Verkaufszahlen Tuono 1100

Powermille

ist ein V4 Fan...
Premium Mitglied
Hallo, nachdem ich hier festgestellt habe, das in diesem Forum mittlerweile 2415 Mitglieder unterwegs sind,
würde es mich einmal interessieren wieviele 1100 Tuonos denn 2015/16 in BRD verkauft wurden.
(Österreich,Schweiz,Italien)?(n)
 
Also ich kann definitiv von einer in Deutschland berichten:cool:
 
Es ist noch zu früh um genau zu wissen wie viele im 2016 verkauft worden sind, Ich hab gestern einen händler zeitschrift bekommen wo in der zeit vom Jan bis Nov 2016 einen Gesamt zuwachs vom Aprilia in Deutschland vom ca 14 % zu sehen ist, und in Österreich und der Schweiz jeweils ca 23 % ist, mann kann mit sicherheit vom ausgehen das diese zuwachs zuzuordnen ist wegen der beliebtheit der Tuono , Ich frag die woche bei Aprilia Deutschland nach ob die genauere zahlen für 2016 habem
 
Zuletzt bearbeitet:
unter der top 50 muss mann auch nicht sein, Aprilia hat im 2013 ca 240 Tuono`s verkauft, Ich schätze das im 2016 es um die 500 Stk sind, das ist immerhin ein verdoppelung. mann will sie auch nicht an jede ecke sehen :), Aus händler sicht wäre zusätzlich zu der 1100er einen 750 er V4 mit 130 PS für € 11990 hilfreich
 
es fehlt einfach ein Mittelklasse Volumenmodell. die Hubraumaufstockung der betagten Shiver und Dorsoduro sehe ich mit Skepsis, auch wenn beide gute Bikes sind. für mich ist da leider keine Strategie zu erkennen
 
es fehlt einfach ein Mittelklasse Volumenmodell. die Hubraumaufstockung der betagten Shiver und Dorsoduro sehe ich mit Skepsis, auch wenn beide gute Bikes sind. für mich ist da leider keine Strategie zu erkennen
Absolout richtig, Ich wäre zusätzlich zu Tiger`s Dead Duck thread sehr an einen mit Piaggio / Aprilia interaktiven thread zu diesen thema mehr als interessiert !!!!!
 
Es ist noch zu früh um genau zu wissen wie viele im 2016 verkauft worden sind, Ich hab gestern einen händler zeitschrift bekommen wo in der zeit vom Jan bis Feb 2016 einen Gesamt zuwachs vom Aprilia in Deutschland vom ca 14 % zu sehen ist, und in Österreich und der Schweiz jeweils ca 23 % ist, mann kann mit sicherheit vom ausgehen das diese zuwachs zuzuordnen ist wegen der beliebtheit der Tuono , Ich frag die woche bei Aprilia Deutschland nach ob die genauere zahlen für 2016 habem
Hi Vince, das dachte ich mir.... Deshalb nur Zahlen aus 2015 von mir
 
Ich denke es sind 3 Ansatzpunkte.....
1. fehlendes Qualitätsvertrauen
--- > Langzeitgarantie ohne wenn u aber
2. fehlende Mitte Bikes
---- > leistbares Einstiegsmodel oberhalb der 125-er Klasse
---- > Retro/nostalgie Modell als Scrambler
3. fehlende light Bigbikes
---- > ne 750-er als Nacked ( kleine Tuono, als 125-er gehts doch auch)
---- > ne 750-er RSV
Somit währe die Portfoliotreppe besser gestaffelt und die Kunden könnten aufsteigen....
Wer den derzeitigen Scrambler-Hype nicht abdeckt verschenkt extrem Marktvolumen.
So wird es immer wieder sein, dass es neben den bewährten Produktlinien sinnlose/sinnvolle Zeiterscheinungen geben wird welche über ein paar Jahre enorm Volumen bringen und dann wieder neue Käufer wenn die Mode sich ändert.
Dazu gehört sehr viel Vertriebsmarketing..... Eine große Schwäche unserer Marke......
 
Absolout richtig, Ich wäre zusätzlich zu Tiger`s Dead Duck thread sehr an einen mit Piaggio / Aprilia interaktiven thread zu diesen thema mehr als interessiert !!!!!
Schlag denen doch mal ein BMW R nineT Plagiat vor mit dem 900er Motor.

