RSV4 Factory APRC ‘12 - Motor defekt?

WSC-Neuss Shop
Ventile werde ich noch kontrollieren, habe nun den Tank und Luftfilter ab und habe die Kolbenböden geprüft, dort hat zum Glück kein Ventil einen Kolben getroffen. Ich tippe aktuell auf die steuerkettenspanner, da diese im kalten Zustand „funktionieren“ und sobald die Maschine ein wenig kalt wird, fängt das klackeren an. Krümmer ist dicht und es gibt keinen unterschied wenn ich die Kupplung ziehe oder los lasse, dass hatte ich bereits probiert.

Montagefehler würde ich zu 95% ausschließen, da ich kurz bevor ich meinen installierten Motor auseinander gebaut habe, ich die Scheibe von dem Ersatzmotor geklaut hatte.

Hier erstmal die Bilder der Kolbenböden und der aktuelle Stand der Maschine. Gleich auch die Videos von kalt Start und warm.


Und ich danke dir für die netten Worte! ❤️ Das mit meiner Bella zieht schon ein wenig runter :(
Wie lange hat es gedauert die Bilder so zu retuschieren?
 
Weil ich 1. Keine plausible Position finde aus der die Aufnahmen gemacht wurden sein könnten. Und 2. Die Ventilteller teilweise ausgerissen sind, so kann kein Motor auch nur ansatzweise brauchbar laufen
Die Perspektive vom 2. Bild ist schon irgendwie komisch. Man sieht den Kolbenboden und Ventile
 
Weil ich 1. Keine plausible Position finde aus der die Aufnahmen gemacht wurden sein könnten. Und 2. Die Ventilteller teilweise ausgerissen sind, so kann kein Motor auch nur ansatzweise brauchbar laufen
Die Bilder wurden mit einem Endoskop gemacht - eine Kamera welche an einem Kabel befestigt ist und die man durch das Zündkerzen Loch schieben kann.

Könntest du das mit dem Ventilteller weiter ausführen?

Edit: Stethoskop -> Endoskop
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Perspektive vom 2. Bild ist schon irgendwie komisch. Man sieht den Kolbenboden und Ventile
Hier sieht man nur den Kolbenboden - die 4 „Kreise“ sind die Aussparungen der Ventile. Anbei ein neuer Kolben auf dem man das besser erkennen kann.
 

Anhänge

  • IMG_2952.jpeg
    IMG_2952.jpeg
    219,8 KB · Aufrufe: 55
Da ist doch alles I.O. sagt der "Profi" ??
Meiner Meinung nach sieht das auch okay aus. Trotzdem habe ich um Rat gebeten, einmal die Beschuldigung zu treffen das ich Bilder gefälscht hätte oder das ich ein „Profi“ bin hilft dem Problem nicht weiter.
 
Das Stethoskop ist ein Diagnosewerkzeug zur Beurteilung von Schallphänomenen im Innern von Hohlkörpern

Du hörst damit
 
Meiner Meinung nach sieht das auch okay aus. Trotzdem habe ich um Rat gebeten, einmal die Beschuldigung zu treffen das ich Bilder gefälscht hätte oder das ich ein „Profi“ bin hilft dem Problem nicht weiter.
Warum sieht man Ventile und Kolbenboden gleichzeitig? Das erschließt sich mir grad nicht richtig. Evtl stehe ich aber auch auf dem Schlauch. Folgend: Ventile, die mMn Schrott sind (zumindest nach Bildanalyse(
 

Anhänge

  • Screenshot_20240613_224543_Chrome.jpg
    Screenshot_20240613_224543_Chrome.jpg
    115,6 KB · Aufrufe: 54
  • Screenshot_20240613_224553_Chrome.jpg
    Screenshot_20240613_224553_Chrome.jpg
    151,6 KB · Aufrufe: 54
Allerdings muss ich jetzt sagen, dass wenn die Fehlersuche in einem Forum so nicht möglich ist, dass man konstruktiv erwähnen kann was das Problem sein könnte und man keine Bilder posten kann, ohne gesagt zu bekommen man hätte sie „retuschiert“ dann breche ich das an dieser Stelle ab, weil das hilft hier weder mir, noch jemand anderem der das Problem haben könnte weiter.

