In OrdnungDann mal "SORRY"
ich wollte Dich persönlich bestimmt nicht angreifen.

Das sind keine guten EKs ... habe andere Infos ...Meinen Post hab ich schon verfasst bevor ich Deinen # 41 gelesen hab.
Fakt ist aber... Reifensatz liegt bei ca. 300 €
Kettensatz komplett ca. 150 €
EK-Preis für den Händler.
Ja, finde 800€ etwas zu hoch gegriffen (für den Endkunden) und was die Geschwindigkeit angeht ... - nein, hatte mit dem Angebot nur bedingt etwas zu tun, weil einige hier sich wohl nicht vorstellen können, dass man einen kompletten Satz Reifen inkl. Aus- und Einbau in 30 Min. erledigen könnte, was theoretisch und bei uns auf der Renne auch mal in 20 Min. erledigt sein kann.@MotorWolves hat in einer Werkstatt angefragt und 700 -800 € genannt bekommen.
Wenn ich deine Argumentation verstehe berufst Du dich immer auf die 800 € sowie auf Geschwindigkeit von Martin.
Bedeutet nicht, dass das die Zeit ist, die eine Fachwerkstatt benötigen sollte.
Meine persönliche Meinung ist allerdings, dass mehr als 60 Min. für einen kompletten Radwechsel zu lang sind.
Früher zahlte man für das Aufziehen der Reifen beim Reifenhändler um die 30-40€.
Eventuell kostet es heutzutage etwas mehr, sagen wir 50€.
Bei einem Stundensatz von 120€ wären das ca. 70€ für den Aus- und Einbau des Radsatzes?
Hm, klar, kann man zahlen, aber ich würde Dir gerne zeigen, wie schnell das geht.
Ein Mechaniker, der das jeden Tag macht und mehr Routine als jeder Hobbyschrauber haben sollte, geht es noch erheblich schneller ...
Mein Kumpel und Nachbar, der lange in der IDM und in der SBK geschraubt hat, arbeitet immer noch den ganzen Tag und schraubt an Bikes herum.
Das zudem auf einem sehr hohen Niveau und wenn ich sehe, wie lange er für diverse Arbeiten benötigt, staune ich - eine andere Welt.
Aber nutzt ja nichts, wer nicht die Wahl hat, muss eben die Preise zahlen, die eben gezahlt werden müssen, wenn er darauf angewiesen ist.