Unfall mit meiner Tuono

Hallo @El_Barto, auch von mir erstmal gute Besserung und eine schnelle Genesung. Blöd ist immer, wenn man nicht genau weiß was passiert ist und du konntest ja mit Sicherheit nicht mehr nachschauen, ob es eine nasse Stelle oder eine Fahrbahnverschmutzung war. Eventuell war es für deinen Pirelli Rosso auch schon zu kühl.
Ob jetzt die Tuono wieder aufbauen oder nicht, hängt von dir ab. Ein neues Motorrad auf das man sich für die nächste Saison freuen kann, kann auf jeden Fall nicht schaden. Einen Abnehmer für deine verunfallte Tuono sollte eigentlich kein Problem darstellen, hast ja hier alleine schon zwei Interessenten. Also Kopf hoch und durch, hast ja jetzt den ganzen Winter Zeit, dir zu überlegen, wie es für dich am besten ist.
LG Andreas
 
Der Abdruck in deinem Reifen sieht jedenfalls merkwürdig aus, kann aber auch beim rutschen und noch drehenden Vorderrad entstanden sein.
Schau dir deinen Vordereifen mal genauer an, vielleicht lag ja ein kleiner Stein auf der Straße. Auf dem unteren Bild, sieht es ganz unten auf der Lauffläche jedenfalls spekuliert so aus.
 

Anhänge

  • Screenshot_20201013-080324_Chrome.jpg
    Screenshot_20201013-080324_Chrome.jpg
    655,8 KB · Aufrufe: 147
  • Screenshot_20201013-081041_Chrome.jpg
    Screenshot_20201013-081041_Chrome.jpg
    702,5 KB · Aufrufe: 136
Zuletzt bearbeitet:
Auch von mir herzliches Mitgefühl und beste Genesungswünsche!
Es haben schon viele hier geschrieben, ich bin exakt der gleichen Meinung: Dieses Moped abhaken & verkaufen, sich die Zeit nehmen, die es für die Genesung braucht und dann mit freiem Kopf wieder erneut angreifen mit frischem Material unterm Hintern. Alles andere bringt aus eigener Erfahrung kein Vertrauen.

In diesem Sinne, alles Gute für dich!
 
Erst mal gute Besserung!
Ob reparieren oder verscheuern ist Bauchsache. Ich hatte mit meinen reparierten Stürzen nie ein Problem, sie wieder artgerecht zu bewegen. Auf der Renne kommt das einfach mal vor und die Schäden sehen, wenn sie gering bleiben, in etwa so aus wie Deiner.

Gruß
Ingo
 
Gute Besserung und werde erst mal wieder fit. Dann schaust und überlegst in aller Ruhe ob Du wieder herrichtest oder verkaufst. Jetzt kommt eh die Zeit zum "wenig" fahren und Du kannst Dir das dann alles mal genau anschauen wenn Du die defekten Sachen abgebaut hast.
 
Kommt immer drauf an, was du erwartest, von eine Instandsetzung - soll das was grob ist gerichtet werden, dann geht das mit 3-3,5 k ab (Auspuff, Tank; Verkleidung; Lenker und bissl Kleinkram)

Wenn du einwandfreiem Zustand willst wirds richtig teuer ... also wenn du keinen Gauner erwischst der unbedingt nen Schnapper machen will sondern jmd der ne Rennkiste aufbauen will(Schwinge, Rahmenkratzer schnurzegal ) , dann kannst du da nen soliden Preis erzielen - sollte klappen!
 
Kommt immer drauf an, was du erwartest, von eine Instandsetzung - soll das was grob ist gerichtet werden, dann geht das mit 3-3,5 k ab (Auspuff, Tank; Verkleidung; Lenker und bissl Kleinkram)
Stimmt.
Aber wenn man auf Gebrauchtteile zurückgreift und nur das macht, was zum Fahren wirklich nötig ist - also auch mit Kratzern und Dellen im Auspuff leben - dann könnte der Schaden dreistellig bleiben.
 
Stimmt.
Aber wenn man auf Gebrauchtteile zurückgreift und nur das macht, was zum Fahren wirklich nötig ist - also auch mit Kratzern und Dellen im Auspuff leben - dann könnte der Schaden dreistellig bleiben.
Also über schwinge und Rahmen könnte man hinweg sehen wenn es die eigene Kiste ist, aber auspuff Tank und Verkleidung sollte schon halbwegs kratzerfrei(kleiner 2cm) sein... Aber ja man könnte auch ne rennverkleidung ranpappen und ne serientroete und den Tank verschleifen... Sieht dann halt scheisee aus...
 
Hmmmm.......... wenn ich so den Lenker seh, dann kommste doch da grad soooo raus mit dem 3stelligen Bereich .............und der Rest:unsure::unsure::unsure::unsure::unsure:

Das Moped hats schon ganz schön erwischt.....denkt sich der Andreas
 
Erst einmal gute Genesung.
Das habe ich auch schon hinter mir.
Habe mein Motorrad damals Vermessen lassen, der Rahmen und die Schwinge waren in Ordnung, die Angebote von Händlern war mir zu hoch bei der Zuzahlung also habe ich sie mit Zubehörteilen so aufgebaut wie ich es haben wollte, auch das Forum hat viel geholfen, einige Teile hatten die Kollegen noch über und dadurch bin ich ganz gut weg gekommen und war Glücklich.
Doch eine gewisse Unsicherheit war ab da mein Begleiter und das obwohl ich wusste was falsch gelaufen ist.
Sehr schweren Herzens habe ich sie dann viele Jahre danach Verkauft und ohne es zu bemerken fuhr ich mit den nächsten Motorrad etwas Relaxter.

