Quickshifter defekt? Anzeige rot + blinkendes "R"

Ihr habt doch jetzt ne ganz neue zum testen 😂
genau, bei der Abholung :D dann ist direkt wieder Feuer im Kessel. Ne, ich geh ab sofort zu jeder abgeschlossenen 660 und probier das aus :D Nach dem Motto, darf ich das Motorrad mal anfassen? Und zack. Todeszeitpunkt kann ich ja dann selber festlegen ;) Scherzkeks du
 
Das Problem ist ja, dass es Aprilia nicht ernst meint mit einer Problembehebung.>>>>>>>>>>>>>der HÀndler wird die Kunden schon irgenwie vertrösten, ist deren Ansicht.
Wenn denen aber das KBA eine Auflage gibt, den Mangel durch einen RĂŒckruf zu beheben, bewegt sich was.
Weil das KBA kann auch die weiteren Zulassungen untersagen, falls der Mangel an Neufahrzeugen nicht behoben ist.
Da muss man nur einmal an richtiger Stelle den Hebel ansetzen. Dann tut sich was.

Soll doch der @Monty1 Aprilia anschreiben und eine KostenĂŒbernahme verlangen, im Falle eines Diebstahls des Fahrzeugs.
 
Problem ist hier, das Aprilia nichts damit zu tun hat, sondern der HÀndler. Genau wie du schreibst..... Und der HÀndler wird dir nie und nimmer hier eine BestÀtigung geben.
Aber man muss auch sagen, Aprilial hat ĂŒber den HĂ€ndler mitteilen lassen, das die Geschichte jetzt ernst genommen wird und man in Italen an einer Lösung sucht. Ist ja schon ein Utnerschied zur ersten Reaktion ;) Aber schriftlich ist da meines Wissens nichts.
 
Problem ist hier, das Aprilia nichts damit zu tun hat, sondern der HÀndler. Genau wie du schreibst..... Und der HÀndler wird dir nie und nimmer hier eine BestÀtigung geben.
Aber man muss auch sagen, Aprilial hat ĂŒber den HĂ€ndler mitteilen lassen, das die Geschichte jetzt ernst genommen wird und man in Italen an einer Lösung sucht. Ist ja schon ein Utnerschied zur ersten Reaktion ;) Aber schriftlich ist da meines Wissens nichts.
Wer erlangt eine Fahrzeugzulassung , bzw. Typisierung, beim KBA ?? Bestimmt nicht der HĂ€ndler
 
Das Problem ist ja, dass es Aprilia nicht ernst meint mit einer Problembehebung.>>>>>>>>>>>>>der HÀndler wird die Kunden schon irgenwie vertrösten, ist deren Ansicht.
Wenn denen aber das KBA eine Auflage gibt, den Mangel durch einen RĂŒckruf zu beheben, bewegt sich was.
Weil das KBA kann auch die weiteren Zulassungen untersagen, falls der Mangel an Neufahrzeugen nicht behoben ist.
Da muss man nur einmal an richtiger Stelle den Hebel ansetzen. Dann tut sich was.

Soll doch der @Monty1 Aprilia anschreiben und eine KostenĂŒbernahme verlangen, im Falle eines Diebstahls des Fahrzeugs.
Ich wird Morgen mit mein ortsansĂ€ssige prĂŒfstellenleiter Telefonieren !
 
Rechtlich gesehen ist der HĂ€ndler aber der Vertragspartner, mit dem man dann ĂŒber die Maßnahmen verhandeln muss! das ist ja das perverse
 
Problem ist hier, das Aprilia nichts damit zu tun hat, sondern der HÀndler. Genau wie du schreibst..... Und der HÀndler wird dir nie und nimmer hier eine BestÀtigung geben.
Aber man muss auch sagen, Aprilial hat ĂŒber den HĂ€ndler mitteilen lassen, das die Geschichte jetzt ernst genommen wird und man in Italen an einer Lösung sucht. Ist ja schon ein Utnerschied zur ersten Reaktion ;) Aber schriftlich ist da meines Wissens nichts.
Was de von solchen Aussagen halten kannst, hast du ja an vergangenen Aussagen gesehen...
Ich wĂŒrds nicht fĂŒr voll nehmen.

Ist wie wenn dir.heute einer sagt wir rufen Sie zurĂŒck... da wartest bis zum sanktnimmerleinstag
 
Ich wird Morgen mit mein ortsansĂ€ssige prĂŒfstellenleiter Telefonieren !
das ganze, und die ganzen diskussionen gehen mir soweit auf`m sack , wenn es sein muss , bin Ich bereit der Obere Gabelbrucke an meinen VorfĂŒhrer in ein kleinen Film zu opfern. damit endlich was passiert.
 
Das wirst du besser beurteilen können als wir hier. Ich werde mich aber hĂŒten an meiner 660 das Thema Lenkradschloss auszuprobieren Die steht in der Garage, das neue Austauschmoped kommt die Tage wenn Vince eine Probefahrt bei dem Wetter schafft und dann ist hoffentlich Ruhe im Karton. Hab keinen Bock stĂ€ndig meinem HĂ€ndler auf den Sack zu gehen
 
Rechtlich gesehen ist der HĂ€ndler aber der Vertragspartner, mit dem man dann ĂŒber die Maßnahmen verhandeln muss! das ist ja das perverse
Das wÀre das gleiche wenn dein Fahrzeug bei der ersten AU durchfÀllt, obwohl alle Bauteile I.O sind. Es stellt sich dann heraus dass der Hersteller z.B einen anderen Datenstand auf dem SG hatte und mit diesem keine erfolgreiche AU gemacht werden kann.

Ist dann der HĂ€ndler schuld ??

Ich habe frĂŒher mal bei einer Toyota Werkstatt gearbeitet. Da kam dann plötzlich ein Rundschreiben, dass ein bestimmtes, neu auf den Markt gekommenes Fahrzeug, nicht AU-fĂ€hig ist.
Bedeutete RĂŒckruf fĂŒr alle schon verkauften Fahrzeuge und Abgasrelevante Bauteile umrĂŒsten.
 
genau, bei der Abholung :D dann ist direkt wieder Feuer im Kessel. Ne, ich geh ab sofort zu jeder abgeschlossenen 660 und probier das aus :D Nach dem Motto, darf ich das Motorrad mal anfassen? Und zack. Todeszeitpunkt kann ich ja dann selber festlegen ;) Scherzkeks du
Mein Plan 😏.
Kenne ja 2 die so einen Hobel besitzen đŸ€ŁđŸ˜‚.
Werde euch berichten, wenn ich dann noch dazu in der Lage bin 😏
 
Das wirst du besser beurteilen können als wir hier. Ich werde mich aber hĂŒten an meiner 660 das Thema Lenkradschloss auszuprobieren Die steht in der Garage, das neue Austauschmoped kommt die Tage wenn Vince eine Probefahrt bei dem Wetter schafft und dann ist hoffentlich Ruhe im Karton. Hab keinen Bock stĂ€ndig meinem HĂ€ndler auf den Sack zu gehen
Da Frag mal meinen BMW VerkĂ€ufer der UnterdrĂŒckt mich au schon
đŸ€·â€â™‚ïž :X3: :X3: :ROFLMAO:
 
Motoplex
ZurĂŒck
Oben