RS 660 Lamdasonden manager

Basti1197

Probezeit bestanden...
Motorrad
Aprilia Rs 660
Modelljahr
2022
Hi,

ist bekannt ob es für die RS 660 einen Lamdasonden Manager gibt wie vgl. meine Duke 890.
Mit dieser Läuft diese fetter und man hätte keine so großen Probleme mehr mit dem Mageren e5 Mapping.

Bei der Duke hat sie dann in dem Mittleren Drehzahlbereich 6 ps mehr was man spührt.

Gibt es sowas für die RS?

Bin am überlegen mir wieder eine zu kaufen und schaue aktuell schonmal nach Sachen.
 
ist bekannt ob es für die RS 660 einen Lamdasonden Manager gibt wie vgl. meine Duke 890.
Von solchen Piggyback Lösungen halte ich nichts. Besser ein ordentlich gemachte Flash File, gibt es bereits bei den üblichen Verdächtigen.
 
Von solchen Piggyback Lösungen halte ich nichts. Besser ein ordentlich gemachte Flash File, gibt es bereits bei den üblichen Verdächtigen.
Da stimme ich dir vollstens zu

Allerdings kann man den Manager eben schnell demontieren um diese dann zum Service zu bringen, zwecks Garantie öä.
 
Da stimme ich dir vollstens zu

Allerdings kann man den Manager eben schnell demontieren um diese dann zum Service zu bringen, zwecks Garantie öä.
Fast genauso schnell kann man aber auch das originale Map vor dem Service wieder aufspielen und anschließend nach dem Service das "Optimierte".
 
Moin Bastian,
Guck dir mal das Gabro file an.
Und zwar das t800.
Damit kannst du auch beliebig hin und her Mappen.
Wenn du ein Fuchs bist, holst du dir ein zweites Steuergerät und ziehst da das file drauf. Dann tauscht du zum Service eben nur das stg Gerät.
Der Vorteil ist, das du beim Fahrzeugverkauf das Gabro Teil wieder verkaufen kannst, denn das wird mit der Seriennummer von stg verheiratet
 
Also meine 660 läuft mit dem Gabro Map bestens, seitens meines Aprilia Händlers gibt es nichts zu befürchten zwecks Garantie.
 
Motoplex
Zurück
Oben