Spritpreise

WSC-Neuss Shop
Gegen Kartell würde ganz einfach helfen, wenn man den Konzernen nur noch einmal pro Woche gestattet, den Preis festzusetzen und nicht 15x am Tag.
Wenn sich dann einer verzockt, verkauft er halt eine Woche kaum Sprit.
 
Erstens, ist nicht meine KTM und ich war nur so freundlich die Frage zu beantworten und zweitens, du brauchst nichts spenden, da ich bald 300 € und vergünstigten Sprit bekomme.

Ich habe nichts gegen die Grünen, ganz im Gegenteil, wenn ich mal strunzdumm werde, werde ich sie bestimmt auch wählen.😉
Was ist eigentlich nicht daran zu verstehen, wenn beschlossen wird, dass 100 Milliarden in die Bundeswehr fließen sollen.
Da hast du was falsch verstanden, die 300 sind brutto, davon ziehen sie dir vor dem Auszahlen Steuern ab.
 
Gegen Kartell würde ganz einfach helfen, wenn man den Konzernen nur noch einmal pro Woche gestattet, den Preis festzusetzen und nicht 15x am Tag.
Wenn sich dann einer verzockt, verkauft er halt eine Woche kaum Sprit.
Da sehe ich halt auch noch nicht, wie das helfen sollte. Zum einen würde ich als Konzern mein Einkaufsrisiko einfach höher einpreisen und an die Kundschaft durchreichen. Zum anderen unterbindet es ja nicht, dass sich alle anderen einfach am teuersten Verkäufer orientieren, ist dann halt nur eine Woche später.
 
Nunja... es steht ja der Verdacht im Raum, dass sich die Konzerne absprechen, was aber nicht bewiesen werden kann.
Früher hatte jeder Tankstellenpächter die Aufgabe, die Preise von 3 benachbarten Tankstellen mehrmals am Tag an die Zentrale zu übermitteln.
Das diente dann zur Preisfindung am Standort. Auch so eine Art "Absprache", wenn man stillschweigend gewohnt ist, dass die 3 Platzhirsche Aral, Shell und Esso den Takt angeben.
Dank Apps wie Clever Tanken ist das allerdings nicht mehr notwendig, man kommt viel einfacher an die Preise.
Wenn aber alle Punkt 22:00 am Sonntag ihren kalkulierten Preis raushauen, ohne sich am Mitbewerber orientieren zu können und diesen dann eine Woche stehen lassen müssen,
führt das zwangsläufig dazu, dass einer mal 15 Cent daneben liegt. Wenn er dann den Preis nicht variieren kann, dann hat er halt weniger Umsatz diese Woche, weil der Nachbar halt deutlich günstiger ist. Innerhalb kürzester Zeit wird sich dann eine Lernkurve einstellen.
Und wir als Verbraucher sind auch nicht die Gelackmeierten. Gestern Abend kostete der Sprit 2,06 in der Gegend wo ich war. Heute morgen der gleiche Sprit 2,16.

Wenn ich ein Bier bestelle, dann kostet es auch nicht tageszeitabhängig. Oder im Supermarkt... mal 10% mehr mal 10% weniger, je nachdem wann man halt Zeit zum Einkaufen hat.
 
Ich glaub des mit dem Nasenbohren hat dich bissi getroffen....Mädchen du bist.:LOL::cool:
1. Kommt da sowas wie schlechtes Gewissen bei dir durch 😲?
Bitte nicht, sonst wirst Du mir noch sympathisch 😂😅.
2. Komme ich zum Glück aus einer Zeit wo es noch hieß: hast du 3 Beine, kannst du kein Mädchen sein, Punkt.🤔🤨
 
