Ja die sind gut, hatte ich an meiner 2014er Tuono und sind jetzt an meiner 1100 Tuono Factory.
Somit sollte die Frage ob sie an die Tuono passen beklärt sein. Bei den BJ vor 1100 war ich mir nicht sicher.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ja die sind gut, hatte ich an meiner 2014er Tuono und sind jetzt an meiner 1100 Tuono Factory.
Somit sollte die Frage ob sie an die Tuono passen beklärt sein. Bei den BJ vor 1100 war ich mir nicht sicher.
Passen, die Schraubpunkte sind gleich geblieben.
Bei der Montage aber unbedingt darauf achten, dass auf der rechten Seite nicht die Distanzscheiben zwischen Motor und Rahmen runterfallen und hinterher fehlen.![]()
Moin an alle habe mal eine Frage und zwar fahr ich im Sommer Hobbymäßig auf den Kringel mit meiner Bella ich habe vor mir Sturzpads zu kaufen kann man bedenkenlos zugreifen selbst wenn sie billig sind? Irgendwo müssen die Preisunterschiede herkommen oder ist das wirklich nur der Name wo man bezahlt![]()
ist das eine Helmhalterung?Hier mal zwei Bilder an meiner 2018er Tuono Factory
Tom Dick hatte die an seiner 1100er Tuono =» passt
Nachdem er sie mir empfohlen und die Funktion demonstriert hat , habe ich sie mir dann auch montiert.
Was soll mir das jetzt sagen?
Also diese Kommentare in diesem Forum sind oft wie soll ich sagen unter dem Nieveau. Was wollt Ihr hier?
Bileder und Infos von. Gleichgesinnten.
Mach doch an Dein Mopped was Du willst!
Mit Euren Kommentaren vergrault Ihr neue Mitglieder als diese aufzunehmen.
Ich werde mir das glaube ich in Zukunft schenken hier was zu posten bei diesen immer sarkastischen Bemerkungen.
Jede soll machen was er will mit seinem Mopped.
Viele Chats hier zu diversen Themen Ufern echt aus und ist eine Forum wo man sich austauschen möchte nich t würdig.
Vie Spass
Deswegen sollten die Rahmensturzpads besser Verkleidungszerkratzschutz heißen.alles gut herr kollege. kann ja mal jeder einen schlechten tag haben, alles in ordnung.
@Bodo2009 ich kann da nur für mich reden. für einen schnellen auf der renne sind die dinger wohl nicht mehr sonderlich sinnvoll, da wenn dann eh viel mehr kaputt geht. aber für den normalen fahrer, hobbymäßig auf der renne und sportlich auf der landstraße, da können diese schon verhindern dass es einem nicht die teuren öhlins kabelfäuste abschleift oder die verkleidung!
die maschine muss nicht immer irgendwo einschlagen.
mir ist zb mal abwärts in einer kehre bei vllt 50 kmh der VR weggerutscht, aus unerklärlichen gründen. die maschine hatte nix, bis auf die seitenverkleidung vo und hi, die war zerkratzt. ein sturzpad hätte dies unter umständen verhindert. so musste ich um 700€ (!) eine neue verkleidung kaufen. sturzpads hätten das vllt verhindern können
Diese Frage ist nicht dispektierlich, soll niemanden angreifen.
Ich fahre berufsbedingt rund 20 tsd km p.a mit 2 Rädern.
Letztmalig geerdet hatte ich mich irgendwann von einer Dekade, als ich in Brünn beim 8h Rennen das Motorrad-Actionteam ich glaube Schrötty oder Ketchup überrunden wollte...Hochmut und Fall da war doch was
Bin in den letzten Jahren auch bei Wegrutschern dazugekommen...war auch mal einer hier aus dem Forum....oder auch das Wintervideo wo der Kollege auf nasser Fahrbahn das VR verliert und das Moped abschmiert.......
Da nützt mir doch kein Sturzpad mehr....ab 70 km/h sind die Kräfte doch ungemein und der Rutschweg doch nur Glück wenn es nirgends einschlägt.
Fällt den Sturzpadnutzern das Moped öfters um oder warum schrauben sich das soviele ans Moped?
Wie gesagt, ich will niemanden angehen möchte nur mal wissen warum.
Auf der Renne haben die schnellen Cuppies max die Schleifpads an der Gabel.