dich aber gleichzeitig gegängelt fühlst, wenn dir die Tankdeckelverlustsicherung als Mangel aufgeschrieben wird?
Das liegt vielleicht daran, dass ich schon zig Autos hatte, die einen Schraubverschluss hatten und keines davon so ein Bändchen hatte.
Angefangen bei einer Ente, deren Deckel weder hinter einer Klappe lag, noch absperrbar war, über verschiedene 5er (E12, E28, E34), deren System im Prinzip gleich war. Nur halt ohne Deppensicherung gegen Vergessen. Beim 3er gibt es sogar eine Halterung, wo man den Deckel einstecken kann während des Tankvorgangs einstecken kann und man dann die Klappe nicht mehr schließen kann, falls er dort steckt.
Aber vermutlich ist mein 3er mit seinen jetzt 18 Jahren einfach zu modern für mich.
Mit oben angesprochener Ente hatte ich ein Erlebnis, welches mittlerweile verjährt ist. Diese hatte ein optionales Festdach (innen gefüttert für den Winter). Es war eingetragen und eine Sonderanfertigung eines Nürnberger Citroen Händlers. Zusätzlich hatte dieses ein ebenfalls eingetragenes Glasausstelldach.
Der TÜV Prüfer kam, nachdem er sich gemeinsam mit einem Kollegen kaputt gelacht hatte und hämmerte mit der Faust und den Worten "und das soll halten?" auf dem Dach herum, schlug eine Delle ein und ließ erst ab, als ich ihn sehr deutlich dazu aufforderte, davon abzulassen.
Gut, ich hab mich dann auch bei seinem Chef beschwert und er hat dafür einen Rüffel bekommen. Dass die Delle nicht vorher da war, konnte ich natürlich nicht beweisen.
Über TÜV Besuche könnte ich Bücher schreiben...