Stand der Kühlflüssigkeit. Ist das normal?

U

User_3767

Guest
Hallo zusammen,

heute beim Ölwechsel ist mir aufgefallen dass kaum was in dem Ausgleichsbehälter ist (Motor ar kalt). Ist das normal oder muss ich auffüllen??
Besonders heiß wird die nicht. Das ist für mich noch alles normal.
 

Anhänge

  • image1.jpeg
    image1.jpeg
    356,8 KB · Aufrufe: 64
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
habe jetzt knapp 13.000 km aber die erst mit 10.200 km gekauft. Naja jetzt da was nachfüllen ist ja kein Beinbruch.
3 Fragen:
1. Welche Kühlflüssigkeit kommt da rein?
2. Soll ich die da in den Ausgleichsbehälter kippen?
3. Falls zwei bejaht wird, wie voll? ich hatte da keine low max gesehen. KAnn das vielleicht jemand mal auf dem Foto markieren.
 
Zu:
1.: was im Handbuch steht.
2.: ja
3.: schau mal von der linken Seite (in Fahrtrichtung) auf den Ausgleichsbehälter, da ist eine low und high Markierung.
 
1. Bei dem bisschen, was Du da effektiv nachschütten musst, kannst einfach destilliertes Wasser nehmen. Ausreichend Frostschutz ist danach noch ohne Ende vorhanden und Du musst Dich nicht mit Verträglichkeiten von unterscheidlichen Frostschutzmittlen beschäftigen.
2. Ja ;-)
3. Schau mal von der Innenseit (vom Kühler) rein, dann findest Du die Markierungen.

Edith: Mavic war schneller ...
 
1. Bei dem bisschen, was Du da effektiv nachschütten musst, kannst einfach destilliertes Wasser nehmen. Ausreichend Frostschutz ist danach noch ohne Ende vorhanden und Du musst Dich nicht mit Verträglichkeiten von unterscheidlichen Frostschutzmittlen beschäftigen.
2. Ja ;-)
3. Schau mal von der Innenseit (vom Kühler) rein, dann findest Du die Markierungen.

Edith: Mavic war schneller ...
Doppelt hält besser 😂
 
Tipp am Rande: mach dir auf der fotografierten Seite Markierungen, dann kannst du ohne Taschenlampe & Joga kontrollieren
 
Danke, dann werde ich das doch mal tun. :)
Bevor man etwas in den Ausgleichsbehälter reinfüllt sollte man auch schauen ob der Kühler selbst auch voll ist. Sonst hast keine kontrolle mehr. Wenn jetzt im Kühler Wasser fehlt, kann sein er zieht es vom Ausgleichsbehälter weg zum Motor.
Und nach der nächsten Fahrt ist der Stand wieder so niedrig. Dann fängst an mit suchen wo das Wasser vom Ausgleichsbehälter hingekommen ist.
 
Bevor man etwas in den Ausgleichsbehälter reinfüllt sollte man auch schauen ob der Kühler selbst auch voll ist. Sonst hast keine kontrolle mehr. Wenn jetzt im Kühler Wasser fehlt, kann sein er zieht es vom Ausgleichsbehälter weg zum Motor.
Und nach der nächsten Fahrt ist der Stand wieder so niedrig. Dann fängst an mit suchen wo das Wasser vom Ausgleichsbehälter hingekommen ist.

Falls in kühler an sich Wasser fehlt, kann ich das auch mit destillierten Wasser auffüllen?
 
Sooo, die Frage hat sich erledigt, der Kühler an sich war randvoll, da musste und kontte ich gar nichts mehr reinkippen und den Ausgleichsbehälter habe ich nun aufgefüllt. Muss mal abwarten wenn ich das erste mal fahren war, da ich durch das Wasser jetzt kaum erkennen konnte bis wohin das reicht :-)
 
Ja, aber ich wette, dass der eh noch voll ist, weil ich in Deinem Ausgleichsbehälter noch einen Rest sehe. Soll heissen: Da wurde noch keine Luft in den Kühler beim Abhkühlen reingezogen.

Edith: Warst 3 Sekunden schneller ;-)
 
Ja, aber ich wette, dass der eh noch voll ist, weil ich in Deinem Ausgleichsbehälter noch einen Rest sehe. Soll heissen: Da wurde noch keine Luft in den Kühler beim Abhkühlen reingezogen.

Edith: Warst 3 Sekunden schneller ;-)

Hehe, gute Antwort roku, und eigentlich logisch wenn man mal so drüber nachdenkt! :-)
ich lasse die nachher mal auf 100 Grad warmlaufen bis der Kühler anspringt und dan nwarte ich kurz und messe dan nwieder wenn sie kalt ist Ich hoffe das Wasser vermischt sich dann mit der Kühlflüssigkeit so dass man dann erkennt wo der Stand ist :-)
 
Ich werde nie verstehen können was der Grund ist das Kühlwasser fehlt. Wenn bei egal welchem Motor, ob bike ob Auto, Kühlwasser fehlt, stimmt irgendwas nicht.
 
Bei mir warens die Komischen Schellen die ab Werk Verbaut sind. Einfach mal schauen ob irgentwo Wassertropfen angetrocknet sind. Und dann die Schläuche in der nähe Kontrollieren.
 
Motoplex
Zurück
Oben