Danke an die User die gute Beiträge verfasst haben, und zusammen mit mir nach den Fehlern geforscht haben, nur dann suche ich lieber alleine weiter.

Danke
 
Allerdings muss ich jetzt sagen, dass wenn die Fehlersuche in einem Forum so nicht möglich ist, dass man konstruktiv erwähnen kann was das Problem sein könnte und man keine Bilder posten kann, ohne gesagt zu bekommen man hätte sie „retuschiert“ dann breche ich das an dieser Stelle ab, weil das hilft hier weder mir, noch jemand anderem der das Problem haben könnte weiter.

Danke an die User die gute Beiträge verfasst haben, und zusammen mit mir nach den Fehlern geforscht haben, nur dann suche ich lieber alleine weiter.

Danke
Es würde auch ungemein helfen, wenn du zB über die Perspektive aufklärt. Mein Kommentar war keineswegs böse gemeint. Die Bilder sind aber absolut unplausibel
 
Die Bilder sind absolut plausibel bzw ganz normal, verstehe dein Problem nicht.
Würde bei fast allen Kolben sagen dass die Auslassventile leichten Kontakt hatten, entsprechend die saubereren Stellen in den Taschen. Muss aber auch nichts heißen, hatte auch schon Kolben die so aussahen und im Motor war alles in Ordnung.

Jetzt wo der Anlasser wieder geht könntest du evtl noch Kompression messen? Bzw bei Bedarf die Steuerzeiten kontrollieren
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum sieht man Ventile und Kolbenboden gleichzeitig? Das erschließt sich mir grad nicht richtig. Evtl stehe ich aber auch auf dem Schlauch. Folgend: Ventile, die mMn Schrott sind (zumindest nach Bildanalyse(
Das ist doch der Kolbenboden und die weißen ränder Reflexionen der LED am Endoskop und kein Ventil mit Schaden?!?
@RSV4Newbie:
Das klackern hört sich nach Steuerkettenspanner an. So hat sichs zumindest bei meiner Bella auch angehört.

Die Bilder finde ich persönlich zu wenig aussagekräftig, um da überhaupt irgendwas rein zu interpretieren. Bzw. so unauffällig, dass nichts ins Auge springt.
Ich würde zuerst den Ventildeckel runter machen, Steuerkette kontrollieren und wenn da nichts auffällt, Kopf runter und rein schauen. Alles andere ist Rätsel raten.
 
Tolle Selbstherrlichkeit ist das, wenn man sich keinen Reim auf offensichtlich unscharfe Fotos machen kann, erst mal dem Gegenüber eine "Retuschierung" unterstellen und gleichzeitig drastische Ferndiagnosen über den Zustand der Ventile wagen.
 
Ein paar Fragen will ich nun trotzdem beantworten.

Habe die Kompression auf allen Zylindern gemessen, die Werte waren zwischen 11.5-12 bar (war allerdings ein 20€ Amazon Tester, ob der 100%tige Ergebnisse liefert weiß ich nicht) aber die Werte waren bei allen Zylindern fast identisch.

Die Steuerzeiten werde ich noch kontrollieren, wenn ich die Steuerkettenspanner gewechselt habe (mit dem Update der Plastik/Gummi Unterlegsscheiben. Danke für den Tipp @Lemmy_VFR - werde auch die Steuerkette selbst prüfen. War die letzten Tage damit beschäftigt das Werkzeug für den Ausbau der Spanner herzustellen.

@Hinleger : der gleichen Meinung bin ich auch. Falls die Ventile doch alle krumm sind dann werde ich den Ersatzmotor einbauen und bei meinem Motor kontrollieren warum dass passiert ist (vielleicht Ventilspiel außerhalb der Vorgaben, ob wohl die 20.000km noch nicht erreicht sind.)
 
Motoplex
Oben Unten