Früher hatte jeder Tankstellenpächter die Aufgabe, die Preise von 3 benachbarten Tankstellen mehrmals am Tag an die Zentrale zu übermitteln.
Das diente dann zur Preisfindung am Standort. Auch so eine Art "Absprache", wenn man stillschweigend gewohnt ist, dass die 3 Platzhirsche Aral, Shell und Esso den Takt angeben.
Dank Apps wie Clever Tanken ist das allerdings nicht mehr notwendig, man kommt viel einfacher an die Preise.
Wenn aber alle Punkt 22:00 am Sonntag ihren kalkulierten Preis raushauen, ohne sich am Mitbewerber orientieren zu können und diesen dann eine Woche stehen lassen müssen,
führt das zwangsläufig dazu, dass einer mal 15 Cent daneben liegt.
Nee, das würde ja dann anders laufen. Man macht einfach diese Woche die Preisbewegung der lertzten Woche nach und bleibt halt 1 oder 2 cent unter Shell/Aral. Wegen Rocket & Feathers Konzept ist das Risiko relativ gering sich da zu verkalkulieren.
 
Nee, das würde ja dann anders laufen. Man macht einfach diese Woche die Preisbewegung der lertzten Woche nach und bleibt halt 1 oder 2 cent unter Shell/Aral. Wegen Rocket & Feathers Konzept ist das Risiko relativ gering sich da zu verkalkulieren.
Können wir mal ein Beispiel machen?
Woche 1: Shell Aral 2.20; Jet 2.16
Woche 2:
Jet hat gelernt 2.18; Shell 2.12 ? Oder bleibt Shell dann für immer auf 2.20?
 
Woche 2 hat Shell gelernt: 2.19EUR
Woche 3 Shell geht auf 2.18, Jet auf 2.17
Woche 4 Shell geht auf 2.20, Jet auf 2.19

Aber ich hab gerade auf dem Klo etwas nachgedacht:
Sagen wir, wir trennen das Einzelhandelsgeschäft einfach vom Großhandel. Heißt, Shell/Aral/Total/BP dürfen nicht mehr direkt an den Endkunden verkaufen. Alle Tankstellen sind freie Tankstellen und dürfen Sprit beziehen, von wem sie wollen und verkaufen zu einem beliebigen selbstgewählten Preis. Heißt erstmal, dass ein Mineralölkonzern einem Tankstellenpächter keine Vorgaben mehr machen kann, der Tankstellenpächter praktisch selbst beschließt wie er verkauft. Damit wären die Mineralölkonzerne in Konkurrenz gesetzt und müssten nun entweder sich bei den Preisen direkt absprechen, weil das Tankstellennetz keine verlässliche Preisaussage mehr macht oder eben tatsächlich um jeden Tankstellenpächter kämpfen und zwar jeden Tag.
 
Aber warum sollte Jet in Woche 4 auf 2.19 gehen? Die wissen doch gar nicht, dass Shell um 2 Cent zu erhöhen gedenkt.
Würde Shell um 2 Cent senken, wäre dann ja plötzlich die Jet teurer, das Raum-Zeit-Kontinuum käme ins Wanken und wir würden die wahre Bedeutung der schwarzen Löcher kennenlernen...
 
Aber warum sollte Jet in Woche 4 auf 2.19 gehen? Die wissen doch gar nicht, dass Shell um 2 Cent zu erhöhen gedenkt.
Würde Shell um 2 Cent senken, wäre dann ja plötzlich die Jet teurer, das Raum-Zeit-Kontinuum käme ins Wanken und wir würden die wahre Bedeutung der schwarzen Löcher kennenlernen...
Ja, ein Fehler in dem Niederschrieb: In Woche 4 Jet würde 2,17 behalten oder auf 2.16 gehen. Generell ist Jet ja bestrebt so nah wie möglich am Preis der anderen zu sein, aber doch irgendwie 1 cent drunter. Wenn das mal 'ne Woche nicht klappt, ist das Jet egal. Weil die Kunden deswegen nicht anfangen zur Shell zu rennen. Im Regelfall ist es einfach so, dass die Preisunterschiede so marginal sind, dass es nichtmal lohnt in den Preisvergleich zu schauen.
 
