Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ein konkretes Beispiel habe ich nicht. Leider habe ich keine Wärmedehnungsrechnungen zur Hand.
Dadurch ist mein Argument natürlich entkräftet offenbar.
Dass die Wärmedehnungen aber durch die Formgebung angepasst werden können ist verständlich oder?
Man kann durch gezielte Formgebung die Wärmedehnung in einer gewissen Richtung beeinflussen, das hätte ich evtl. erwähnen sollen. Natürlich dehnt er sich zu allen Seiten aus. Die Dehnung in die unterschiedlichen Richtungen kann man aber durch Formgebung beeinflussen. Das macht leider doch Sinn. Der Zylinderkopf ist nicht überall gleich warm.Nee nicht wirklich- weil es keinen Sinn ergibt. Wenn#s wärmer wird dehnt sich das Bauteil aus - richtungsunabhängig - wenns durch die Form kühler bleibt dehnt sich das Bauteil nicht so stark ,aber dennoch gleichmässig nach allen Seiten, aus zumindest mein Verständnis.
spielt auch keine Rolle der TE wollte wissen ob er bei 10tkm das Ventilspiel kontrollieren lassen soll das hat er ausgiebigst beantwortet bekommen - die Physik ist zum Thema nur graue Theorie
Das ist zwar theoretisch richtig, ist hier aber irrelevant. Was man auch nicht vergessen darf ist dass beim Warmfahren das Ventil schneller warm wird als der Kopf und auch hier noch Ventilspiel notwendig ist.Man kann durch gezielte Formgebung die Wärmedehnung in einer gewissen Richtung beeinflussen, das hätte ich evtl. erwähnen sollen. Natürlich dehnt er sich zu allen Seiten aus. Die Dehnung in die unterschiedlichen Richtungen kann man aber durch Formgebung beeinflussen. Das macht leider doch Sinn. Der Zylinderkopf ist nicht überall gleich warm.
Kurzes Beispiel: Man Denke sich einen Stahlklotz, Länge 20 cm, Breite 10 cm und Höhe 1 cm. Nun erwärme man ihn gleichmäßig auf Temperatur X. Dann wird er sich in der Länge am meisten ausdehnen, dann in der Breite und in der Höhe am wenigsten. Nun nimmt man ein massives Stahlblech welches man stehend der Länge nach auf den Stahlklotz schweißt, welches aber eine geringere Temperatur hat. Dann wird das sich in der Länge weniger dehnende dicke Stahlblech dafür sorgen, dass sich der Stahlklotz etwas weniger dehnt. Darum geht es prinzipiell.
Magst mal erklären, wie ein zu geringes Ventilspiel zu einem Ventilabriss führt? Ich meine, so von der Theorie her ........und nachher bringen die Theoretiker ihre defekte V4 mit Ventilabriss zum Praktiker zur Zylinderkopfrep.,
Das Ventil schließt nicht mehr sauber, überhitzt und verbrennt. Zusätzlich bekommt die Nockenwelle umlaufend Laufspuren.Magst mal erklären, wie ein zu geringes Ventilspiel zu einem Ventilabriss führt? Ich meine, so von der Theorie her ....
Hätte ich mich bloß nie mit dem Thema beschäftigt
bei meinen Honda`s da wusste Ich gar nicht ob die Ventile haben![]()
Ich verstehe Deine Theorie, haben es aber in der Praxis noch nicht gesehen. Verbranntes Ventil ja, aber auch Abriss wg. zu kleinem Spiel?Weil die Wärmeableitung über den Ventilteller in den Ventilsitz nicht mehr gewährleistet ist.
Hast du doch selbst sehr fein in #27 erklärt.
Gruss Ingo #57
Ich verstehe Deine Theorie, haben es aber in der Praxis noch nicht gesehen. Verbranntes Ventil ja, aber auch Abriss wg. zu kleinem Spiel?
Kurzes Beispiel: Man Denke sich einen Stahlklotz, Länge 20 cm, Breite 10 cm und Höhe 1 cm. Nun erwärme man ihn gleichmäßig auf Temperatur X. Dann wird er sich in der Länge am meisten ausdehnen, dann in der Breite und in der Höhe am wenigsten. Nun nimmt man ein massives Stahlblech welches man stehend der Länge nach auf den Stahlklotz schweißt, welches aber eine geringere Temperatur hat. Dann wird das sich in der Länge weniger dehnende dicke Stahlblech dafür sorgen, dass sich der Stahlklotz etwas weniger dehnt. Darum geht es prinzipiell. Allein dieses simple Beispiel zu rechnen ist schonmal deutlich komplexer als nur der einfache Stahlklotz. Gruß. Daniel.
vielleicht kann Ich sein konto hackenSchade das picke sich an solchen Diskussionen nicht mehr beteiligt.![]()