Um aber der ganze hysertie über ventile und probleme in der wirkliche realistische perspektive zu zeigen, Wir haben seit 2011 Ein einzige maschine , eine 2015 er Tuono Factory mit gebrochene Ventil feder und abgerissene ventil , eine !!!!!, und ein andere maschine, der auch auf der Rennstrecke war , mit ein eingestauchte ventil kopf, d.h. direkt unter den Shim, das war es , und wir betreuen ca 250 V4 kunden.
Ich habe lediglich Deine aktuellen Erfahrungen zur V4 zitiert. Das sind die für mich glaubhaften Zahlen für die V4. Also keine V4 mit Motorschaden wg. zu geringen Ventilspiel. Was andere Gurken aus dem letzen Jahrhundert hatten, sollten wir davon trennen. Die waren zum Teil auch noch mit ungehärteten Ventilsitzen unterwegs und ausgelegt auf verbleitem Benzin.am schlimmsten mit zu engen ventil spiel über die jahren waren Kawasaki Motorräder die 80 er und 90 er jahre , GPZ 900, 1000 RX , ZZR 1100 , ZR 750, ZR 1100
Unabhängig davon: Was glaubt Ihr wäre bei Aprilia los, wenn deren empfohlenen Ventilspielkontrolle nach 20.000km zu einer signifikant gehäuften Fehlerrate in Form von Motorschäden führen würde. Die Hölle! Die sind als Wirtschaftsunternehmen nicht blöd und haben nichts zu verschenken - auch keine notwendigen Inspektionskosten, wenns so wäre. Ich bin raus ...
Zuletzt bearbeitet: