Was hast du heute mit deinem Bike gemacht...?

WSC-Neuss Shop
Ich bezog mich keinesfalls auf den Preis, sondern darauf, dass noch jemand so bekloppt ist, entsprechendes Zeug an eine RS zu bauen.
 
Ich habe heute festgestellt, dass es jemanden gibt, der noch mehr einen an der Waffle hat als ich: Klick

Gabel und Bremssättel sind dezent übertrieben, aber ich finds geil!
ja mit Kohle und Materialschlacht kann man schon was machen ...

ich kann damit irgendwie gar nix mit anfangen ... da wäre das Geld in 1 Mopped mit leichten Anpassungen inkl Sturzteile und nem Debon Anhänger sowie Fahrzeit auf diversen Rennstrecken mit Einzelinstruktion besser investiert ... und nur zum hinstellen reicht auch das Lametta (Folie, Rasten und der Puff) ... Gabel , Bremsen Felgen etc alles nicht notwendig ...
 
und nur zum hinstellen reicht auch das Lametta (Folie, Rasten und der Puff) ... Gabel , Bremsen Felgen etc alles nicht notwendig ...
Ich fahre ja selten zur Eisdiele und wenn, dann vielleicht zweimal im Jahr mit @nairolF, aber O.Z.en wären schon auch abseits der Eisdiele ein echtes Highlight...
 
OZ Felgen wären was feines. Optisch, allen voran aber technisch, aufgrund der reduzierten Massen.

Ansonsten bin ich eben ein Fan von technischen Optimierungen. Aber ein FGR300 auf einer RS 660 ist dann ein wenig zu viel.

Aber klar, beim Tuner GP darf man schon mal eskalieren.
 
wenn man zeigen möchte was man kann, okay, aber selber damit auf die Strecke würde mich extrem einbremsen, da ich mir einen Weg durchs Kiesbett mit dem Teil schon nicht mehr wirklich leisten kann.
:D Aber geil ist das schon.

30.000EUR - Ne R6 oder 765er Daytona wäre für mich 150% fertig und ähnlich Perlen vor die Säue.
Wertgutachten>40k. uff
 
Verdammt, nicht kaputt zu kriegen, der Nipponpanzer. Dabei hab ich schon auf eine professionell zusammengeflieste Verkleidung gehofft. Vielleicht mit einem Mosaik von der Burg in Most.
 
na, du hast das wenigstens richtig gemacht :D Nix billige Rennverkleidung, ne, echte Originale :D
 
Hab gerade in meiner "Mittagspause" an meiner Tuono 660 ein bischen Quatsch mit Titanschrauben gemacht, da fällt mir plötzlich auf, dass die Ritzelabdeckung seltsam feucht ist.

Bei näherem Hinsehen ist auch die Dichtung der Schaltwelle feucht. Aber drumherum, vor allem oberhalb, ist nix feucht. Und die 660 steht jetzt seit ca. 4 Wochen auf der Bühne und wird weder bewegt noch der Motor gestartet.

20240124_145022.jpg

Ist das "normal" und kommt von den heftigen Temperaturschwankungen der letzten Tage (und vor allem Nächte mit Temperaturen unter -10 Grad), oder hab ich da nen Garantiefall?
 
Sieht nach Kühflüssigkeit aus, da es da so rötlich schimmert:
 
Sieht nach Kühflüssigkeit aus, da es da so rötlich schimmert:
Muss ich morgen mal kontrollieren. Ich hab vorhin nur noch schnell das Foto gemacht und bin dann wieder zurück an den Gombjuder.
 
Motoplex
Oben Unten