U
User_2107
Guest
Zensur umgeht man durch den direkten Kontakt. War im 3. Reich wie auch in der DDR üblich.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ja du hast vollkommen recht, dass sind die beiden Musterbeispiele für Freiheit, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit. Moderner gibt es das in China, dem Iran, Russland und der Türkei. Internet stört da nur.Zensur umgeht man durch den direkten Kontakt. War im 3. Reich wie auch in der DDR üblich.
Ja du hast vollkommen recht, dass sind die beiden Musterbeispiele für Freiheit, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit. Moderner gibt es das in China, dem Iran, Russland und der Türkei. Internet stört da nur.
Ich versuche dir freundlich mitzuteilen, dass du sowohl Vergangenheit als auch Gegenwart in verklärst. Aber ok, das war vielleicht zu subtil, deswegen erklär ich es dir nochmalWas willst Du mir mal wieder unterstellen ? Welchen letzten Schuß hast Du mal wieder nicht gehört ?
Ich versuche dir freundlich mitzuteilen, dass du sowohl Vergangenheit als auch Gegenwart in verklärst. Aber ok, das war vielleicht zu subtil, deswegen erklär ich es dir nochmal
Schonmal auf die Scheißidee gekommen, dass es neben dem Internet noch andere Medien gibt, die man zensieren kann?
Mal drüber nachgedacht, dass die Leute bei den Montagsdemos ihr Leben riskiert haben damit Typen wie du, hier erzählen können, dass es egal ist?
Im übrigen sind in der DDR auch Leute einfach verschwunden, weil sie den falschen Leuten, das falsche erzählt haben (und im 3. Reich und in Russland und ....). Aber hey, stört ja nur bei deiner brüchigen Argumentation.
Da bin ich sogar noch bei dir.In erster Linie ging es bei der jetzigen gesetzlichen Regelung um das Thema Copyright. Ich persönlich finde es i. O. ,wen das geistige Eigentum geschützt wird.
Da bin ich sogar noch bei dir.
Die Umsetzung ist allerdings ziemlicher Mist.
Echt jetzt? Willst du damit sagen, wenn endlich wieder Krieg wäre, würde die Jugend weniger auf's Smartphone starren?Sag bloß, habe ich doch wirklich alles nicht gewußt. Vielleicht war es für Dich auch zu subtil, aber z. B. der militärische wie auch zivile Widerstand des 20. Julis 1944 oder auch die Geschwister Scholl und ihre Mitkämpfer haben ohne das Internet den Kontakt unter einander gefunden, weil diese direkt mit einander gesprochen haben und das trotz Zensur. Das wurde z. B. und auch von mir bereits geschrieben und unserer Gesellschaft auch gut tun. Nur, wenn ich heute junge Leute sehe, die selbst in Restaurants über ihre Smartphones miteinander kommunizieren, habe ich so meine Zweifel, ob da noch mal klappen wird. Die zensieren sich z. B. selber.
Echt jetzt? Willst du damit sagen, wenn endlich wieder Krieg wäre, würde die Jugend weniger auf's Smartphone starren?
Mit Internet haben sich letztes Wochenende europaweit Hunderttausende gefunden. Hat blöderweise nix genützt, dieser Teil vom Volk wird wohl vom Parlament nicht vertreten. Für Upload-Filter und Zensurinfrastruktur hab ich dagegen noch nie jemanden demonstrieren sehen. Und außerdem, was stört's dich, was die Jugend im Restaurant macht? Deine Kinder kannste ja erziehen wie du lustig bist, bei fremden Kindern musst du das leider anderen überlassen.
Aha ! Ist nun mal in einer Demokratie üblich, dass man anderer Meinung sein darf und auch diese öffentlich kund tun kann. Bedeutet aber nicht zwangsläufig, dass die deswegen nun Recht haben. Hatten wir z. B. auch in den 80 zigern, als Tausende gegen den NATO - Doppelbeschluß protestierten. Nur hat die damalige Regierung nicht drauf gehört und hat damit den Zusammenbruch der Sowjetunion, des Warschauer Pakts und damit auch die Wiedervereinigung mit ermöglicht. Und nun ? Übrigens haben die sich auch ohne das Internet damals getroffen. Aber stimmt, war einerseits echt bizarr und was stört es Dich, wenn ich für diese gesetzliche Regelung bin ? Bist du mein Erziehungsberechtigter ? P.S.: Ehe ich es vergesse, dadurch wurde auch wohl ein Krieg verhindert. Insgesamt keine schlechte Bilanz.
Das Holz im Hambacher Forst wird doch schon von Fäkalien-werfenden "Umweltaktivisten" zum Bau von Baumhäusern benötigt![]()
Flugblätter... ehbah! Ich sage zurück zur Natur. Die Indianer hatten schon digitale Kommunikation mittels Rauchzeichen.Flugblätter haben doch schon immer komisch gerochen.![]()
Willst du uns vielleicht kurz erläutern warum du diese Reform im Urheberrecht befürwortest?
Es könnte sonst der Eindruck entstehen, dass du dich nicht wirklich damit auseinandergesetzt hast.