Da gibt es kein Geheimnis. Es gibt unmengen Anbieter die dein Datenverkehr verschlüsseln um deine Identität zu verschleiern.
Der ServusTV Stream http://www.servustv.com/de/Live wird während der MotoGP Übertragung entsprechend geschützt sein das nur IP Adressen aus Österreich zugelassen sind. Die Deutschen sind dann entsprechend raus. Ich wüsste nicht wie sie es sonst machen. ( ähnlich gesperrte Youtube Videos )
Nun kannst du mittels VPN Verbindung über einen Proxy es so aussehen lassen als wenn du aus Österreich surfst. Dafür gibt es wie erwähnt zig anbieter. Kostenlos als auch kostenpflichtig.
Ich persönlich verwende https://www.cyberghostvpn.com/de . Das funktioniert kostenlos und als premium. In der kostenfreien Variante ist deine Bandbreite entsprechend begrenzt und du musst teilweise auf freie Plätze warten beim Verbinden. Ich hab den Premium Zugang und kann mit maximaler Bandbreite surfen und mein simulierter Standort ist Österreich ( Oder jedes ander Land ). Letztendlich wird sich erst beim ersten Rennen zeigen ob es funktioniert da momentan noch jeder den Stream aufrufen kann. Aber zu 99% sollte es funktionieren.
Einfach mal probieren. Auf http://www.wieistmeineip.de/ seht ihr eure IP und Standort. Verwendet ihr die Software steht da etwas anderes.
Weiteres Bsp dieses MusikvideoIn DE gesperrt. Mittels Cyberghost in USA -> alles zu sehen.
Erster Test zeigt, der Stream läuft mittels Proxy

Ohne ist er dunkel.
Sie scheinen aber noch ein Problem mit der Bandbreite zu haben. Auf HD Qualität ruckelt es öfter.
http://www.servustv.com/de/Internationaler-Livestream-MotoGP