Auch eine Street Triple ,BJ. 2010, inzwischen 55000 km auf der Uhr
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Die Harley ist gut zum Bäume roden und Felder pflügen;)[/QUOTE schrieb:Ist sie nicht eher dafür geeignet, die Pannendienste zu testen?![]()
Jedes Motorrad hat seinen Reiz!
( Die Harley ist gut zum Bäume roden und Felder pflügen)
Schönen Abend
Hi Monty1,
89tkm ohne Panne!Eine Rückführung vom ADAC, weil ich sie in Südfrankreich weggeschmissen habe.
![]()
Apropos Harley, mein Erstmotorrad ist gerade beim Kundendienst, habe dafür eine XDiavel als Leihfahrzeug bekommen. Eine ganz neue Art des Chopper Fahrens, erstaunlich wendig und mit einem unglaublichen Antritt. Hat auch keine kratzenden Trittbretter.
Gruss
Armin
Das Ding würde ich auch mal gerne fahren. Ich rätsele immer ob mal mit dem Hinterreifen überhaupt noch in eine Kurve kommt.
Was hat die drauf? 240er, 260er???
Und macht sowas auf längeren Strecken Spass? Aber ich glaube Ducati verkauft nicht so wahnwitzig viele von dem Teil. Aber interessant!
neben der RF MY16, BMW R Nine T MY16 und seit ner Woche Ducati Panigale 1299 S Bj 2017
Hatte die letzten Tage für's Winterwetter mal nach einer Enduro gesucht. So 'ne WR450F fänd ich ja verlockend, allerdings absurd Wartungsintensiv.
Wer sich jetzt fragt, warum keine Caponord oder GS. Ich hab was gesucht, mit dem man im Dreck spielen und sich auf die Fresse legen kann, ohne sich Sorgen um den Eimer machen zu müssen.
Ich war vor meine selbständigkeit bei ein Yamaha händler, Kann Ich auch so bestätigen !!!,Wenn du nicht grade Renneinsätze fährst, ist die Wartung der WR 450 nicht so schlimm.
Beim Yamaha Klein fahren die Offroadtouren und Endurowandern. Da sind Maschinen mit über 20tkm dabei, die noch mit dem ersten Kolben fahren.
Hoher Verschleiß nur im Wettbewerbseinsatz.
Das klingt toll! Würde ich auch gerne machen. Hatten als Jugendliche uns mal eine Motocross Kiste zusammengenagelt. Als wir sie fertig hatten ereilte uns aber die Frage: "Und wo fahren wir das Ding jetzt?"Hatte die letzten Tage für's Winterwetter mal nach einer Enduro gesucht. So 'ne WR450F fänd ich ja verlockend, allerdings absurd Wartungsintensiv.
Wer sich jetzt fragt, warum keine Caponord oder GS. Ich hab was gesucht, mit dem man im Dreck spielen und sich auf die Fresse legen kann, ohne sich Sorgen um den Eimer machen zu müssen.
Dieselbe Frage würde sich mir aber heute stellen. Im Wald holt Dich der Förster runter, auf Wanderwegen die Polizei, aufm Acker der Bauer und auf der Strasse willste nicht fahren.
In Spanien oder Frankreich im Hinterland kann man sowas noch bringen. Aber in D. Ausser auf ner Motocross Piste und da muss man dann auch Mitglied sein, wüsste ich echt nicht wo.