Der eine Kunde Kauft eine Garantieverlängerungen der andere Spart sich das Geld und hofft auf Kulanz?

Ich muss euch hier noch ein Beispiel aus dem Automobilbereich schildern. Arbeitskollegin hat einen Opel Astra Kombi, 2,5 Jahre alt und 26Tkm gelaufen, Motorschaden !
Erste Inspektion bei ihrem Händler, die zweite bei einem Reifendealer ( Kumpel ) der 20 Jahre bei Opel beschäftigt war. Da die zweite Inspektion nicht beim Vertragshändler war,, wurde ein Kulanzantrag direkt von ihrem Händler abgelehnt. Kosten für einen Ersatzmotor/ Montage 15000 Euro.
Die Kollegin wusste das ich in meinem Freundeskreis einen Opel-Händler habe und gebeten ihn mal anzusprechen. Der sagte sofort zu mir : Das ist bestimmt der 1.2er Motor, geht regelmäßig kaputt. Hat Citroen irgendwo billig eingekauft. Er ist sich sicher das bei diesem Motor gar keine Inspektionsnachweise nötig sind, da er ständig in die Grütze geht.
Antrag gestellt und siehe da, bekommt den kompletten Motor ersetzt !!!
Aprilia bekleckert sich da nicht mit Ruhm wenn sie die Kulanz verweigern bei einem Motor mit nur 3Tkm Laufleistung
