Thema warmlaufen

Man kann den Motor natürlich auch am Stand ne halbe Stunde warmlaufen lassen und sich dann wundern, dass der Motor keine hohe Kilometerzahl durchhält! Ich hab auf meiner Tuono 37000 problemlose Kilometer! LG
 
Ich mache es immer so:
halbe stunde vor dem Turn Motor auf 95 Grad warmlaufen lassen. Dann abschalten. So kann das Motoröl die Motorwärme des Kühlwassers/Gehäuse aufnehmen.
Vor dem Turn dann einige Minuten vor dem Wegfahren Motor laufen lassen. Wasser ist dann auf ca. 50 Grad abgekühlt, Öl hat dann Wärme aufgenommen. So kann beim Losfahren ab der Ampel angegast werden ;)
 
Ich mache es immer so:
halbe stunde vor dem Turn Motor auf 95 Grad warmlaufen lassen. Dann abschalten. So kann das Motoröl die Motorwärme des Kühlwassers/Gehäuse aufnehmen.
Vor dem Turn dann einige Minuten vor dem Wegfahren Motor laufen lassen. Wasser ist dann auf ca. 50 Grad abgekühlt, Öl hat dann Wärme aufgenommen. So kann beim Losfahren ab der Ampel angegast werden ;)

So mache ich das auch. Zumindest wenn der Motor komplett kalt war.
 
Och leute ... ehe man sich hier gegenseitig beleidigt und "Expertentum" vorhält ... kann mal jmd. begründet und nachvollziehbar argumentieren ... also eben nicht "mein xxx ist so undso gebogen daher verhelfe ich auch der frigidesten lesbe zu multiplen Orgasmen ... usw... "
Thema ist interessant aber ohne Versachlichung der Diskussion sinnlos! :-):-D

Ps: wo sind eigentlich @Picke und @bolzi wenn man die mal braucht ...;-)

Gesendet von meinem GT-I8190N mit Tapatalk
 
Wichtig: das Öl muss auf Temperatur und der Motor muss richtig durchgewärmt werden.
Warum?
Damit 1. das Öl seine optimalen Eigenschaften hat. 2. Kolben Maßhaltig werden => gefahr von Kipper oder Fresser 3. Alle Bauteile gleichmäßig auf Temperatur kommen Thema Kopfdichtung bzw Verzug im Kopf.
 
Ich finde hier muss man trennen ob Straße oder Rennstrecke.

Dem Ersteller ging es wohl um die Straße.

Da wird das Aggregat gestartet, der Boden bebt und die richterskala schnellt nach oben. Ob ich da 10sek stehe und noch die Mütze aufsetze, oder 1min warten muss weil sich ein Kumpel an den Eiern kraulen muss, ist doch Buggy. Dann wird easy losgefahren und nach ausreichend Zeit, gibt's gehörig auf die Drosselklappen ! Das ist auch bissl ein Gefühlsding, ich denke da nicht mehr drüber nach, auch wenn ich nur 3x im Jahr auf der Straße fahre.

Auf der Rennstrecke hat dslr alles gesagt. Ausreichend vorher ( meist so 1h) richtig Warmlaufen lassen. Dann 5min vorher wieder auf Betriebstemperatur bringen und dann gibt's spätestens ab der 2. Runde Knallgas das die Einspitzung glüht !

:) Jungs !
 
Naja für mich ist beides interessant da ich nicht nur auf der straße unterwegs bin :)
Aber jetzt bin ich wieder ne menge schlauer danke euch (y)
 
Da Michi auch Renne fährt kam auch mein Einwad! Natürlich ich es optimal den Motor im relativ niedrigen Drehzahlbereich (nicht untertourig) mit wenig Gas warm zu fahren, aber auf der Renne geht das nunmal nicht. Und nach nichtmal 5km ist kein Moto (außer rc) auf optimaler Temperatur weder auf der Straße noch auf der Renne. Und um den nächsten Beschwerden vorzubeugen: die Wassertemperatur kann man sich schenken. Interressant sind Öl und Zylindernkopf Temperatur.
 
Man kann die Welt aber auch unnötig verkomplizieren. Motor anmachen, Helm auf und los gehts. Oder lasst ihr euer Auto auch ne halbe Stunde warmlaufen?;)
 
Man kann die Welt aber auch unnötig verkomplizieren. Motor anmachen, Helm auf und los gehts. Oder lasst ihr euer Auto auch ne halbe Stunde warmlaufen?;)

Autos sind was völlig anderes. Da gibt es Wasser/Öl Wärmetauscher und ausserdem ist die mittlere Kolbengeschwindigkeit vermutlich niedriger.
Automatikautos haben auch in der Warmlaufphase durchaus Einstellungen die das Getriebe früher hochschalten lassen und ausserdem wird der Leerlauf leicht erhöht.
 
Wir sind uns doch einige, das die Kaltlaufphase eines Verbrennungsmotors nicht ideal ist. Also, wie können wir diesen Zustand am schnellsten verlassen? Motor anzünden und im mittleren Drehzahlbereich Ruckzuck losfahren. Eine Runde reicht und alles ist bereit um die Sau rauszulassen. In der ersten Runde haben dann auch gleich Federelemente und Bediener die Möglichkeit sich ein bisschen aufzuwärmen. :D
 
Motoplex
Zurück
Oben