Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Und Du darfst es bitte auch jedesmal betonen, wenn die KTM ohne Problemchen die Tour überstanden hat .Bremsen tut ihn das übrigens in keinster Weise...
Ist auch ne Art von GeizIch fahr immer ohne schlüpfer
So kann er immer behaupten, habe mir gerade nicht in den Schlüpper gemacht .Du Ferkel
Ich hab meine vor 2 Jahren bei HH Race-Tech warten lassen, möchte das beim nächsten Mal aber auch selber machen. Braucht man für die Sachs Gabel Spezialwerkzeug?
Meine Holde hat mich ja auch schon überzeugt .Provence kann alles. So eine wundervolle Gegend.
Ja wirklichHeute auch den Mont Ventoux gemacht.Schade Fruchti das wir uns verpasst haben.
Gruß Rolf Anhang anzeigen 99283Anhang anzeigen 99284Anhang anzeigen 99285
Habe gerade nachgeschaut, war um 10:40 Uhr als der Nebel kam, bin dann Richtung Malaucéne zum Tanken gefahren.Heute auch den Mont Ventoux gemacht.Schade Fruchti das wir uns verpasst haben.
Gruß Rolf Anhang anzeigen 99283Anhang anzeigen 99284Anhang anzeigen 99285
Bei uns war es später gegen 12.Aber zuviele RadfahrerHabe gerade nachgeschaut, war um 10:40 Uhr als der Nebel kam, bin dann Richtung Malaucéne zum Tanken gefahren.
Die Paar Fahrzeuge mit mit dem gelb- schwarzen Kennzeichen waren richtig anstrengend .Bei uns war es später gegen 12.Aber zuviele Radfahrer
Gruß Rolf
Schwarze Schrift auf gelben Grund, halte Abstand bleib gesundDie Paar Fahrzeuge mit mit dem gelb- schwarzen Kennzeichen waren richtig anstrengend .
Um das Mal höflich auszudrücken .
Hoffe ihr seid einigermaßen trocken zurück gekommen, an einigen Ecken ist hier ja teilweise richtig was runtergekommen.
Gruß Thomas
Jau nicht nass geworden konnten gut laufen lassen.Der Chorges de la Nesque ist der Hammer.Die Paar Fahrzeuge mit mit dem gelb- schwarzen Kennzeichen waren richtig anstrengend .
Um das Mal höflich auszudrücken .
Hoffe ihr seid einigermaßen trocken zurück gekommen, an einigen Ecken ist hier ja teilweise richtig was runtergekommen.
Gruß Thomas
Supertip. Wir waren total begeistert vom Wehratal. 340 km warens wieder. Nur am Ende habe ich geschwächelt, weil ich heute Nacht schlecht geschlafen hab und müd wurde, und uns auf dem kürzesten Weg zurück nach Breisach gebracht. Hier unser Route:Dann fährste die 317er runter bis Fahrnau und nach Gersbach rüber, Wehratal runter eventuell wieder nuff und weiter nach Todnau hoch...usw.