karzinom
Dauerposter....
- Motorrad
- Tuono V4
- Modelljahr
- 2014
Wie kein Mitas empfehlung ??![]()
![]()
![]()
mist, da war einer schneller...

Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Wie kein Mitas empfehlung ??![]()
![]()
![]()
Die zeiten sind längst vorbeiDu wirst doch wohl nicht fremdlecken?![]()
Ich schätze mal, der TE hat eine andere Vorstellung von einer flotten Landstraßentour als duS22, RCS2 überhitzt mal gerne und baut extremst ab wenn das Profil unter 50% ist.
Ich schätze mal, der TE hat eine andere Vorstellung von einer flotten Landstraßentour als du![]()
Das entspricht eher so meinem Fahrprofil. Brembo wird bei mir auch nicht reich, hab noch die ersten Beläge drin (33tkm). Allerdings ist derzeit der Dunlop SportSmart2max mein Favorit, da er nicht nur zuverlässig Grip liefert, sondern auch 4600-5900km hinten gehalten hat.mein Kollege der niedertourig aus der Kurve fährt mit seiner Tuono und seltenst über 7000-8000U/min dreht
Ich würde eher einen Roadattack 3 oder einen Sportreifen wie S21, S22, M7RR oder M9RR nehmen.
Ich selbst fahre jetzt den Corsa II, und er ist sicher ein sehr guter 50% Road 50% Track Hypersportreifen. Eigentlich sollte dein Einsatzprofil dir schon eine eindeutige Antwort auf die Reifenfrage geben. Keine Rennstrecke? --> Kein Hypersportreifen
Das Wichtigste, vor allem als Fahrer der nicht zur wirklich sportlichen Fraktion gehört, ist Vertrauen zum Reifen zu finden. Und was das betrifft ist der RoadAttack 3 einfach der absolute Benchmark, bei sogar mehr Grip als die meisten Sportreifen und das noch dazu über ein breiteres Temperaturfenster. D.h. der funktioniert immer und überall, aus dem Stand weg problemlos. Der S21 / S22 als Alternative ist viel agiler und zielgenauer durch die harte Karkasse, aber bietet meiner Meinung nach unter anderem genau dadurch nicht das gleiche unerschütterliche Vertrauen vom ersten Meter an. Preislich ist der S21 natürlich unschlagbar. M7RR / M9RR sind die Allerweltssportler und ein gutes Mittelding.
Der Corsa II ist auch "Alltagstauglich", aber nur wenn man die Maßstäbe für einen Hypersportreifen anlegt. Der oben genannte Vergleich aus PS von 2018 bezieht sich auch nur auf Hypersportreifen. Die anderen Reifen im Test hatten, soweit ich mich erinnere, alle Rußmischungen über die gesamte Lauffläche. Da ist es leicht mit der Multicompoundmischung des Corsa II in der Kategorie Alltagstauglichkeit Punkte zu machen.
Zu den Reifen die bei 15° noch gut funktionieren gehört er meiner Erfahrung nach nicht. Da doch lieber den M7RR / M9RR oder den RoadAttack 3.
Reifentemperatur und Druck beim Corsa II sollten passen, und der Fahrstil sollte so sein dass der Reifen auch auf Temperatur kommt. Sonst ist entweder der Grip nicht optimal, oder die Rußmischung an den Flanken geht ein. Ich persönlich würde den Reifen dem sportlichen Fahrer empfehlen, der vielleicht ein paar mal im Jahr auf die Rennstrecke fährt, auf seine Reifen "hört" und niedrige Temperaturen eher meidet.
Bei mir ist der hinten nur am Rutschen, allerdings der Conti SportAttack 2, fahren lässt er sich gut sehr handlich, hält nicht ewig und ist eigentlich zum Angasen gebaut.Wo liegt denn der Conti SportAttack ?
Hallo Philipp,
vielen Dank für deine ausführliche Rückmeldung.
werde mir den Metzler nochmal anschauen.
Wo liegt denn der Conti SportAttack ?
VG
Patrick
Das Problem beim RCS2 ist nicht die Rußmischung sondern der Teil daneben mit Silica!
Ein Kollege und ich hatten beiden einen Highsieder beim aufstellen und voll gespannten Hahn aber nicht ganz außen am Reifen sondern auf der Höhe der die Silica Mischung.
Der Kollege fährt eine hohe 1:30 am Sari, ist also kein Nasenbohrer. An einem Tag letztes Jahr hatten die 29°C und der Asphalt auf der Landstraße ist dort sehr sehr rau, das wars für den Reifen. Die Silica Mischung ist überhitzt, der Reifen war an der Stelle komplett blau. Bei der Rußmischung daneben war alles gut![]()
Der hat nicht zu wenig GripWerde dann wohl erstmal den Road Attack 3 nehmen, teste den erstmal und wenn er mir zu wenig Grip hat wechsel ich halt dann auf den Corsa II.
Vielen Dank nochmal an alle für die Diskussion.
Werde dann wohl erstmal den Road Attack 3 nehmen, teste den erstmal und wenn er mir zu wenig Grip hat wechsel ich halt dann auf den Corsa II.
Vielen Dank nochmal an alle für die Diskussion.
Werde dann wohl erstmal den Road Attack 3 nehmen, teste den erstmal und wenn er mir zu wenig Grip hat wechsel ich halt dann auf den Corsa II.
Vielen Dank nochmal an alle für die Diskussion.
Würde ich lassen. Nach 10min sah der bei mir so aus, auf einem fremden Motorrad (S1000R)
So schnell bin ich da nicht gefahren...es waren 24°C.