V4 Motor Ventile einstellen

Regler und Lima lese ich aber zu häuf , meine 1000er hatte das ja auch. Und ich kenn 3,4 Leute die das schon an V2 und V4 hatten, Getriebeschaden - kenn ich 2 mit V4's die einen hatten , Motorschaden kenn ich jetzt vl keinen persönlich aber man liest einiges.
Also meine K4 und K8 Gixxer , hatten bei 24k km die Ventil Kontrolle und nix war da nach zu stellen..
wer redet von 30k Max ? Da sind die Ventile schon bei 10k nach zu stellen , sorry aber das is scho org.
Ich kann natürlich nicht sagen wieviel wo in welchem Land betroffen sind - woher auch aber ich bin scho a bissi traurig drüber ...

Schau nur mal was dein Tacho so macht :-) , bei anderen das selbe , TC Ausfälle gab es auch was ich mal wo gehört habe, Undichtigkeiten usw , hier im Forum war doch einer mit einer blauen 1100RR der in ich glaub 3k km schon Lima defekt hatte und 3 mal in wkst musste... daß dann solche Besitzer sauer sind kann ich verstehen. Natürlich haben die anderen auch ihre Probleme - zB hat grad Yamaha eine Rückruf aller MT-09 Modelle !
 
Ich werd aus dem Mechaniker nicht schlau.
Spiele, die mittig liegen, korrigiert er nach oben, die 0.11 am Einlass hinten rechts lässt er an der unteren Toleranzgrenze.
Da darfst du beim 20.000er genau den gleichen Betrag nachschieben, weil er das dann nochmal machen muss.
Ich hätte drauf bestanden ALLE an die obere Grenze zu schieben. Dann sollte Ruhe sein für die restliche Lebensdauer...
 
Mir hat es sich nicht um die Hundertstel gedreht, sondern um den Stand des Ventilspiels ohne das vorher irgend jemand, ausser im Werk, was eingestellt hat.
Und nun weiss ich den IST-Stand. Alle im Sollbereich. Und bei 20000km sieht man wie sich das Spiel über die Laufzeit entwickelt. Richtung kleiner oder grösser ???
 
Bei meiner Tuono (20000er) mussten von den 16 Ventilen 9 Stück korrigiert werden.
Fahre nur Landstraße, Rennstrecke hat sie nie gesehen.
 
Mir hat es sich nicht um die Hundertstel gedreht, sondern um den Stand des Ventilspiels ohne das vorher irgend jemand, ausser im Werk, was eingestellt hat.
Und nun weiss ich den IST-Stand. Alle im Sollbereich. Und bei 20000km sieht man wie sich das Spiel über die Laufzeit entwickelt. Richtung kleiner oder grösser ???
Mir wäre es nicht egal, weil das nur halbe Arbeit ist und du doppelt zahlen musst. Aber das ist deine Sache...
Bzgl. deiner Frage:
Kleiner, weil sich die Ventilsitzflächen setze/verdichten.
Größer geht nur wenn die Nockenwelle im Grundkreis verschleißt (was sie nicht tut) oder das Ventil wegen einer anhaltenden Trockenheit kürzer wird :LOL:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,
Wollte noch noch mal kurz zu Wort melden. Der Kulanzantrag bei Aprilia läuft noch immer, also was Reaktion angeht hat sco hoch nix geändert, aber ich habe zwischen zeitlich Plan B gezogen und einem Kollegen hier im Forum 2 Einlasswellen abgekauft die fast neu sind. Eingebaut und Spiel gemessen. Sind einige zum einstellen aber das war klar bei ner anderen Welle.
Hier mal die Werte der hinteren Bank
 

Anhänge

  • 20170529_103327.jpg
    20170529_103327.jpg
    339,4 KB · Aufrufe: 93
Dafür dass es eine "neue" Welle ist kommt das Spiel gut raus. Spricht eigentlich für gute Fertigungstoleranzen.
 
