Premium Reifenmontier und Wuchtgerät Eigenkonstruktion

WSC-Neuss Shop
Aber wie mache ich das so richtig?
Den Grundgedanken hatte ich schon.
Nur die Umsetzung funzt nicht :rolleyes:
Wenn Dir die Motorik hierzu fehlt kauf einfach 2 Reifenniederhalter
 
Aber wie mache ich das so richtig?
Den Grundgedanken hatte ich schon.
Nur die Umsetzung funzt nicht :rolleyes:
Wenn du mit dem Montagekopf anfängst den Reifen drauf zu ziehen, dann dahinter die Flanke, die schon auf der Felge ist immer ein Stück runter drücken. Du wirst merken dass sich der Reifen ins Bett zieht und der Montagekopf dann auch leichter zu drehen geht. Wenn du das gleich von Anfang an Stück für Stück mit machst geht's am Ende bei den letzten paar Zentimetern auch ohne Gewalt.
 
Wenn Dir die Motorik hierzu fehlt kauf einfach 2 Reifenniederhalter
Geiler Tipp Uwe! Werde ich mir auch noch besorgen.
Normalerweise fluppt das Wechseln bei mir, aber bei so Kack Enduroreifen wie von Heidenau ist das schon manchmal sehr schweißtreibend.
 
Hallo zusammen.

Nein das Problem ist ein anderes!
Du lässt den Reifen schon vor dem montagekopf runter in die Felge laufen. Das ist falsch. Der Reifen muss diagonal über den montagekopf gleiten. Von rechts oben nach links unten. Am montagekopf ist links so ein Knubbel. Dieser Knubbel ist dafür da den Reifen in die Felge runter laufen zu lassen. Wenn das beachtet wird KANN der mintagekopf nicht nach oben raus rutschen.
Können auch gerne mal telefonieren wenn was unklar ist. :)

Beste Grüße
 
Hallo zusammen.

Nein das Problem ist ein anderes!
Du lässt den Reifen schon vor dem montagekopf runter in die Felge laufen. Das ist falsch. Der Reifen muss diagonal über den montagekopf gleiten. Von rechts oben nach links unten. Am montagekopf ist links so ein Knubbel. Dieser Knubbel ist dafür da den Reifen in die Felge runter laufen zu lassen. Wenn das beachtet wird KANN der mintagekopf nicht nach oben raus rutschen.
Können auch gerne mal telefonieren wenn was unklar ist. :)

Beste Grüße
Habe den Reifen tatsächlich immer vorher rauf gedrückt.
Ich werde das beim nächsten Mal probieren.

Dickes Danke!(y)

Falls ich mich dann noch immer zu doof anstelle, melde ich mich nochmal 😂
 
wenn man darüber nach denkt, ist das so unfassbar logisch.
Ich ärgere mich gerade unheimlich über mich selbst :rolleyes: 😂
 
ist eigentlich einfach sich das zu merken. Bei der Demontage die Wulst über den Entenschnabel ziehen und rechts am Ende drunter bleiben. Beim Aufziehen die Wulst unter dem Schnabel und rechts am Ende drüber.
 
ist eigentlich einfach sich das zu merken. Bei der Demontage die Wulst über den Entenschnabel ziehen und rechts am Ende drunter bleiben. Beim Aufziehen die Wulst unter dem Schnabel und rechts am Ende drüber.
und immer links rum drehen ☝️
 
Kommt drauf an wie man auf das Gerät schaut und wo der Montagekopf grade ist, sonst ist links rum ggf schwer zu verstehen 👍
 
Ich kenn den Bericht von den Anfangsstunden her .... ich hab ein Gerätchen daheim (nicht das genannte) seit Jahren, aber das ist sehr unhandlich.
Ein Kompakteres GErät wäre kein Nachteil.
Hab zwar ne Maschine etc daheim, aber in letzter Zeit kommt es vor, dass ich auf der Renne immer mehr selbst vor Ort was montiert brauche.

Hab jetzt die letzten Seiten nicht verfolgt, aber gibts jetzt schon mehrere Foren-Montiergeräte? Wenn ja, habt ihr nen link für mich ....

Ich kenne paar von externen Anbietern, aber will mal vorher intern anfragen.

lg
Max
 
Hallo zusammen.

Nein das Problem ist ein anderes!
Du lässt den Reifen schon vor dem montagekopf runter in die Felge laufen. Das ist falsch. Der Reifen muss diagonal über den montagekopf gleiten. Von rechts oben nach links unten. Am montagekopf ist links so ein Knubbel. Dieser Knubbel ist dafür da den Reifen in die Felge runter laufen zu lassen. Wenn das beachtet wird KANN der mintagekopf nicht nach oben raus rutschen.
Können auch gerne mal telefonieren wenn was unklar ist. :)

Beste Grüße
Jetzt flutscht es perfekt.
Danke dir Phillip!
 
Motoplex
Oben Unten