Wir können nur Richtungen aufzeigen, du musst fühlen was dein Kopf/Herz sagt.
 
Servus @El_Barto.

Ich wünsche dir ebenfalls alles Gute und beste Genesung.

War das dein erster Motorradsturz?

Was hast du, wenn es schon ein paar Upsalas gegeben hat, mit den Unfall-Mopeds damals gemacht......und wie siehst du das heute?

Ich persönlich, repariere meine Upsalas fast immer, hab auch kein Problem danach damit wieder rumzufahren, ganz im Gegenteil. Meist wurden die Mopeds leicht besser (Upgrads, Tuning, Zubehör...) wie vorher.

Würde das aber NUR jemanden empfehlen der gute Routine & Erfahrung im Mopedschrauben hat.

Wenn die Erfahrung nicht gegeben ist, wird es bei einer Werkstatt teuer......und dann ist es ein finanzielles Rechenspiel.

Voll-Kasko?

Und, du hast dann ein Unfall-Moped das im Verkauf ein Handicap ist......wie lange behältst du in der Regel deine Mopeds?

Wenn du deine Mopeds normalerweise ca. alle 4 Jahre "austauscht"......würde ich sie verkaufen oder dran geben!

Bist du jemand, der seine Mopeds sehr lange behält......erscheint herrichten besser, weil in 10 Jahren, beim Verkauf, der Unfall fast nicht mehr zählt.

Wie lange hattest du geplant die Tuono zu fahren?

Was ich persönlich auf jeden Fall ändern würde in der Zukunft.....einen anderen Reifen.....mit dem Reifen könnte ich nicht mehr fahren, der mich so aus dem Nichts, im Stich gelassen hat.
Ob hergerichtet oder anderes Moped.....DAS würde in meinem Kopf hängen bleiben.


Alles Gute
Patrick
 
Zuletzt bearbeitet:
Gute Besserung auch von mir, solltest du die Maschine so verkaufen wollen dann bitte eine PN an mich mit ungefährer Preisvorstellung etc.
 
Sally El Barto,
erstmal Gute Besserung Ich kenn das auch
lass Dir Zeit und Hör in Dich rein wenn es deine Finanzielle
Situation erlaubt verkauf und Start einen Neuanfang nächste Saison
oder setz eine Aus...musste Ich auch schon um mir klar zu werden wie´s weiter geht
mit dem Motorradfahren 🤷‍♂️ Spekulationen wie´s zum Unfall gekommen ist sind zwar
Interessant bringen Dich aber nicht wirklich weiter (nach meiner Erfahrungen ) Ich wünsche Dir
alles erdenkliche Gute (y) Kopf Hoch.....
Gruß
Jürgen.
 
Oh man, dann wünsche ich dir eine schnelle Genesung. Hab damals nach meinem Abflug die Tuono auch wieder reparieren lassen. Hab deshalb kein schlechtes Gefühl beim Fahren.
 
Servus @El_Barto,
erstmal gute Besserung vorweg, hatte vor zwei Jahren auch das gleiche Thema und bei Dir den Auspuff zur Wiederherstellung meiner Tuono gekauft. War für mich die richtige Entscheidung erst eine Saison wieder auf meiner alten Tuono zu fahren. Wenn es für schmales Geld technisch einwandfrei hergestellt werden kann, erstmal noch eine Saison fahren und wenn es wieder paßt auf eine aktuelle neue wechseln. Sollte sich nur nicht als wirtschaftlicher Totalschaden darstellen, Rahmen vermessen lassen.
Aber erst mal drück ich Dir die Daumen für eine schnelle Genesung.
Gruß Michi
 
Herzlichen Dank für die vielen Genesungswünsche. Hat mich sehr gefreut.:)

Ebenfalls danke für eure Einschätzung zum Motorrad. Den Reifen vorne wollte ich mir tatsächlich mal genauer anschauen wenn das Mopped mal aus der „Wippe“ raus ist. Erst wieder fit werden und dann entscheide ich wie es damit weiter geht.

An die möglichen Interessenten. Ich melde mich bei euch falls ich verkaufe.

Bringt alle bitte die restliche Saison noch gut zu Ende. In letzter Zeit ist wirklich viel passiert bei uns in der Gegend. Im Umkreis von 10km um meinen Wohnort zwei tödliche Unfälle in den letzten Wochen. 😔
 
Also erst einmal gute Besserung.
Lass es erst mal ruhig angehen, hatte so was auch letztes Jahr ist mir in der Rechtskurve das Vorderrad eingeklappt, Moped hab ich gerichtet und hab keine Probleme damit.
Ist halt so eine Kopfsache. Hast ja auch Zeit über den Winter nach gebrauten Teilen zu suchen das lenkt auch ab.
Problem war bei mir hatte relativen neuen Vorderrad Reifen drauf und war länger nicht gefahren und dann nicht dran gedacht und wumms gelegen. Denk mal in Ruhe darüber nach was der Auslöser war hilft das ganze zu verarbeiten. Evtl. Auch zu glatter Asphalt in der Kurve mit Staub oder Schmutz.
Auf jedenfalls alles gute von mir
Gruß Jürgen
 
Motoplex
Zurück
Oben