Im Regelfall ist es einfach so, dass die Preisunterschiede so marginal sind, dass es nichtmal lohnt in den Preisvergleich zu schauen.
Echt?
Bei mir im Umkreis von 5km kann ich Stand jetzt den Liter SuperPlus für 2,11 bei der Jet oder ca 5km weiter für 2,30 bei der Shell kaufen.
Beide nicht an der Autobahn.
 
1. Kommt da sowas wie schlechtes Gewissen bei dir durch 😲?
Bitte nicht, sonst wirst Du mir noch sympathisch 😂😅.
2. Komme ich zum Glück aus einer Zeit wo es noch hieß: hast du 3 Beine, kannst du kein Mädchen sein, Punkt.🤔🤨
Niemals ein schlechtes Gewissen ich haben werde.

Du bist mir so oder so sympathisch
 
... Oder im Supermarkt... mal 10% mehr mal 10% weniger, je nachdem wann man halt Zeit zum Einkaufen hat.
Da wäre ich mir nicht sicher, die Supermärkte fangen an auf elektronische Preisschilder auf LCD Basis umzurüsten.
Perfekt um Preise jederzeit anzupassen. Leider
 
Da hat der Karnevalsverein wieder richtig was erreicht, da hätten sie auch gleich sagen können, gibt nichts. Glaube auf Almosen können die meisten hier auch noch verzichten. Wäre besser sie hätten ausgeschlafen, damit sie klarer Denken können! Viele haben alleine schon locker 2000€ an Heizkosten mehr zu berappen. Wer zur Miete wohnt, wird sich auch über die nächste Heizkostenabrechnung freuen. Pendler die längere Strecken zu bewältigen haben, fahren in der Regel Diesel, die 14 Cent hätten sie sich auch sonst wo hinstecken können.
Gute Besserung
 

Anhänge

  • Energiegeld 300€ steuerpflichtig .jpg
    Energiegeld 300€ steuerpflichtig .jpg
    265,7 KB · Aufrufe: 41
Gehört ja auch irgendwie zu Spritpreisen, nämlich Gas und Heizöl. El Fetto hat gestern stolz verkündet, dass die Bundesbürger bald ihre Heizungen sanieren sollen und die Bundesregierung den Umbau fördert, nur auf was bitteschön. Öl, Gas und Holz als fossile Brennstoffe sollen möglichst bald abgeschafft werden, was bleibt, wären Brennstoffzellen und Strom. Mein Schwager hatte letzte Woche einen Energieberater an seinem Haus, Luftwärmepumpen benötigt er zwei in Reihe, geht aber nicht, da der Nachbar näher als 50 Meter wohnt. Die Teile machen nämlich Geräusche und das ist den Nachbarn nicht zuzumuten und somit nicht erlaubt. Bei älteren Häusern mit höheren Energieaufwand, sind zwei Luftwärmepumpen auch Stromfresser. Selbst wenn es möglich wäre und alle würden Umrüsten, würden die Netze bei weitem nicht ausreichen und es kommen ja schließlich noch die Elektroautos dazu. Ich sehe nur eins, der Bürger wird verunsichert und das bloß, weil Leute die von tuten und blasen keine Ahnung haben, alles übers Knie brechen wollen.
Gott sei Dank, kann der Bürger sein Geld nur einmal ausgeben und der Rest der Wirtschaft geht leer aus, dass vergessen die meisten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann mir auch richtig vorstellen wie es gestern Nacht bei den Verhandlungen gelaufen ist, als es um die Energieentlastung der Bürger ging. Nach langem Überlegen kam bestimmt, komm machen wir 300€ aber nicht steuerfrei, dass tut uns nicht weh und denkt an unsere Sportwagen, die laufen nicht mit Diesel.🤣
Wer schon nicht auf das Auto angewiesen ist, soll als Bonbon wenigstens für 9 Euro im Monat die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen dürfen.🙈
 
Motoplex
Oben Unten