Reifen und Kette - einmal neu

WSC-Neuss Shop
By the way, erlaube ich mir ebenfalls etwas zu Deiner Schreibweise zu sagen.
Ich persönlich finde es grausam, wenn ein Deutscher einen Text verfasst, der voller grammatikalischer Fehler und selbst Groß- und Kleinschreibung völlig egal ist.
ich habe noch andere Sachen zu tun als hier den ganzen Tag Pamphlete zu verfassen um die Welt zu retten. Aber so hat eben ein Jeder seine Aufgabe.

Und nur weil jemand etwas zu teuer findet, muss man nicht in die Tiefe gehen. Der Effekt deiner verfassten Texte ist gleich Null.
@MotorWolves hat durch deine eloquenten und dezidierten Betrachtungen keinen einzigen Cent gespart, @Vince konnte seinen horrenden Stundensatz um keinen Penny drücken und @Bodo hat aufgrund deiner Einlassungen auch keinen Reifen mehr oder weniger verkauft.
Deine Lust auf Wortgefechte ohne Ergebnis ist ebenfalls noch nicht befriedigt.

Das nur meine persönliche Meinung.

Ich wünsche einen angenehmen "Restarbeitstag" mit maximaler Effizienz und größtmöglicher Kundenzufriedenheit.

Und jetzt muss ich wieder was für das Geld das ich erhalte von meinem Arbeitgeber tun.

der W

PS: ( auch wenn es das bei digitalen Beiträgen gar nicht geben kann) - ich habe mir extra für dich jetzt Mühe mit Interpunktion und Grammatik gegeben ... 😝😝😝
 
meint ihr das wir es um sonst kriegen? oder das wir es für uns einfüllen ?
Ich meine das mein KTM-Händler an mir schon genug verdient hat und wenn er auf seiner Rechnung schon so schöne Posten aufführt wie Kleinteile 3,67 Euro und sonstiges für 3,22 Euro kann er sich das Kühlwasser verkneifen...
 
Spatzl Du verstehst das nicht weil KTM Neuling
Der Händler muss vorbauen für die diversen Garantiearbeiten die noch kommen
Die Stundenvorgaben dafür seitens Österreich sind meist unrealistisch
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
;)ich habe noch andere Sachen zu tun als hier den ganzen Tag Pamphlete zu verfassen um die Welt zu retten. Aber so hat eben ein Jeder seine Aufgabe.
Dafür schreibst Du selbst nicht gerade wenig
Und nur weil jemand etwas zu teuer findet, muss man nicht in die Tiefe gehen.
Das sehe ich anders und ist auch legitim oder schreibt Dir jemand vor, wie Du zu handeln hast in Bezug auf Meinungsfreiheit?
Der Effekt deiner verfassten Texte ist gleich Null.
Du sprichst wieder für alle :ROFLMAO: . Akzeptiere allerdings, wenn DU es so empfindest.
@MotorWolves hat durch deine eloquenten und dezidierten Betrachtungen keinen einzigen Cent gespart, @Vince konnte seinen horrenden Stundensatz um keinen Penny drücken und @Bodo hat aufgrund deiner Einlassungen auch keinen Reifen mehr oder weniger verkauft.
Deine Lust auf Wortgefechte ohne Ergebnis ist ebenfalls noch nicht befriedigt.
Völliger Blödsinn, ich merke, dass Du fast nichts verstanden oder gelesen hast.
Das nennt man freie Meinungsäußerung und nichts anderes tust Du gerade mit dem Unterschied, dass ich allgemein zu diversen Sichtweisen geschrieben habe, Du allerdings es ausschließlich für notwendig hältst, meine Äußerungen zu kritisieren ;)
Das nur meine persönliche Meinung.
Und diese darfst Du selbstverständlich äußern.
Ich wünsche einen angenehmen "Restarbeitstag" mit maximaler Effizienz und größtmöglicher Kundenzufriedenheit.
Danke Dir. Heute habe ich allerdings frei und genieße dieses Forum :)
Und jetzt muss ich wieder was für das Geld das ich erhalte von meinem Arbeitgeber tun.
Du hast Glück, dass Du während Deiner Arbeitszeit überhaupt die Möglichkeit hast, hier im Forum zu lesen und zu schreiben.
Diesen Luxus habe ich nicht 🥴
der W

PS: ( auch wenn es das bei digitalen Beiträgen gar nicht geben kann) - ich habe mir extra für dich jetzt Mühe mit Interpunktion und Grammatik gegeben ... 😝😝😝
Wenn überhaupt hast Du Dir hoffentlich die Mühe für Dich selbst gemacht.
 
