Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Hab heute was zum Basteln bekommen für den Oldtimer. Gestern Nachmittag bei Wirth bestellt und heute morgen war das P.aket schon da.
Jetzt wird noch ein YSS-Federbein bestellt und dann ist das Fahrwerk wieder richtig gut
Schätze, da hättest du auch betonieren könnenWenn jetzt die Gabel nicht mehr auf Block geht bei Bodenwellen soll es mir recht sein.
Leider bietet sich gerade keine Probefahrt an bei den Schneebergen. Wenn man draufsitzt sackt die Gabel aber schon ein kleines Stück ein und bei gezogener Handbremse lässt es sich ein ganzes Stück einfedern. Wie gesagt war original alles viel zu weich mit diesem wirkungslosen Antidive- System.Schätze, da hättest du auch betonieren können
Ich hab aber keinen Bock mit Fieber und anderen unangenehmen Symptomen nächste Woche im Bett zu verbringen, nur weil ich mich nicht ordentlich auskuriert habe. Hatte ich leider schon mal gemacht vor vielen Jahren und es folgten 2 Wochen Krankenhausaufenthalt.Sagtest Du nicht vor ein Wochen, beim Endurofahren gehört das dazu?
so ein Gips ist schon hinderlich beim Einschlafenund anderen unangenehmen Symptomen nächste Woche im Bett zu verbringen,
Na ja, der Negativfederweg sollte trotzdem vorne circa 1/3 des Gesamtfederweges haben. Ist es deutlich weniger, passt auch der Nachlauf nicht mehr und der Bock möchte nur noch geradeaus fahren. Quasi ein Chopper dann.Ich hab heute Muskelkater im Arm. Die Wirth Federn sind 1 cm länger als die originalen RD-Federn. Bei entlastetem Vorderrad haben die 4 cm oben rausgeguckt. Das war ein Spass zum Verschrauben, ich musste mich komplett draufstemmen und dann noch gleichzeitig zuschrauben ohne das Feingewinde zu verkanten. Wenn jetzt die Gabel nicht mehr auf Block geht bei Bodenwellen soll es mir recht sein.
Mit einer Enduro Im Schnee sieht mega cool aus, aber nur von außen. In der Praxis geht kaum etwas und ab und zu liegt man auch auf der Fresse. Und dann hinterläßt man noch unschöne Spuren auf dem Acker oder den Böschungen, die einen heutzutage ins Gefängnis bringen können.Mal ganz ohne blöde Sprüche:
Wenn ich noch Platz für ne Enduro hätte, hätte ich Spass an so einem 85 kg Leichtgewicht in elektrisch, und dann wäre eine verschneite Landschaft eigentlich das krasseste, was ich mir so vorstellen könnte hier in der Ecke.
Also wenn Du Dich nicht zu kränkelnd fühlst, dann spiel doch einfach ein bischen rum.
Vielleicht liegt es am Reifen, aber mein Pirelli kann da genau nichts.Mit einer Enduro Im Schnee sieht mega cool aus,
Das wäre rauszufinden. Hier liegen aber eh nur etwa 10 bis 15cm. Das ist noch nicht tiefschnee.Vielleicht liegt es am Reifen, aber mein Pirelli kann da genau nichts.
Bin vor 2 Jahren mal an ein Schneefeld gekommen, habe versucht da drüber zu fahren und es grippt gar nichts.
Gut, da war auch noch ein wenig Harsch und Eis.
Bin dann umgedreht und hab mir einen anderen Weg gesucht. Muss ich nicht haben.
Mit einer Enduro Im Schnee sieht mega cool aus, aber nur von außen. In der Praxis geht kaum etwas und ab und zu liegt man auch auf der Fresse. Und dann hinterläßt man noch unschöne Spuren auf dem Acker oder den Böschungen, die einen heutzutage ins Gefängnis bringen können.
Die Bilder sind jetzt schon ein paar Jahre alt!
Ey Du Sausack!Ich frag mich grad wie du kleiner Scheißerle auf des Große Moped kommst.....deine Saustallpfosten kommen doch ned auf den Boden runter.
Ich versuche mich gerade krampfhaft daran zu erinnern, wann hier das letzte Mal 20cm lagen. Also für länger als 24h.Aaaabber es sollte schon richtig gut Schnee liegen (ab 20-30cm),