Qualität von Neufahrzeugen

Das Ganze wäre wirklich vermeidbar gewesen. Am Ende haben beide den Ärger, deshalb habe ich ihm nahe gelegt dass vor den Übergaben mit in den Prüfprozess zu nehmen. Es wird halt lediglich die Spannung überprüft.
Hi,ich wollte mir auch demnächst eine neue Tuono kaufen. Wieviel Volt Spannung an der Kette ist denn korrekt? Damit ich dem Händler direkt bescheid geben kann. Vielen Dank für die nützliche Hilfe. Gruß
 
Also ich habe meine Tuono am Dienstag abgeholt. Mir sind beim Händler schon die Massen an Kettenfett aufgefallen, da ich jenes aber nie selbst benutzt habe sondern nur das Spray, dachte ich mir das wird schon passen. Bei der Ankunft dann die böse Überraschung, das Zeug war überall zu finden den. Reifenflanken, Verkleidung, Auspuff, Ständer und am Krümmer ist es dann auch runtergelaufen bzw. hatte sich zu weißem Pulver zersetzt. Ich hätte im Strahl kotzen können. Zusätzlich ist mir nach einer Weile aufgefallen dass der Lenker wirklich minimal schief stand (gut kann passieren), beim Kettenfett war bei mir dann aber Feierabend. Also am nächsten Tag den Händler kontaktiert, nach Rücksprache habe ich dann einen Gewährleistungsantrag Fall aufgemacht.

Die Antwort zum Kettenfett war, die kommen so aus dem Werk 😂 Hat zufällig jemand die gleichen Erfahrungen gemacht? Ich habe ihm schlussendlich nahegelegt da im Rahmen des letzten Checks nochmal drauf zu achten, so sparen sich beide Parteien.den Ärger hinterher.

Long Story short, das eigentliche gute Gefühl welches ich habe sollte hat sich durch die Vorfälle etwas verflüchtigt. Zumindest wurde eine unkomplizierte Lösung gefunden und es kommen logischerweise kein Kosten auf mich zu, ein bitter Nachgescmack bleibt aber und ich muss wieder 1,5 Stunden zum Händler gurken. Naja zumindest sind die Reifen dann eingefahren 😅
Ist das Dein erstes Neufahrzeug mit Kette?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Ganze wäre wirklich vermeidbar gewesen. Am Ende haben beide den Ärger, deshalb habe ich ihm nahe gelegt dass vor den Übergaben mit in den Prüfprozess zu nehmen. Es wird halt lediglich die Spannung überprüft.

Der Händler wird sich sicherlich total gefreut haben, dass Du ihm (auch noch kostenlos) so voll gute Tipps gegeben hast, wie er seinen Job richtig zu machen hat.

Weitere Prüfpunkte für die gelangweilten Werkstätten:
  • passt die Lackierung farblich zur Fahrerbekleidung oder muss hier ein Typberater gestellt werden?
  • Ist der Füllstand des Benzintanks (abhängig vom Wohnort des Kunden) ausreichend, um eine reibungslose Heimfahrt zu gewährleisten?
  • Ist die Wettervorhersage für die Fahrdauer zum Heimatort ausreichend sicher, um ein trockenes und sonniges Fahrerlebnis zu gewährleisten, oder ist ein kostenloser Transfer des Motorrades erforderlich (wahlweise Übernahme der Hotelkosten vor Ort bis zu besserer Witterung).
Weitere Beratungsleistungen nur nach Vorkasse!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, früher war alles besser. Habe jetzt nach 230.000 km an meinem BMW E30 vorsorglich die Kupplung gewechselt, da ich im Sommer in die Dolos fahren möchte. Es hat sich herausgestellt, dass es noch die erste Kupplung ist (aus 1990) und die hatte auch noch reichlich Fleisch am Knochen. Tja, das war noch Qualität.
 
Der Händler wird sich sicherlich total gefreut haben, dass Du ihm (auch noch kostenlos) so voll gute Tipps gegeben hast, wie er seinen Job richtig zu machen hat.

Weitere Prüfpunkte für die gelangweilten Werkstätten:
  • passt die Lackierung farblich zur Fahrerbekleidung oder muss hier ein Typberater gestellt werden?
  • Ist der Füllstand des Benzintanks (abhängig vom Wohnort des Kunden) ausreichend, um eine reibungslose Heimfahrt zu gewährleisten?
  • Ist die Wettervorhersage für die Fahrdauer zum Heimatort ausreichend sicher, um ein trockenes und sonniges Fahrerlebnis zu gewährleisten, oder ist ein kostenloser Transfer des Motorrades erforderlich (wahlweise Übernahme der Hotelkosten vor Ort bis zu besserer Witterung).
Weitere Beratungsleistungen nur nach Vorkasse!
Du hast vergessen , wenn mann nicht in der lage ist den Pollenflug auf den hof zu verhindern, die fzge bitte in einen Sterilen Staubfreien Zelt mit einen mindest temperatur vom 18 grad zu lagern.
 
Du hast vergessen , wenn mann nicht in der lage ist den Pollenflug auf den hof zu verhindern, die fzge bitte in einen Sterilen Staubfreien Zelt mit einen mindest temperatur vom 18 grad zu lagern.

Wenn es nur das wäre. Ich habe von einem Fall gehört, wo nach Inspektion ein Fingerabdruck am Moped ermittelt wurde, der nachweislich einem dort angestellten Mechaniker zugeordnet werden konnte. In was für einer Welt leben wir denn mittlerweile?
 
Motoplex
Zurück
Oben