RSV4 Factory APRC ‘12 - Motor defekt?

WSC-Neuss Shop
Wenn sich der Motor mit Hand smooth drehen lässt und der Anasser dennoch abwürgt, würde ich eher auf was elektrisches tippen. Passt auch dazu, dass die Anzeigen nicht leuchten wenn du startest.
Ich könnte mir auch vorstellen, dass beim Versuch mit der Autobatterie die Verbindung nicht richtig war. Mit den großen Klemmen vom Starterkabel die kleinen Pole an der Moppedbatterie zu treffen kann auch tricky sein.

ich würde als erstes penibel alle Verbindungen rund um Batterie / Anlasser / Masse prüfen.

Viel Erfolg
Micha
Würde dass denn auch erklären warum der Motor mit einem Geräusch ausgegangen ist und dann durch den vermutlich zu „schwachen“ Anlasser (aus welchem Grund auch immer der Anlasser zu schwach ist) nicht mehr startet? :(
 
Würde dass denn auch erklären warum der Motor mit einem Geräusch ausgegangen ist und dann durch den vermutlich zu „schwachen“ Anlasser (aus welchem Grund auch immer der Anlasser zu schwach ist) nicht mehr startet? :(

Nö, das passt nicht so recht ins Bild.

Aber wenn sich der Motor von Hand drehen lässt und in den Brennräumen nix zu sehen ist wäre das mein erster Ansatz.
 
Nö, das passt nicht so recht ins Bild.

Aber wenn sich der Motor von Hand drehen lässt und in den Brennräumen nix zu sehen ist wäre das mein erster Ansatz.
Alles klar, ich werde meinen aktuellen Ablauf mal verfolgen, und dann nach der Elektrik schauen danke
 
Ich würde eher mal nach den Anlasser schauen wenn sich der Motor per Hand ohne Probleme durchdrehen lässt.

Nicht das sich der oder das Teil zum eingreifen beim Anlassen verabschiedet hat.
 
Ich habe entgegen meiner Liste die Maschine erneut überbrückt. Nach zwei Fehlversuchen beim starten ging sie beim dritten Versuch an, scheint auf allen Zylinder zu laufen und beim anfassen an den Zylindern war kein vibrieren zu spüren. Das rasseln wird bei drehzahl Erhöhung lauter und kommt aus Kupplungsdeckel Seite. Ich bin am Ende aller Gefühle… Kupplung?Getriebe???

Anbei auch ein Video, leider hört sich das sehr falsch an und ich habe die Maschine nicht länger als 20 Sekunden laufen lassen.
Video von Motorlauf mit Drehzahlerhöhung
 
könnte auch die steuerkette sein oder ein steuerkettenspanner der sich verabschiedet hat. das klingt auch ähnlich
 
Update: Getriebe ist draußen. Bei der Kupplung waren leider alle Schrauben fest angezogen. Mit dem Kupplungskorb habe ich ein wenig gekämpft, mit dem Schlagschrauber ging der aber gut ab.

Steuerkette kann ich weder bestätigen noch verneinen, kann nur sagen dass beim packen an den Zylindern wo die Steuerkette herläuft kein Rattern/Rasseln zu spüren war.

An Verbindung der Elektrik lag das Verhindern des Startens nicht. Der Motor lief nun schließlich.

Ich habe beim Öl ablassen keine Metallpartikel im Öl gesehen, dafür waren zwei kleine Metallstücke an der Ablassschraube. Bei weiterer Begutachtung habe ich das Lager dazu gefunden. Es scheint das Rechte Kugellager des Getriebe zu sein (Aus Richtung Kupplungsdeckel).

Dieses Lager muss definitiv gewechselt werden, da der innere Ring kaputt ist. Was würdet ihr noch wechseln?

Mein aktueller Plan: neue Dichtungen (Limadeckel, Kupplungsdeckel, Ölwanne), neuen Sprengring für Ölpumpenzahnrad, Rechtes Kugellager beim Getriebe, neues Öl und Ölfilter (2x will nach dem Zusammenbau das gesamte System einmal spülen - planmäßig war es die Maschine 15 Minuten laufen zu lassen und dann aus zu machen und das Öl sowie Ölfilter wieder wechseln)

Habe ich noch was vergessen?IMG_2696.jpeg
 

Anhänge

  • IMG_2697.jpeg
    IMG_2697.jpeg
    798,6 KB · Aufrufe: 53
  • IMG_2698.jpeg
    IMG_2698.jpeg
    1,8 MB · Aufrufe: 58
  • IMG_2699.jpeg
    IMG_2699.jpeg
    1,1 MB · Aufrufe: 60
Die Auflösung ist nicht allzu gut, aber für mich sehen die Schaltklauen ziemlich fertig aus. Würde das Getriebe mal auseinander nehmen und genauer anschauen.
1717533417031.png
 
Hier noch ein paar Bilder von meinem Schaden. Hat gereicht, dass der 4. Gang permanent rausgehüpft ist:

https://v4-forum.de/threads/problem-aussetzer-leistung-im-4-gang.15275/post-435964
Alles klar ich schaue mal ob ich die Zahnräder noch Wechsel, müsste dafür aber den Ersatz Motor auseinander nehmen und dort das Getriebe mal prüfen.

Danke für die Rückmeldung aber das wird erstmal auf die lange Bank geschoben bis alles wieder zusammen ist, und es sich bestätigt dass es am Lager lag.
 
Motoplex
Oben Unten