Was hast du heute mit deinem Bike gemacht...?

Ich würde versuchen es mit Sekundenkleber, unter Zuhilfenahme einer Injektionsspritze, zu hinterfüllen. Hierzu mit einem Dremel und einem 1mm Bohrer jeweils am tiefsten und höchsten Punkt die Hohlstelle anbohren und von unten mit dem Kelbstoff befüllen. Epoxi oder Polyesterharz wird hierzu zu dickflüssig sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde versuchen es mit Sekundekleber, unter Zuhilfenahme einer Inkektionsspritze, zu hinterfüllen. Hierzu mit einem Dremel und einem 1mm Bohrer jeweils am tiefsten und höchsten Punkt die Hohlstelle anbohren und von unten mit dem Kelbstoff befüllen. Epoxi oder Polyesterharz wird hierzu zu dickflüssig sein.
Könnte ich probieren. Wahrscheinlich ist die Frage blöd, aber meinst Du von der Lackseite oder von der Carbonseite her bohren?
 
Gestern habe ich mich brav vorgestellt und heute habe ich auch schon die letzten Teile für den Bugspoiler-Umbau bekommen.

Ist mit den passenden Haltern eine P&P Geschichte. Welche Farbe die aktuell "Roten" Ecken dann final bekommen weiß ich noch nicht. Es steht Rot oder Silber am plan. Jedoch sollte es dann passend und ohne Farbunterschied zum Rest sein.

Euch viel Spaß in den Wintermonaten. (Schrauberzeit)

Vg BenTuono Bug021.jpg
 
Gestern habe ich mich brav vorgestellt und heute habe ich auch schon die letzten Teile für den Bugspoiler-Umbau bekommen.

Ist mit den passenden Haltern eine P&P Geschichte. Welche Farbe die aktuell "Roten" Ecken dann final bekommen weiß ich noch nicht. Es steht Rot oder Silber am plan. Jedoch sollte es dann passend und ohne Farbunterschied zum Rest sein.

Euch viel Spaß in den Wintermonaten. (Schrauberzeit)

Vg BenAnhang anzeigen 105192

War das mal eine rsv4? Also umbau auf tuono? Oder wie kommt sonst der dicke akrapovic der rsv4 an eine tuono?
 
Könnte ich probieren. Wahrscheinlich ist die Frage blöd, aber meinst Du von der Lackseite oder von der Carbonseite her bohren?
Von der Lackseite her. Wenn alles gefüllt ist kannst die kleinen Stellen mit Klarlacktropfen füllen, hinterher, wenn nötig mit Wasserschleifpapier unterschiedlich feiner Körnungen schleifen und wieder auf die matte Optik bringen. Da die Bohrlöcher aber sehr klein sind, sollte es reichen wenn du sehr sparsam mit Seidenmatt-Klarlack die Bohrlöcher füllst. Brauchst halt einen feinen Pinsel aus dem Künstlerbedarf.

Ich mein, wenn Du eine sehr dünne Injektionsnadel hast, so wie sie z.B. Heparinspritzen haben, und sich der Kleber da noch druchpressen lässt, kannst ja auch noch einen kleineren Bohrer nehmen.
 
Da die Duc noch nicht in Winterschlaf wollte (isch no dreckig), heute auf einer der „Hausstrecken“ (noch bissle Deck gesammelt 🤣): Laucherttal - Donautal - Lautertal … Wetter war top, sehr wenig los, viel feucht und Baustellen hab ich auch „gefunden“ (wenn man einmal nicht auf verkehrsinfo-bw.de guckt 🙈) - schöne 240 km sind’s geworden.
 

Anhänge

  • 5A263CB1-C4AF-4B3E-835E-1153FDAE4A01.jpeg
    5A263CB1-C4AF-4B3E-835E-1153FDAE4A01.jpeg
    832,4 KB · Aufrufe: 52
  • BA695A53-0DB4-471C-B3F2-222CB9A64114.jpeg
    BA695A53-0DB4-471C-B3F2-222CB9A64114.jpeg
    1.012,1 KB · Aufrufe: 33
  • 0EBC7544-3984-494E-A34E-F1AC39039AB1.jpeg
    0EBC7544-3984-494E-A34E-F1AC39039AB1.jpeg
    790,1 KB · Aufrufe: 31
  • E43C586C-38BD-444A-B12A-4F68022A2C62.jpeg
    E43C586C-38BD-444A-B12A-4F68022A2C62.jpeg
    523,9 KB · Aufrufe: 30
  • 2F57717B-DE3A-4BDC-9FBD-2513D415E01A.jpeg
    2F57717B-DE3A-4BDC-9FBD-2513D415E01A.jpeg
    704,7 KB · Aufrufe: 28
  • 1A79577A-75E4-474A-9D2F-0FCA07E867D5.jpeg
    1A79577A-75E4-474A-9D2F-0FCA07E867D5.jpeg
    668,3 KB · Aufrufe: 34
hast du da nicht die Schrauben mit der "Distanz" dran verwendet?
Welche Distanz? Wenn Du spezielle Schrauben meinst, nein. Ich hab Edelstahlschrauben mit Nylon-Unterlegscheiben verwendet. Den Bug hatte ich schon zigmal ab- und wieder anmontiert, nur diesmal habe ich beim Anziehen voll übertrieben 🤦‍♀️
 
So, heute mal wieder beim Freundlichen des Vertrauens gewesen und die große Inspektion gemacht. 2 Ventile wurde nachjustiert und die Steuerzeiten korrigiert.
 
Jetzt hab Ich die Schnauze Voll Morger hol Ich mir nenn Ganzjähriges Kennzeichen
isch ja nimmer Normal die Fopperei meiner Bikerfreunde 🤷‍♂️
😂 :ROFLMAO: (y):love:
GSX-R habe ich von 03/11 und die 660er mit Ganzjahreskennzeichen, kostet aber mit Teilkasko ohne Selbstbeteiligung auch nur 60 Euro im Jahr.😉

Heute bei dem herrlichen Wetter werde ich mit zwei Kumpels die auch nicht mehr zur Moloche müssen, eine schöne Runde drehen. Wahrscheinlich Harz, da gibt es keine Bäume mehr und somit sind die Straßen trocken.🙈 Wir fahren allerdings mit unseren kleineren Mopeds, da sieht man wenigstens nicht wie ein Racer aus.😜 Zum Ende der Saison kann man das mal riskieren, in der Saison keinen Meter im Harz! Die GS Fahrer die einem da gerne im Gegenverkehr auf der falschen Fahrbahnseite entgegen kommen, bleiben heute hoffentlich zu Hause.🤔
Screenshot_20221028-075120_Chrome.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Motoplex
Zurück
Oben