Man muss es auch mal von der betriebswirtschaftlichen Seite sehen, natürlich könnte man versuchen wenn alles um einen herum teurer wird, seine Preise zu halten, nur ob das gut geht ist fraglich. Ich habe schon genug Zweiradhändler gesehen, die Insolvenz anmelden mussten und das möchte glaube ich keiner.
Wer zuerst rote Zahlen schreibt, ist auch oft der erste, der seinen Laden schließen muss. Am Ende des Monats muss die Rechnung leider immer aufgehen!
Bei den Stundensätzen sind auch Schulungsmaßnahmen, Spezialwerkzeug, Verkaufsräume, u.s.w mit eingerechnet, da kommt man leider schnell auf über 100 Euro wenn man überleben möchte. Einen Mitarbeiter kannst du schonmal fast vergessen, da er mit Garantiearbeiten beschäftigt ist und der Hersteller natürlich seine eigenen Vorgaben und Stundensätze hat. Von dem Papierkram mal ganz abgesehen. Hoffe ich konnte es einigermaßen verständlich rüber bringen.

Übrigens, ich wechsle meine Reifen und Kettensätze auch selber und diverse andere Sachen auch, weil es mir Spaß macht.
 
Reifen S 22 im Dezember gekauft ca 300 Euro.
Die Felgen baue ich selbst aus, für umziehen und wuchten hab ich beim Reifen Man 30 Euro bezahlt.
Der Kettensatz kostet ca 150 Euro. Bis jetzt immer selber gemacht,erst Recht wenn das Hinterrad schon raus ist .
Kellermann Kettennieter ist top und kostet ca 100 Euro. Damit kann man auch Ketten öffnen. Kettensatz wechseln mit Zentraler ständer ca 30-45 Minuten.
Also Material min 450 Euro da find ich 700 in der Werkstatt eigentlich fair
 
Ich hab mal meinen Reifenhändler gefragt was es kostet wenn ich ihm die Reifen zum Montieren bringe. Er würde pro Rad 20 Euro verlangen. Daraufhin hab ich mir ein Montiergerät gekauft. Allerdings nicht wegen des Preises, sondern ständig die hin und her fahrerei, dann immer drauf warten bis er dann Zeit hat usw. So bin ich flexibel kann mir die Reifen aufziehen wie es mir gefällt. Kette könnt ich, hab kein Werkzeug dafür und will ich auch nicht. Soll die Werkstatt machen.
 
hier ist leider schon dein erster Fehler. Reifen kauft man beim Reifendealer und nicht bei seinem Motorradhändler. Wir haben hier in der Region einen großen Händler der nur Motorradreifen verkauft. Bei den Stückzahlen die der bestellt, kann er natürlich ganz andere Preise machen als ein Honda, Aprilia oder Duc-Vertragshändler.
Habe zum Vergleich beim Vertragshändler angefragt... aber auch beim "Reifendealer" sind die Preise leider nicht mehr rosig. Da kommt mittlerweile auch eine 4xx raus.
 
Reifen S 22 im Dezember gekauft ca 300 Euro.
Die Felgen baue ich selbst aus, für umziehen und wuchten hab ich beim Reifen Man 30 Euro bezahlt.
Der Kettensatz kostet ca 150 Euro. Bis jetzt immer selber gemacht,erst Recht wenn das Hinterrad schon raus ist .
Kellermann Kettennieter ist top und kostet ca 100 Euro. Damit kann man auch Ketten öffnen. Kettensatz wechseln mit Zentraler ständer ca 30-45 Minuten.
Also Material min 450 Euro da find ich 700 in der Werkstatt eigentlich fair
Das Kellermann Gerät ist wirklich gut und ausreichend.
Mittlerweile 129,95€.

 
Ich hab mal meinen Reifenhändler gefragt was es kostet wenn ich ihm die Reifen zum Montieren bringe. Er würde pro Rad 20 Euro verlangen. Daraufhin hab ich mir ein Montiergerät gekauft. Allerdings nicht wegen des Preises, sondern ständig die hin und her fahrerei, dann immer drauf warten bis er dann Zeit hat usw. So bin ich flexibel kann mir die Reifen aufziehen wie es mir gefällt. Kette könnt ich, hab kein Werkzeug dafür und will ich auch nicht. Soll die Werkstatt machen.
Und wenn man sich einen Nagel einfährt, passiert das natürlich am WE und man kann mal eben umziehen und ist wieder einsatzbereit… es gibt viele Gründe es selbst zu machen👍
 
Also inkl. Räder Aus- und Einbau?
Rechnen ergo mit mind. 1 Std. Arbeit ...
Na ja, wenn Du keine andere Möglichkeit hast, bleibt Dir ja nichts anderes übrig.
Jep, komplett.
Klar, das ist schon okay, aber wie gesagt, vor nicht allzu langer Zeit waren es noch 350€ o.ä.

Wohnst leider zu weit weg, sonst hätte ich Dir das bei einem Bierchen (alkoholfrei :sneaky:) schnell gemacht ... 🤙
Ist leider immer so, die richtigen Leute wohnen zu weit weg :D
Ne ne, das ist ja auch alles Aufwand mit Reifen hin und her kutschieren usw.
Insofern muss wohl in den sauren Apfel gebissen werden, ist ja auch keine günstige Maschine, die wir hier alle fahren.
 
Motoplex
Oben Unten