Ohoh, Hantenjoch und Namlos mit der E3?
Ne, das kam mir am ende der routenplanung und sind dann ganz brav fernpass heimgefahren. Zumindest keine vergehen, was die db-grenze betrifft
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ohoh, Hantenjoch und Namlos mit der E3?
wo bleibt die Messung ?Den Messstab angeraut.
Mal schauen, ob man den Ölstand jetzt besser ablesen kann.
Anhang anzeigen 99721Anhang anzeigen 99722
Oder zum Augenarzt gehen.Bin ed gfahra, folgt nach der nächsten Ausfahrt.
Plan B:
Einmal in die Backen vom Schraubstock spannen, das dürfte nen schönes Muster erzeugen, auf dem sich das öl bestimmt auch besser hält.
Häännhh… Warum nimmste nicht gleich nen Globus mit?Heute schon mal mit Informationen für die Tour im August eingedeckt
Des isch aber mehr so der Tipp aus den fünfziger Jahren des letzten Jahrtausend!Einmal in die Backen vom Schraubstock spannen, das dürfte nen schönes Muster erzeugen, auf dem sich das öl bestimmt auch besser hält.
Hättest ja trotzdem Messen können dann wäre klar gewesenBin ed gfahra, folgt nach der nächsten Ausfahrt.
Plan B:
Einmal in die Backen vom Schraubstock spannen, das dürfte nen schönes Muster erzeugen, auf dem sich das öl bestimmt auch besser hält.
Geht ja nur darum ob man´s besser sieht ...das wäre ja erkennbar gewesenMeine Garage ist net eben, da kann ich net messen. Und kalt lässt es sich ja gut ablesen. Muss schon erst ne Runde fahren.
Geht ja um die ablesbarkeit bei heißem ÖlGeht ja nur darum ob man´s besser sieht ...das wäre ja erkennbar gewesen
aber was weiß ich schon ich kann ja mein´s Ablesen sei´s drum
Ich geb´s aufGeht ja um die ablesbarkeit bei heißem Öl
Vielleicht hilft das?Der für mich zu verschmerzende Nachteil ist, das es auf Dauer schon ziemlich auf die Arme geht.
Danke für den gut gemeinten Tip, aber ich liebe es das Vorderrad zu „spüren“. Ich habe mir schon genau deswegen vor einigen Jahren extra kürzere Riser von „Federleicht“ besorgt. Jetzt ist das Lenkgefühl noch mal direkter und wie erwähnt stört mich das im Moment überhaupt nicht. Eher im Gegenteil, es fühlt sich an, als wenn das gute Stück noch gieriger einlenkt und das mit glasklarem Feedback. Die originalen Riser und Sitzbank sind ja auch noch bei mir in der Teilekiste. Von daher alles bestens .Vielleicht hilft das?
GS Feeling auf der Tuono mit Lenkererhöhung von Voigt MT
Hallo Tuono-Gemeinde Habe heute eine Lenkererhöhung von Voigt MT/Freiburg i.Br. auf meine 17er Tuono Fac. montiert. Man wird ja nicht jünger... Entschieden habe ich mich für eine Erhöhung um 30 mm und einen Versatz Richtung Fahrer von 20 mm. Eine Verlängerung irgendwelcher Leitungen wie...v4-forum.de
Ich finde das Teil ehrlich gesagt schon irgendwie scharf. Ist halt was ganz anderes.Wenn es erstmal soweit ist
Scheeeee war's gestern in den Vosges mit Sheriff, RSV4Uwe, veetwotuono und Bolzi. Top Wetter, Straßen ntürlich auch, bis auf einen kurzen "Kiesgrubenabschnitt"So ein Teil isch da einer noch dann geht's los