Motor wird Heiß

Tausch mal den Kühler. Falls Du einen brauchst..............ich hab noch einen sehr gut erhaltenen rumliegen.

Gruss

Christoph
 
Hi Bernd,

Das liegt oder lag nicht am Zylinderkopf. Ich gehe mal davon aus alles ist richtig zusammen gebaut und der Wasserkreislauf auch entlüftet und zwar richtig? Drück es Wasser bzw. Entsteht ein Überdruck im Ausgleichsbehälzer der rechts hinter der Verkleidung sitzt?
 
Hi Bernd,

Das liegt oder lag nicht am Zylinderkopf. Ich gehe mal davon aus alles ist richtig zusammen gebaut und der Wasserkreislauf auch entlüftet und zwar richtig? Drück es Wasser bzw. Entsteht ein Überdruck im Ausgleichsbehälzer der rechts hinter der Verkleidung sitzt?

Der alte Zylinderkopf hatte irgendwelche Bearbeitungsspuren(Kratzer) auf der Dichtfläche daher die Vermutung das er schuld war !
Das Kühlwasser verhält sich ganz normal bis ich ca 30Km sehr forsch am Kabel ziehe dann drückt es den Ausdehnungsbehälter voll bis unter den Deckel und geht beim Abkühlen über Nacht auch nicht mehr in den Kühlkreislauf zurück !
Somit fehlt dann das Wasser im Kühlkreislauf !
Und ich habe nach dem Abkühlen immer noch einen leichten Überdruck im Kühlsystem was eigentlich fast nicht sein kann !
Somit kann kein Wasser vom Ausdehnungsbehälter zurück in den Kühler gelangen da dies ja mit Unterdruck geht normal !

Ich kann mit dem Moped 200km fahren da passiert das nicht . Nur wenn ich richtig Angase !
Warmfahren immer vorausgesetzt !
 
Wenn die Köpfe und Dichtungen i.O. sind würde ich fast nen Haarriss im Zylinder befürchten. Ich würde das Kühlsystem mal unter Druck setzen und schauen wo er die Flüssigkeit hin drückt.
 
Kühlsystem abdrücken +Druckverlusttest, ist denn der Kühlerdeckel auch i.O? evtl. arbeitet das Überdrückverntil nicht .

Wieviel -Frostschutz ist vorhanden?
 
Das hört sich auch nach Zylinderkopf undicht an. Im Prinzip haben die Vorredner recht. Kühlsystem abdrücken im kalten und warmen Zustand. Aber zuerst mal noch den Deckel vom Ausgleichsbehälter checken, da ist erstmal das einfachste. Solche Fehler sind einfach nur scheisse. Hatte das mal an nem Fiat Punto und mir echt nen Wolf gesucht. Kopf geplant neue Dichtung und es ging wieder los. Irgendwann hab ich dann festgestellt das ein Haarriss im Brennraum war aber sowas von kaum sichtbar aber bei Wärme wurde der anscheinend grosser und ich hatte auch immer Luft im System die ich nicht raus bekam. Ich hoffe ihr findet den Fehler weil das ist einfach beschissen so ein FehlerBild ohne Ende
 
@Bernd Geiger,
Versuche mal irgendwo im Kühlkreislauf ein T-Stück einzubauen und einen Manometer anzuschliessen. Dann kannst deinen Wasserdruck beobachten. Und wenn der beim richtig am Kabel ziehen hochschnellt hast du wahrscheinlich doch einen Haarriss in der Zylinderwandung oder Kopf.
Aber eine gute Werkstatt hat normal einen Kühlerdeckel an dem man ein Manometer anschliesen kann.
Oder einen CO² Test, ob du Verbrennungsgase im Kühlkreislauf hast. Der Test geht ruck zuck und ist auch sehr aussagefähig was los ist. Sollte eine Werkstatt normal auch haben.
 