Vielleicht noch was zum Thema Spiel. Also auf der Rennstrecke fahren die Jungs mit denen ich geredet habe eher 0,18 im Einlass und 0.25 bis 0.28 am Auslass. Das Ventil wird dadurch nicht über die Rampe homogen geöffnet sondern schlagartig was auch zu besserer Leistung führt allerdings schlägt es halt auch quasi zu was auf Dauer nicht so gut ist. Durch werden aber was Hitze und Belastung der Ventilfedern betrifft etwas vorgebeugt. Auf der Strasse würde ich es jetzt so nicht fahren.
Die Standartshims sind ja in 0,05 Schritten gestafelt was mich bei meinem Motor natürlich auch wieder mit 0,11 an einigen Ventilen Richtung Untergenze führt aber sonst bin ich bei 0,16 Das ist too much dann
 
Dafür dass es eine "neue" Welle ist kommt das Spiel gut raus. Spricht eigentlich für gute Fertigungstoleranzen.

Ja finde ich auch und man muss auch noch Messfehler berücksichtigen. Mit der Fühlelehre ist das immer so ne Sache. Da sind gleich mal 2/100 je nach Gefühl verdattelt
 
Ich würd die Auslassspiele alle lassen und nur die einlass größer einstellen....bei 0,08mm hätt ich noch keine bedenken einlassseitig, aber 0,06mm wär mir a bissl arg eng also einstellen.
Auslasseitig sähe ich keinen bedarf da was zu machen.
Und schon krass wie schnell du dich wieder beruhigt hast was den verkauf der tuono angeht...vor zwei wochen hättest das ding am liebsten noch sofort angezündet deinen worten nach zu urteilen...(y):LOL:
 
Vielleicht noch was zum Thema Spiel. Also auf der Rennstrecke fahren die Jungs mit denen ich geredet habe eher 0,18 im Einlass und 0.25 bis 0.28 am Auslass. Das Ventil wird dadurch nicht über die Rampe homogen geöffnet sondern schlagartig was auch zu besserer Leistung führt allerdings schlägt es halt auch quasi zu was auf Dauer nicht so gut ist. Durch werden aber was Hitze und Belastung der Ventilfedern betrifft etwas vorgebeugt. Auf der Strasse würde ich es jetzt so nicht fahren.
Die Standartshims sind ja in 0,05 Schritten gestafelt was mich bei meinem Motor natürlich auch wieder mit 0,11 an einigen Ventilen Richtung Untergenze führt aber sonst bin ich bei 0,16 Das ist too much dann
Die shims sind im 0,025 schritten gestafelt !!!!!
 
Ich würd die Auslassspiele alle lassen und nur die einlass größer einstellen....bei 0,08mm hätt ich noch keine bedenken einlassseitig, aber 0,06mm wär mir a bissl arg eng also einstellen.
Auslasseitig sähe ich keinen bedarf da was zu machen.
Und schon krass wie schnell du dich wieder beruhigt hast was den verkauf der tuono angeht...vor zwei wochen hättest das ding am liebsten noch sofort angezündet deinen worten nach zu urteilen...(y):LOL:

Ja da hast Du recht, ich hätte am liebsten den Bock platt geschlagen, nachdem ich mich endlich abgeregt habe dachte ich mir..hey Scheiss drauf es gibt schlimmeres im Leben und vielleicht weil die Kiste so gut zu fahren ist war ich auch so wütend. Gut ich hatte auch Glück das ich für nen fairen Preis 2 Nockenwellen von @Tuono bekam die kaum km haben und das ich das Pitting in einem sehr frühen Stadium bemerkt habe. Ich hatte keine Flacks im Öl oder Späne.
Naja ich bin jetzt wieder guter Dinge und freu mich auf die 1. Installation lap im Black Forest. Das Fahrverhalten liegt mir einfach ohne Ende von der V4 darum war ich auch so angepisst, als ich die Nocken mit Pitting sah.Das ist wie wenn Du mit Heidi Klum zusammen bist und sie hat den ganzen Tag Dünnschiss. Sieht geil aus aber kannst ned ran :mad::LOL:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich auch aber mir ist grad nix besseres eingefallen (n):eek::ROFLMAO:
Dann nehmen wir Shakira oder für die heissen Hardliner Dwayn "The Rock" Johnson :eek::ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO:
 
Zuletzt bearbeitet:
Die dürre Zicke mit Dünnschiss labert nur noch Scheiße und sorgt letztendlich dafür, dass etliche hübsche Mädels Essstörungen bekommen. Wenn ich die Stimme höre, stellen sich gleich meine Nackenhaare auf. :ROFLMAO:Eigentlich gehört ihre Schmuddel Sendung verboten.;)

Aber was hat das eigentlich mit den Ventilen zutun:confused:
 
Motoplex
Zurück
Oben