- Motorrad
- 1290 Super Duke 3.0
- Modelljahr
- 2023
Hast du zufällig noch ein paar mehr Bilder mit den schönen goldenen Felgen?
Zur Zeit nur noch das hier
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Hast du zufällig noch ein paar mehr Bilder mit den schönen goldenen Felgen?
Deswegen schläft er trotzdem nicht!![]()
Wir können ihn ja mal morgen fragen. Wobei ich davon ausgehe, dass in diesem Fall die liebe Seele ihre Ruhe gefunden hat.
P.S.: Normalerweise nicht mein Sprachgebrauch, aber ein echt geiles Bike.![]()
Das liegt nicht nur an den 5 Jahren, beim Nachfolger ist es nicht besser deshalb stand die SDR 2.0 auch ganz schnell nach der Probefahrt auf dem Hof vom HändlerEs sind 280 km geworden, was für ein geiles Moped.
Dagegen ist meine 1290 Superduke ein richtiger Jaukel, also Schaukelstuhl.
Man merkt deutlich die 5 Jahre Unterschied.
Ich bin total begeistert.![]()
@Monty1 die SAS ist von der Fahrwerksseite tatsächlich noch einmal eine große Schüppe drauf. Unfassbar schnell. Habe heute mit dem Fahrwerk nen bissl gespielt. Da kommt das Potential der Tuono noch mehr raus. Das Fahrwerk ist jeden Cent Mehrpreis wert. Knapp 300 km waren es bei uns.
Morgen wird weiter getestet
Hmmmmmmm, willst du wirklich am Montag dein alten Tuono abholen@Monty1 die SAS ist von der Fahrwerksseite tatsächlich noch einmal eine große Schüppe drauf. Unfassbar schnell. Habe heute mit dem Fahrwerk nen bissl gespielt. Da kommt das Potential der Tuono noch mehr raus. Das Fahrwerk ist jeden Cent Mehrpreis wert. Knapp 300 km waren es bei uns.
Morgen wird weiter getestet
Bei der Gelegenheit: Nochmal für mein Verständnis bitte.
Mit der Akrapovic lief doch auch ein Mapping einher, was unter anderem den "race" Schriftzug im Display einblendet.
Ich dachte, beides gehört zusammen und man solle das eine nur in Verbindung mit dem anderen machen. -- Oder ist das lediglich bei der race-Version des Akra der Fall?
@Monty1 die SAS ist von der Fahrwerksseite tatsächlich noch einmal eine große Schüppe drauf. Unfassbar schnell. Habe heute mit dem Fahrwerk nen bissl gespielt. Da kommt das Potential der Tuono noch mehr raus. Das Fahrwerk ist jeden Cent Mehrpreis wert. Knapp 300 km waren es bei uns.
Morgen wird weiter getestet
Und doch nagt der Zweifel immer weiter.... leise aber beharrlich.Ich glaube, ich muss meinem Aprilia Händler nächsten Freitag, wenn er meine 105er Feder einbaut, die Probefahrt der 2019er SAS absagen.
Er will ja das mal mit fahre, aber wenn das so endet, wie bei dir @Ralph, dann???
Nein, meine 2018er Tuono Factory ist viel besser!!!So
@Monty1 die SAS ist von der Fahrwerksseite tatsächlich noch einmal eine große Schüppe drauf. Unfassbar schnell. Habe heute mit dem Fahrwerk nen bissl gespielt. Da kommt das Potential der Tuono noch mehr raus. Das Fahrwerk ist jeden Cent Mehrpreis wert. Knapp 300 km waren es bei uns.
Morgen wird weiter getestet
Und doch nagt der Zweifel immer weiter.... leise aber beharrlich.![]()
Hört sich nach ein plan anWenn die SAS noch besser wäre, würde ich bestimmt meine 1290 Superduke in die Tonne werfen.![]()
Dann such dir schon mal eine Tonne, unsere Probefahrten Gestern haben bestätigt das dieses Fahrwerk ein Traum ist, sag mal was @RSV4FunNiemals
Wenn die SAS noch besser wäre, würde ich bestimmt meine 1290 Superduke in die Tonne werfen.![]()