Was hast du dir heute zubereitet

Und m.E. ist es immer hilfreich, damit sich das Fleisch auch gut vom Knochen löst, die spare ribs vor dem Marinieren gut 20 Minuten in siedendem Salzwasser vorzugaren.
Danach abkühlen lassen, nach Wunsch marinieren, in Klarsichtfolie wickeln und für 24 Stunden in den Kühlschrank packen.

Am nächsten Tag rausholen, auf Zimmertemperatur bringen und dann richtig scharf auf dem Gasgrill angrillen.
Danach auf entspannter Temperatur in der Warmhaltezone des Grills ruhen lassen (10 - 15 Minuten), immer wieder mal mit der Marinade einstreichen und dann genießen.....da bekomm' ich ja jetzt schon Hunger.
 
Durch das Salzwasser holst du alles was Lecker ist aus den Fleisch raus.
Wir machen die Silberhaut ab, machen da RUB drauf, dann über Nacht in Folie eingewickelt in den Kühlschrank.
Damit das Fleisch sich schön vom Knochen ablöst, wird in einer Kasserolle mit Abstandsgitter am Boden die Spare Ribs für 2 Std gedünstet,
mit Cola oder Fruchsaft, nehme sehr gerne Apfelsaft.
Danach kannst du die Knochen so raus ziehen, nur noch 1 Std für die Marinade bei 120° alle 15min einstreichen.
 

Anhänge

  • 10.jpg
    10.jpg
    853,3 KB · Aufrufe: 61
Durch das Salzwasser holst du alles was Lecker ist aus den Fleisch raus.
Wir machen die Silberhaut ab, machen da RUB drauf, dann über Nacht in Folie eingewickelt in den Kühlschrank.
Damit das Fleisch sich schön vom Knochen ablöst, wird in einer Kasserolle mit Abstandsgitter am Boden die Spare Ribs für 2 Std gedünstet,
mit Cola oder Fruchsaft, nehme sehr gerne Apfelsaft.
Danach kannst du die Knochen so raus ziehen, nur noch 1 Std für die Marinade bei 120° alle 15min einstreichen.
Wie bei vielen Zubereitungsarten streiten sich da die Geister :sneaky: Hauptsache jeder wird glücklich.
 
Moin, ich wünsche allen kochenden Mitstreitern, die heute auch am Herd stehen werden, ein gutes Gelingen ihrer Gerichte.
Ich hab den Rotkohl schon gestern gekocht, d.h. heute kann ich mich den Rinderrouladen mit Pflaumen-Maronen widmen. Dazu wird es Serviettenknödel geben.
Als Gruß aus der Küche wird es zusammen mit einem Rosenmuskateller im Glas gefüllte Feigen mit Haselnussquark geben. Also, frohes Fest20201224_082908.jpg und ran an den Herd 😋
 
Moin, ich wünsche allen kochenden Mitstreitern, die heute auch am Herd stehen werden, ein gutes Gelingen ihrer Gerichte.
Ich hab den Rotkohl schon gestern gekocht, d.h. heute kann ich mich den Rinderrouladen mit Pflaumen-Maronen widmen. Dazu wird es Serviettenknödel geben.
Als Gruß aus der Küche wird es zusammen mit einem Rosenmuskateller im Glas gefüllte Feigen mit Haselnussquark geben. Also, frohes FestAnhang anzeigen 69776 und ran an den Herd 😋
Danke... die frommen Wünsche kann ich brauchen. Gestern 4 Gänseschenkel vorgekocht, Corona bedingt sind wir so geschrumpft dass eine ganze Gans net lohnt.
Heute werden sie sanft bei 120 Grad gebraten und morgen nur noch aufgewärmt. Geht dann schneller. Rotkraut und Klösse muss ich dann morgen zaubern.

Allen Köchen gutes Gelingen und ein frohes, gesundes Weihnachtsfest auch allen anderen!
Das nächste Weihnachten wieder in grosser Runde das haben wir uns dann verdient!
 
Danke... die frommen Wünsche kann ich brauchen. Gestern 4 Gänseschenkel vorgekocht, Corona bedingt sind wir so geschrumpft dass eine ganze Gans net lohnt.
So gehts uns auch, wir bleiben alle Weihnachten daheim dieses Jahr 😢

Ich hab gestern einen Pferdegulasch gemacht, den gibts an zwei Tagen mit Klößen sowie Erbsen, Bohnen und Möhren.

Allen, auch den Nicht-Köchen, ein frohes Fest.
 
Moin, ich wünsche allen kochenden Mitstreitern, die heute auch am Herd stehen werden, ein gutes Gelingen ihrer Gerichte.
Ich hab den Rotkohl schon gestern gekocht, d.h. heute kann ich mich den Rinderrouladen mit Pflaumen-Maronen widmen. Dazu wird es Serviettenknödel geben.
Als Gruß aus der Küche wird es zusammen mit einem Rosenmuskateller im Glas gefüllte Feigen mit Haselnussquark geben. Also, frohes Fest und ran an den Herd 😋

Hi Markus,

in Deiner hochwertig bestückten Küche wirkt das hier unpassend:

1608815597605.png

Gönn Dir doch mal angemessenes Schneidwerkzeug.
Ist grad ein guter Zeitpunkt ☺️
 
Hi Markus,

in Deiner hochwertig bestückten Küche wirkt das hier unpassend:

Anhang anzeigen 69802

Gönn Dir doch mal angemessenes Schneidwerkzeug.
Ist grad ein guter Zeitpunkt ☺️
Glaub mir Fred, dieses Messer mit Keramikklinge war ein sehr gutes und scharfes Geschenk. Diverse andere Messer habe ich zudem. Bin daher, bis auf eine Geflügelschere, für jeden Anlass gerüstet :whistle:
 
Altobelli, so ähnlich sah der Küchenschrank von meiner Oma aus.
Der Schrank ist aus deutscher Produktion, Jahrgang um 1960 - 1965. Hat zum Glück immer in einer warmen Wohnung gestanden. Ist noch das original finish. Wird nur ab und an halbfeucht abgewischt. Den Schrank wollen mir alle, die mal bei mir zu Besuch waren, abkaufen. No way, mit dem werde ich alt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie vor 20 Jahren die Oma meiner Frau gestorben ist, hatte sie viel solcher Möbel, wir haben es einen Freund geschenkt und er hält sie bis heute in Ehren.
 
Der ist aber noch sehr Jung bei der Größe, es ist ein Weibchen.
Alle Zackis werden als Weibchen geboren, erst ab den 5 oder 10 Lebensalter wandeln die sich um zu einen Mänchen.
Ob 5 oder 10 Jahre weiß ich nicht es gibt da verschiedene Aussagen, kann auch an den verschiedenen Rassen liegen.
Die Größten die ich lebend gesehen habe, hatten meine Größe und waren so zutraulich das sie uns ein Stück begleitet haben.
 
Motoplex
Zurück
Oben