Hallo der Kühlerdeckel haben wir schon 3 mal getauscht. Der Druck im Kühlsystem ist zu Hoch soviel steht fest. Da die Kiste selbst über Nacht dann noch Druck drauf hat.
Einen CO2 Tester haben wir bei Mercedes auch funktioniert normal gut zum Testen !
Irgendwo muss muss ja druck vom Verbrenungsraum ins Kühlsystem gelangen. Anders kann ich mir das auch nicht erklären.
Bin ja selbst seit 24 Jahren Mechaniker
Ein neuer Motor auf Garantie wär mir bald am liebsten ! o_O
Ich Telefoniere mal mit em Händler heute !

Ich will Faaaahn :):)

Grüßle Bernd
 
Hallo der Kühlerdeckel haben wir schon 3 mal getauscht. Der Druck im Kühlsystem ist zu Hoch soviel steht fest. Da die Kiste selbst über Nacht dann noch Druck drauf hat.
Einen CO2 Tester haben wir bei Mercedes auch funktioniert normal gut zum Testen !
Irgendwo muss muss ja druck vom Verbrenungsraum ins Kühlsystem gelangen. Anders kann ich mir das auch nicht erklären.
Bin ja selbst seit 24 Jahren Mechaniker
Ein neuer Motor auf Garantie wär mir bald am liebsten ! o_O
Ich Telefoniere mal mit em Händler heute !

Ich will Faaaahn :):)

Grüßle Bernd

Wäre wohl das sinnvollste. Die Geschichte zieht sich ja nun auch schon fast ein Jahr hin...
 
wenn der Kompressionsdruck in Kühlsystem gelang kommen damit auch Abgase ins Kühlsytem (durch def. Zyl.Kkopfdichtung oder Riss im Zyl.kopf) dann wäre das ein gute Möglichkeit über vorhanden Abgasanteile eine undichtigkeit im Zylinderkopfbereich feszustellen dazu nimmt man das hier, damit habe ich sehr gute Erfahrungen im Werkstattbereich gemacht!!!!!!!!!!!!!!! gibt es auch günstiger in der Buch.
ciao
Thomas


  • s-l64.jpg
  • s-l64.jpg
Ähnlichen Artikel verkaufen? Selbst verkaufen
Details zu CO2 Zylinderkopfdichtungs Tester Dichtigkeitsprüfer für die Zylinderkopfdichtung
 
Den haben wir bei Mercedes auch !

Mein Händler hat so ein System mit Blättchen wo man Kühlflüssigkeit drauftropft und dann sich das Blättchen verfärbt oder auch nicht.

Hab gestern Abend mal geschut ob ich von meiner Sonntagsrunde noch DRUCK auf dem Kühlsystem habe !

Ähhh ja ! :(:(

Kommt am Samstag zum Händler !
 
ja die Testflüssigkeit ist dunkelblau, wenn sich Abgase im Kühlsystem befinden wird die Testflüssigkeit pippigelb,somit ist klar , Kopfdichtung def.oder Zylinderkopf selber Riss usw.
 
Hi zusammen habe mein Thunfisch gestern zum Händler auf em Anhänger zum Händler gebracht !
Bin Sonntag vor ner Woche mit der Tuono gefahren und 8 Tage später beim Händler dann haben wir den Kühlerdeckel aufgemacht und siehe da nach 8 Tagen immer noch Druck drauf !
CO Messung war positiv ! Also Scheiße !
Er klärt jetzt mit Car Garantie einen neuen Motor ab !

Melde mich dann !
Grüßle Bernd
 
Hallo Bernd,

ja, das ist Sch..... aber erstens hast Du sicher das Mitgefühl des ganzen Forums (auch wenn man sich dafür nix kaufen kann) und zweitens ist die Ursachenklärung ja der erste Schritt zur Behebung des Ganzen.
Also Kopf hoch!(y)
 
Motoplex
Zurück
Oben