Ventilspiel prüfen vorzeitig

Lieber Monty, Du wirst es nicht glauben... Was meinst Du was ich eben mit Vince rumgfrotzelt habe.... Wenn ich das Jemandem sage, dass meine Ventile in Ordnung sind werde ich als Reaktion kriegen... Du bist ja auch eine Frau.... Die fahren ja eh... Ich nenne es mal anders 😉....

Mein Motorrad wird etliche km warm gefahren bevor Gas gegeben wird..... Ansonsten wird sie gefahren wie eine 600er also eher hochgedreht (bin immer 1Gang unter Ralph wenn wir es vergleichen). Ja, ich knalle sie nicht z Bsp... in den Begrenzter..

Also kann ich sie mit dem Prädikat "von Frau gefahren" irgendwann verkaufen 😉
Ich glaube wenn sie "mal" im Begrenzer landet ist das kein Problem. Mir ist es z.B. auch schonmal passiert, dass ich nicht rechtzeitig geschaltet habe und der dritte oder auch zweite Gang mal im Begrenzer geendet ist. Da gibt es deutlich schlimmeres. Wenn die Nockenwelle bei ner RSV4 z.B. eh schon 6500 1/min dreht ist es nicht mehr so schlimm wenn es dann 6900 1/min sind.

Aber warm gefahren wird meine auch. Mindestens 10 km. Vorher ne Minute im Stand laufen lassen damit alle Lagerstellen ihr Öl haben und auf den ersten 10 km drehe ich nie über 7000 bis 8000. Wichtig ist hier auch die Last die man vom Motor fordert.
Für gewöhnlich übersteigen die Belastungen auf Kolben, Pleuel und Lagerstellen infolge Brennraumdruck, also Last, die infolge der Drehzahl bzw. Massenkräften.

Also alles easy, Schnegge macht alles richtig. 🤟🤟🤟
 
Mein Motorrad wird etliche km warm gefahren bevor Gas gegeben wird..... Ansonsten wird sie gefahren wie eine 600er also eher hochgedreht
So muss das auch, der V4 braucht schon einiges an Drehzahl 👍

Wenn die ab und zu mal in den Begrenzer läuft ist das m.E. kein Problem. Die Tuono dreht ja sowieso schon einmal weniger hoch, als die RSV4.
Wer ständig im Drehzahlkeller herumhumpelt und von unten aufzieht, belastet dann wieder andere Bauteile stärker. Wie Dr. No schrieb z.B. die Kolbenbolzen, Pleuel- und Kurbelwellenlager etc. infolge von höheren Massenkräften.

Ich gehe davon aus, dass bei normalen Laufleistungen (zumindest) bis zur 1. Kontrolle und sachgemäßer Benutzung hier eher Fertigungs- Material- und Einstelltoleranzen seitens Produktion für diese Abweichungen verantwortlich sind. Hersteller wechseln auch während der Produktion gerne mal ihre Teilelieferanten.
Man (Frau) steckt halt nicht drin und muss es nehmen, wie es ist 🤷‍♂️
 
So hab meine heute wieder abgeholt .
14.500km und es wurde spiel eingestellt.
Aber ich glaub ich muss da nochmal genau nachfragen wenn ich Zeit habe . 🤣
Ich versteh nix
 

Anhänge

  • 3E26A3C6-CF76-4730-A6D2-F34A4581CB78.jpeg
    3E26A3C6-CF76-4730-A6D2-F34A4581CB78.jpeg
    432,2 KB · Aufrufe: 87
So hab meine heute wieder abgeholt .
14.500km und es wurde spiel eingestellt.
Aber ich glaub ich muss da nochmal genau nachfragen wenn ich Zeit habe . 🤣
Ich versteh nix
(A)uslass(V)entil
(E)inlass(V)entil

jeweils 2 AV 2 EV pro Zylinder und dann die entsprechenden Maße

Bei 2 wars zu eng und es wurde angepasst
 
So hab meine heute wieder abgeholt .
14.500km und es wurde spiel eingestellt.
Aber ich glaub ich muss da nochmal genau nachfragen wenn ich Zeit habe . 🤣
Ich versteh nix
Meine Einlassventile sind jetzt alle auf 0,14- 0,15 und Auslass auf 0,24- 0,25 eingestellt.
Der Motor springt jetzt sofort an und läuft total sauber und rund, auf jeden Fall deutlich besser als vorher.
 
Ich bin ja kein Profi aber wenn ich da dran bin hätte ich mehr eingestellt als nur die 2 🤷‍♂️
Ich auch und erst recht alle die jetzt schon auf Kleinstmaß sind, da sie die nächsten 20000 Kilometer noch enger werden. Toleranzen sind gut und schön, man sollte aber immer auch die nächsten 20000 Kilometer mit einrechnen, da das Ventilspiel in der Regel nur kleiner wird und niemals größer.
 
Ich auch und erst recht alle die jetzt schon auf Kleinstmaß sind, da sie die nächsten 20000 Kilometer noch enger werden. Toleranzen sind gut und schön, man sollte aber immer auch die nächsten 20000 Kilometer mit einrechnen, da das Ventilspiel in der Regel nur kleiner wird und niemals größer.
So habe ich es mir gedacht 😫
 
Wenn es in der Einstelltoleranz liegt, dann muss auch nichts eingestellt werden. Es ist ja auch kein Problem wenn das Spiel bei den EVs z.B. auf 0,05 mm abfällt. Der Mechaniker hat alles richtig gemacht. Es ist auch teilweise nicht gut, wenn man sich z.B. an der Obergrenze aufhält, das hat dann auch wieder Nachteile für den Nockenverschleiß etc.
 
Motoplex
Zurück
Oben