

MIt dem Moped heute nur 100km aber dafür für mich was zum Anziehen.
Anhang anzeigen 128747Anhang anzeigen 128748
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
MIt dem Moped heute nur 100km aber dafür für mich was zum Anziehen.
Anhang anzeigen 128747Anhang anzeigen 128748
Stimmt das ? Produziert Dainese gar nicht´s mehr in Italien ?.Dainese wird ja nicht mehr in Italien produziert,
Einen Schwabenleder habe ich ja auch noch. Aber so zum schnell anziehen für ne kurze Runde finde ich so eine Kombination Jacke + passende Hose geschickter. Kann man auch mal "nur" die Jacke anziehen.da hätte ich auf jeden Fall den Schwabenleder behalten...Dainese wird ja nicht mehr in Italien produziert, kommt aus Kambodscha, Vietnam oder Indonesien. Preislich spürt man das natürlich nicht
![]()
Was habe ich heute mit meinem Bike gemacht?
Auf den linken Fuß gelegt
Wollte das schöne Wetter nutzen...
Kreisverkehr, gemütlich (etwa Tempo 30) aber gut getarnter Baustellendreck (Sand): Bei unwesentlicher Schräglage über beide Räder weggerutscht, Moped lag auf dem linken Fuß.
Leider nicht nur Abschürfungen am Moped sondern auch am Fahrer, s. Bild.
Hatte meine neuen Schuhe von Revit an, welche ich letzens noch gelobt hatte für die super Belüftung und das geniale, schnelle und komfortable BOA Fit Schnürsystem.
Wollte hier eigentlich nichts mehr schreiben, aber als Sicherheitshinweis mache ich mal eine Ausnahme:
Bei dem Schuh sind beim Sturz die feinen Stahlseile vom Schnürsystem gleich an mehreren (!) Stellen abgerissen, die Zunge hing komplett nach vorne raus und wäre nicht das Moped drauf gelegen, hätte ich den Schuh verloren!
Zum Glück dicke Motorradsocken angehabt; die haben das Gröbste verhindern: Nur Prellungen und Abschürfungen.
Fazit in Sachen Schuhwerk:
Aufgrund des Spontanversagens des Schnürsystems muß ich von diesem dringend abraten!
Werde wohl nur noch mit meinen hohen Daytonas fahren. Die sind zwar schon 20 Jahre alt, aber mit denen hätte ich bei dieser Aktion mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit besser abgeschnitten...
An Kevlarjeans und Textiljacke sieht man so gut wie nichts nichts, aber darunter auch leichte Hautabschürfungen an der Wade und am Unterarm.
Anhang anzeigen 128718Anhang anzeigen 128719
Bereits Mitte/Ende der neunziger Jahre hat Dainese einen Teil der Produktion nach Rumänien verlagert. Später, so um 2010 kamen die Lederkombis aus Russland. Aktuell vermutlich aus Asien.Stimmt das ? Produziert Dainese gar nicht´s mehr in Italien ?
Tunesien, wenn ich das richtig weiß.Stimmt das ? Produziert Dainese gar nicht´s mehr in Italien ?
Ich habe mal mit einer Dame von HARRO gesprochen, die hat mir auch erzählt dass sie in Rumänien fertigen lassenhat Dainese einen Teil der Produktion nach Rumänien verlagert.
Ich habe schon vor 20 Jahren für einen Textiler gearbeitet.Schonmal bemerkt das Germany eine Servicewüste ist?
Gruß Rolf
So ein T-Shirt zusammenzunähen ist wahrscheinlich auch nicht so arbeitsinensiv wie die Herstellung einer Kombi mit den vielen Einzelteilen, den ganzen Nähten und vielleicht auch noch einer Klimamembran und einem Winterfutter.Also so wie der Herr Grupp von Trigema haben das nur ganz wenige geschafft.
Wird doch gemacht und auch gekauft.Würde das in Deutschland produziert, würde es einfach kein Mensch bezahlen wollen.
So ein T-Shirt zusammenzunähen ist wahrscheinlich auch nicht so arbeitsinensiv wie die Herstellung einer Kombi mit den vielen Einzelteilen, den ganzen Nähten und vielleicht auch noch einer Klimamembran und einem Winterfutter.
Würde das in Deutschland produziert, würde es einfach kein Mensch bezahlen wollen.
Stadler lässt in Rumänien oder Kroatien produziere, ganz sicher bin ich nicht.Wird doch gemacht und auch gekauft.
Bei Leder fällt mir da spontan Schwabenleder ein, bei Stiefeln Daytona und bei Textil Stadler.
Meines Wissens fertigen alle drei in Deutschland.
Allerdings muss man auch in allen Fällen tiefer in die Tasche greifen.
Die machen doch meines Wissens nach nur Massanfertigungen, das wird ein erlauchter kleiner Kundenkreis sein der bereit ist viel Geld auszugeben für Bekleidung.wie macht das dann Schwabenleder
![]()
Du könntest Dir aber auch sportliche Socken bei Deinem Vorbild kaufenIch werde falls ich noch mal einen Lederkombi brauche auch wieder einen Dainese kaufen.....mir gefallen die.
Und da der Wofgang aus Burladingen keine Kombis macht kann ich bei meinem Großen Vorbild au nix kaufa auser T-Shirtle
Hast du irgendeinen Sockenfetisch?Du könntest Dir aber auch sportliche Socken bei Deinem Vorbild kaufen![]()
Ganz normal. Die meisten kaufen von der Stange.Die Mehrzahl der Fahrer/innen guckt aber wohl eher nach dem Preis und möchte keine 2000 Euro für eine Kombi ausgeben.![]()
Du könntest Dir aber auch sportliche Socken bei Deinem Vorbild kaufen