Schalten mit Kupplung

V4 Drive

Probezeit bestanden...
Motorrad
Tuono Factory
Modelljahr
2017
Hallo,

ich fahre dieses Jahr meine erste Saison mit einer neuen Tuono MY2017.

Mir ist aufgefallen, dass beim Hinaufschalten mit Kupplung vom 2-3 und 3-4 Gang (z.B.: langsames beschleunigen im Ortsgebiet)
ein relativ lautes "klacken" zu hören ist. Dieses wurde auch nach der 1.000er Inspektion (Motul 300V 5W40) nicht wirklich besser.
Die anderen Schaltvorgänge mit Kupplung (1-2, 4-5, 5-6 Gang) laufen deutlich leiser ab.

Dieses Geräusch tritt bei kaltem Motor nur minimal auf, je wärmer der Motor wird desto lauter wird es.

Die Schaltvorgänge mit Quickshifter bzw. Blipper funktionieren butterweich und perfekt.

Vielleicht ist das ja bei der Tuono normal, daher wollte ich mal in die Runde fragen wie das bei euch so ist ...
 
Hallo
Also ich würde bei meiner Tuono nur das einlegen vom 1. Gang aus dem neutralen als lautes klacken beschreiben.
Bei sonstigem schalten MIT Kupplung empfinde ich die Schaltgeräusche als normal, Motorrad üblich halt :)
Gruss Mario
 
Mir ist bisher nichts aufgefallen. Habe allerdings eine E3. Wenn es hakelt und Geräusche gibt, dann ist in der Regel der Leerweg an der Kupplung zu groß und sie trennt nicht richtig.
 
Wenn es hakelt und Geräusche gibt, dann ist in der Regel der Leerweg an der Kupplung zu groß und sie trennt nicht richtig.

Was heißt "Leerweg zu groß" in Verbindung mit dem "trennt nicht richtig"?

Bin mir nicht sicher ob meine Kupplung richtig trennt (wie kann man das überprüfen?), aber bei mir geht die Kupplung auch etwas Hakelig am Kupplungsgriff. Habe hier auf Stufe 4 gestellt, weil der Griff sonst zu weit weg ist, aber wenn ich die Kupplung ziehe, ist sie eigentlich getrennt, also fühlt sich in dem Fall normal an.
 
Schau mal in die Betriebsanleitung. Ich meine, da steht, dass der Leerweg ca.1-2mm sein sollte. Bin gerade unterwegs und habe die Lektüre nicht zur Hand. Mein Händler stellt das Spiel auch immer zu groß ein. Dann kracht es nur so, wenn ich schalte. Nach der Korrektur schaltet sich das Getriebe wieder butterweich.
 
Danke für eure Antworten.

Ich habe die ABM Synto - Hebel montiert, fahre diese auf Stufe 5 - habe da ca. den gleichen Zugweg wie mit dem Originalhebel.
Habe zum Vergleich auch mal den Originalhebel montiert und konnte keinen Unterschied zum Synto feststellen.

Habe die Kupplung wie im Handbuch beschrieben eingestellt (1-3mm), derzeit bin ich bei knapp 2mm Spiel.

Finde es nur komisch, dass dieses "Klacken" beim Schalten bei kaltem Motor kaum hörbar ist, mit zunehmender Motortemperatur
lauter wird und nur vom 2-3 und 3-4 Gang auftritt. Ist aber auch bei warmen Motor wesentlich leiser als das Einlegen des 1. Gangs aus N.
 
Man kann ja auch am anderen Ende des Kupplungsseils was verstellen. Haste da mal kontrolliert?
 
Müsste, wenn ich mich nicht täusche, egal sein ob man die Kupplung oben oder unten einstellt. Hautsache man hat dann die 1-3mm Spiel.

Unten hab ich nur mal stärker gespannt weil die obere Stellschraube bereits bei Fahrzeugübergabe ziemlich weit herausgeschraubt war.

Habe die Kupplung immer im kalten Zustand eingestellt, im warmen Zustand wird das Spiel etwas größer.

Eventuell ist das auch der Grund warum dieses klacken nur bei warmen Motor auftritt.

