vermutlich auch immer etwas an der Fahrwerkseinstellung.
Auf zwei anderen Mopeds fahre ich aktuell den M7RR. Für mich auch ein Top Reifen. Ob der RS nun besser oder schlechter ist, mag ich nicht zu beurteilen. Dafür müsste man zwei identische Mopeds gleichzeitig mit neuwertigen RS bzw. M7RR Reifen fahren. Im Normalfall wechselt man ja immer von einem abgefahrenen zu einem neuen Reifen. Alleine dadurch wird der Neuere immer der Bessere sein. Für die LS sollten beiden Reifen in allen Lebenslagen reichen. Wenn nicht, dann liegt es wahrscheinlich nicht am Reifen.
Gruß
Markus