Ich denke, dass das selbstgebastelte sogar besser ist als das AxFix System. Das verwendet Zentrierkegel um die Gewindestange auszurichten, und die Stange selbst hat sicher weniger als 12mm. D.h. die Kontaktfläche ist eigentlich sehr sehr gering! Bei den selbstgebastelten Lösungen ist die wesentlich größer!
Hier meine Kreation (oben ist vorne, unten ist hinten):
Grundlage sind 12mm Gewindestangen, die mit einem Gartenschlauch überzogen wurden (Gartenschlauch aufschrauben durch drehen der Gewindestangen mittels Kontermuttern und einem Akkuschrauber... hat ne Zeit gedauert da draufzukommen ^^).
Am Rand habe ich als Gummipuffer herkömmliche Türstopper verwendet, und zwischen den Stoppern und den Ösen ist eine Beilagscheibe. Die weißen Kunststoffbuchsen am Hinterrad sind wie am Vorderrad Teile des selben metallverstärkten Kunststoffrohres mit 20mm Außendurchmesser, nur ist die Hinterachse ein ganz klein wenig enger (vl 1/10 mm), sodass ich die beiden Abschnitte zusammengedrückt habe um eine Passung zu erreichen. Das geht mit dem Rohr recht gut, da dieses die Form nach zusammenpressen hält.
Links vorne habe ich auch das Kunststoffrohr verwendet, und mit Isolierband und einem Schrumpfschlauch den Durchmesser auf 25mm vergrößert. Die Vorderachse hat auch eine Verengung, sodass das 20mm Rohr rechts nur zu 2/3 durchpasst.
Montiert hat das ganze null Spiel, es gibt keinen Metall auf Metall kontakt von irgendetwas, und durch die Gummis am Rand wird nichts zerkratzt.