Sowas sollte doch gehen wie geschnitten Brot. Ich meine wenn sie was bauen ist es doch in der Regel echt nett!
 
Schlag denen doch mal ein BMW R nineT Plagiat vor mit dem 900er Motor.

Sowas sollte doch gehen wie geschnitten Brot. Ich meine wenn sie was bauen ist es doch in der Regel echt nett!
Stimmt!!!!
Aber es kann doch nicht wirklich war sein, dass die das nicht erkennen!
Der "große" Marktbegleiter Ducati machst doch gnadenlos vor und verdient damit ne Menge Kohle, bekommt ne ganz andere Käuferklientel zur Marke und und und .....
 
Aprilia ist nicht die marke um Scrambler & Cafe Racer bedarf abzudecken, dafür gibts im hause Piaggio, Moto-Guzzi , wenn nicht Guzzi welche marke dann sonst !!!! 1000 ccm Motor mit 90 PS und Motorräder die aussehen wie die V 7 Palette , mehr muss mann nicht machen
 
Schlag denen doch mal ein BMW R nineT Plagiat vor mit dem 900er Motor.

Sowas sollte doch gehen wie geschnitten Brot. Ich meine wenn sie was bauen ist es doch in der Regel echt nett!
... Sehr gutes Beispiel!!
Wenn man bedenkt wie einfach aus vorhandenen Baukastenteilen und ohne große technische Innovation das Bike gemacht wurde und man dies mit den aufgerufenen Preisen vergleicht....!!!
Dazu dann noch künstlich verknappen, das Livestylmarketing dazu und Die werden zu Dagobert Ducks
 
Aprilia ist nicht die marke um Scrambler & Cafe Racer bedarf abzudecken, dafür gibts im hause Piaggio, Moto-Guzzi , wenn nicht Guzzi welche marke dann sonst !!!!
Stimmt,
Aber optisch zu klobig und zu schwer, wieviele werden denn verkauft?
Schau Dir mal die DuCo an, die ist Rank u schlank u leicht....
Das ist gefragt
 
Stimmt!!!!
Aber es kann doch nicht wirklich war sein, dass die das nicht erkennen!
Der "große" Marktbegleiter Ducati machst doch gnadenlos vor und verdient damit ne Menge Kohle, bekommt ne ganz andere Käuferklientel zur Marke und und und .....

Wie schon mehrfach diskutiert sind die Wege der Entscheidungsfindung bei Aprilia so undurchsichtig und verschlungen dass es unmöglich zu sein scheint da was zu raten oder vorherzusagen.
Um mal was positives zu sagen, die haben ja auch alle freudig überrascht mit der gewaltigen Modellpflege RSV und Tuono '17.
Nur wenn jetzt nix angekündigt ist dann wird wohl frühestens '18 was kommen.
Wasted time...
 
Es ist nicht Aprilia , es wird vom Pontedera vom Piaggio gesteuert !!!

Guzzi hat im zeitraum Jan bis Nov 2016 ca 1200 Mötorräder verkauft in Deutschland , die meisten davom V7, mit die richtigen Modelle könnten die locker 1800 verkaufen, Die mussen nur abgucken was firmen wie "Radical Guzzi " oder " Kaffeemaschinen " Machen ,
 
Aprilia ist nicht die marke um Scrambler & Cafe Racer bedarf abzudecken, dafür gibts im hause Piaggio, Moto-Guzzi , wenn nicht Guzzi welche marke dann sonst !!!! 1000 ccm Motor mit 90 PS und Motorräder die aussehen wie die V 7 Palette , mehr muss mann nicht machen
Weiss ich nicht!
Prinzipiell vom Markenkern her gebe ich Dir Recht!

Aber auf der anderen Seite ist Guzzi so verstaubt und fett das muss man dringend wollen. Das ist mehr Schwermetall, Harley Lager. Aprilia wirkt da leichter, agiler, sportlicher!

Und ich glaube nicht dass man die Marke Aprilia überdehnen würde wenn man sowas wie die Scrambler bringen würde.

Ducati macht das ja auch problemlos. Auch wenn sie versuchen im Shop selber eine räumliche und konzeptionelle Abtrennung zu schaffen, aber es steht immer noch Ducati drauf.
 
Motoplex
Zurück
Oben