E
ex Member 1311
Guest
Hast du damit schon Erfahrungen gesammelt? Kannst du sie empfehlen?Hi, im WSC Neuss Shop gefunden
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Hast du damit schon Erfahrungen gesammelt? Kannst du sie empfehlen?Hi, im WSC Neuss Shop gefunden
Vielen Dank!Hi, im WSC Neuss Shop gefunden
Also... das muss aber nicht. Die offenen Schraublöcher sind ja Verlängerungs-Schraubbuchsen, diedie GB Racing Deckel [...] haben den Nachteil dass halt offene Schraubenlöcher bleiben.
Hab ich auch so gemachtAlso... das muss aber nicht. Die offenen Schraublöcher sind ja Verlängerungs-Schraubbuchsen, die
für die Originalabdeckung verwendet werden und da sind wiederum die normal Schrauben drin.
Was ich gemacht habe, ist, die Schraubbuchsen rausdrehen und durch die normalen Schrauben
zu ersetzen. Das sieht einfach besser aus.
Also... das muss aber nicht. Die offenen Schraublöcher sind ja Verlängerungs-Schraubbuchsen, die
für die Originalabdeckung verwendet werden und da sind wiederum die normal Schrauben drin.
Was ich gemacht habe, ist, die Schraubbuchsen rausdrehen und durch die normalen Schrauben
zu ersetzen. Das sieht einfach besser aus.
Ich bin etwas überrascht. Die Gewinde der Verlängerungsbuchsen sind genau so lang wie die Gewinde derIch hab mir die originalen, etwas längeren Schrauben bestellt um die Buchsenschrauben da zu ersetzen, die sind glaub ich 6mm länger als die in die Buchsen geschraubten und damit genauso lang wie die gewinde der Spezialschrauben da...findet man im Ersatzteilshop, sind dort aber falsch bezeichnet (als m8, obwohls m6 sind)
Seltsam
Hi, kann ich uneingeschränkt empfehlen. Hatte ich an meiner RSV Mille und an der Tuono V4 dran. Mehrfach mit 90 Grad Schräglage geprüft. Gabelholme haben nie was abbekommen. Auch finde ich mit durchgehender Stange einfacher in der Praxis. Brauchst kein Werkzeug zum montieren oder demontieren.Hast du damit schon Erfahrungen gesammelt? Kannst du sie empfehlen?
Die Beschreibung ist eindeutig.Hab heute mal montiert.
GSG-Pads sind super. Ob die GB Racing Deckel mehr bringen als die Originalabdeckungen weiß ich nicht, sind jedenfalls gleich dick und haben den Nachteil dass halt offene Schraubenlöcher bleiben.
Zu den Lightech achspads muss man aber sagen dass auch die rechts hinten nicht passen bei Euro4. Die Beschreibung auf der WSC Seite kann nur so gemeint sein, dass man nur 3 montiert.
Kennt jemand auch für hinten was mit durchgehender Stange?
Nein ich hab ihn erst garnicht oben gelassen. siehe bilder oben. ist sicher richtig montiert, aber wenn der durchfedert erwischt der den zwingendDie Beschreibung ist eindeutig.
a) E4 (da ab 2017)
b) Links & rechts sowie vorne und hinten
Hat der Endtopf bei Dir aufgesetzt, oder hast Du den Schutz schief aufgeschraubt?
kann ich bestätigen
nur teilweise. teilweise sind die auch einfach direkt im block ohne Verlängerung, die schrauben sind dann zu lang um die einfach ohne originalcover wieder einzuderhen aber werde mir da was besorgenAlso... das muss aber nicht. Die offenen Schraublöcher sind ja Verlängerungs-Schraubbuchsen, die
für die Originalabdeckung verwendet werden und da sind wiederum die normal Schrauben drin.
Was ich gemacht habe, ist, die Schraubbuchsen rausdrehen und durch die normalen Schrauben
zu ersetzen. Das sieht einfach besser aus.
Hab vorhin einen erfahrungsbericht zu den originaldeckeln gelesen. da bleiben die gb wohl lieber draufDie gb racing werden auch im rennsport genutzt, sind sogar fim lizensiert. Und sicher abriebfester als die Serienteile.
Ich hab mir die originalen, etwas längeren Schrauben bestellt um die Buchsenschrauben da zu ersetzen, die sind glaub ich 6mm länger als die in die Buchsen geschraubten und damit genauso lang wie die gewinde der Spezialschrauben da...findet man im Ersatzteilshop, sind dort aber falsch bezeichnet (als m8, obwohls m6 sind)
Glaub nicht dass das zwingend notwendig ist, kostet aber nicht die Welt und die Schraubenköpfe haben die gleiche Farbe wie alle andern im Kupplungsdeckel. (Glänzend, nicht matt wie die kurzen)
kann ich bestätigen
Die funktionieren. Das Original hat nur den Anschein, irgendwas zu schützen; im Prinzip sind die nur zur Geräuschdämmung da. Wenn Du da drüber rutschst, ist sofort ein Loch drin. Aprilia selber benutzt auf den Rennbikes GB Racing und Spider. -- Ich habe die Spider genommen, weil ich die viel geiler finde. Und nach mehrfachen Tests und Rutschern kann ich sagen, die funktionieren auch.Hab heute mal montiert.
GSG-Pads sind super. Ob die GB Racing Deckel mehr bringen als die Originalabdeckungen weiß ich nicht, sind jedenfalls gleich dick und haben den Nachteil dass halt offene Schraubenlöcher bleiben.
Die funktionieren. Das Original hat nur den Anschein, irgendwas zu schützen; im Prinzip sind die nur zur Geräuschdämmung da. Wenn Du da drüber rutschst, ist sofort ein Loch drin. Aprilia selber benutzt auf den Rennbikes GB Racing und Spider. -- Ich habe die Spider genommen, weil ich die viel geiler finde. Und nach mehrfachen Tests und Rutschern kann ich sagen, die funktionieren auch.
Die Spider hatte ich auch ins Auge gefasst, aber die haben einen stolzen PreisDie funktionieren. Das Original hat nur den Anschein, irgendwas zu schützen; im Prinzip sind die nur zur Geräuschdämmung da. Wenn Du da drüber rutschst, ist sofort ein Loch drin. Aprilia selber benutzt auf den Rennbikes GB Racing und Spider. -- Ich habe die Spider genommen, weil ich die viel geiler finde. Und nach mehrfachen Tests und Rutschern kann ich sagen, die funktionieren auch.