Oder sollte man das Kupplungsspiel generell bei warmen Motor einstellen?
 
...
Habe die Kupplung immer im kalten Zustand eingestellt, im warmen Zustand wird das Spiel etwas größer.
...

Ist bei mir auch so, habe im kalten auf 0-1 mm eingestellt.
Hebel Gilles auf ganz weit, trotzdem höre ich ab und zu klack, klack beim Schalten.
Ist vielleicht bei mir auch manchmal die nicht perfekte Hand/Fuß-Synchronisation,
also Fuß schaltet schon während Hand noch zieht...
Kupplung ist so eingestellt, dass sie im letzten Drittel des Hebelwegs schliesst, also das Mot anfährt
und auch in diesem Bereich öffnet, also sich die Drehzahl erhöht, wenn ich beim Fahren mal die Kupplung ziehe.
 
Habe die Kupplung immer im kalten Zustand eingestellt, im warmen Zustand wird das Spiel etwas größer.

Eventuell ist das auch der Grund warum dieses klacken nur bei warmen Motor auftritt.
Dies habe ich auch schon festgestellt. Vermutlich ist es schlicht Wärmedehnung. Manchmal regel ich während der Fahrt nach. Natürlich nicht zu stark. Das Kupplungsspiel ist von Aprilia schon recht knapp bemessen.
 
Ich kann unten ja schon gar nichts mehr einstellen, weil das schon auf maximal ist. Und oben ist das Rädchen zur hälfte der Schraubenlänge (also 1cm) rausgedreht. Sind Zubehörhebel von Spiegler dran. Auf Stufe 4 von 6 der Kupplung. Spiel müsste bei 2-4mm sein. Müsste ich nochmal prüfen. Aber bei mir klackt es auch eher zwischen dem 2-3 und 3-4. Bei 3-4 habe ich manchmal das Gefühl, dass etwas klebt bzw. etwas Widerstand ist bis sich der Hebel ziehen lässt. Fühlt sich komisch an. Habe nur keinen Vergleich, da ich die Orignalen direkt gegen die Zubehörhebel getauscht habe.
 
Ich kann unten ja schon gar nichts mehr einstellen, weil das schon auf maximal ist. Und oben ist das Rädchen zur hälfte der Schraubenlänge (also 1cm) rausgedreht. Sind Zubehörhebel von Spiegler dran. Auf Stufe 4 von 6 der Kupplung. Spiel müsste bei 2-4mm sein. Müsste ich nochmal prüfen. Aber bei mir klackt es auch eher zwischen dem 2-3 und 3-4. Bei 3-4 habe ich manchmal das Gefühl, dass etwas klebt bzw. etwas Widerstand ist bis sich der Hebel ziehen lässt. Fühlt sich komisch an. Habe nur keinen Vergleich, da ich die Orignalen direkt gegen die Zubehörhebel getauscht habe.

Ich weiß nicht was unten an der Kupplung an maßen richtig wäre. Aber Maximal hört sich komisch an. Dann bräucht man ja keine 2 Muttern.
 
Wurde das "Problem" mit dem "Klacken" nicht bereits ausführlich von Walter hier erklärt?

https://v4-forum.de/threads/beim-kupplung-ziehen-teilweise-hakender-widerstand.17257/#post-245255

Danke für die Info, diesen hakenden Widerstand am Kupplungshebel habe ich auch hin und wieder, dürfte normal sein und wie beschrieben von der AHK kommen.

Ich habe ein Klacken direkt beim Schaltvorgang, z.B.: ich fahre im Ortsgebiet und möchte vom 2 in den 3 Gang schalten. Ich schließe das Gas, ziehe den Kupplungshebel
ganz durch und betätige dann den Schalthebel. Genau bei der Betätigung des Schalthebels habe ich dann ein deutlich hörbares "klacken".
Aber wie gesagt nur vom 2-3 und 3-4 Gang. Bei anderen Gangwechseln, z.B.: vom 4-5 oder 5-6 Gang ist dieses "klacken" nicht bzw. fast nicht zu hören.

Werde das mal bei Gelegenheit meinem Händler melden, der soll sich die Sache mal anschauen ...
 
Motoplex
Zurück
Oben