Was hast du heute mit deinem Bike gemacht...?

Trotz bestem Wetter keine Zeit gehabt zum fahren. Musste heute Taxifahrer fĂŒr meine Jungs samt deren Kumpels spielen. Was macht man nicht alles fĂŒr die Kids.
Jetzt bin ich zum grillen bei meinem Freund. Der Sohn vervollstÀndigt so langsam seine Tuono. Selbst lackiert und noch lange nicht fertig. Aber sieht jetzt schon klasse aus.

IMG_5012.jpegIMG_5010.jpeg
IMG_5009.jpegIMG_5008.jpeg
 
Bin heute auch eine kleine Runde durch das Bergische gefahren. Mit einer TankfĂŒllung 411km. Rekord. Allerdings stotterte die Gute kurz vor der Tanke. Schon geil 20L Tankvolumen. Nass wurde ich auch, zum GlĂŒck war der Regen warm. :ROFLMAO:

Edit: ein kleines Hoppala hatte ich auch. Zum erstenmal in meiner Motorradzeit, ĂŒberlegt sich ein dummes Reh, bei zĂŒgiger Fahrt meinerseits, die Fahrbahn zu ĂŒberqueren. Da bleibt das Vieh tatsĂ€chlich stehen, glotz mich an und sprintet dann doch los. Auch interessant mal im reallife eine Vollbremsung zu machen. Hatte mich schon innerlich auf RehrĂŒcken eingestellt :X3:
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, gestern in Oschersleben war theoretisch auch geiles Wetter, nur fĂŒr mich bei 28 Grad im Schatten, dann doch irgendwie zu unangenehm warm.đŸ€”

Vom S22 habe ich jetzt auch ein anderes Bild. Ein Bekannter (Christian Willmann) fuhr den Satz auf einer neuen ZX10 Kawa und es gehen damit in Oschersleben tatsĂ€chlich selbst bei 28 Grad im Schatten auch Zeiten unter 1.40!đŸ˜Č Christian sagte, er musste sich nur langsam auf den Reifen einstellen und sachte auf der ganzen Flanke verteilt Beschleunigen und somit sah der Satz am Ende des Tages sogar noch ungewöhnlich gut aus.👍 Laut Kasten Bartschat wĂ€ren theoretisch sogar 1.36 möglich und ich glaube, Ole Bartschat wĂŒrde das sogar schaffen. Übrigens alles ohne ReifenwĂ€rmer, Luftdruck kalt vorne 2,1 bar und hinten 1,9 bar. Eigentlich sollte der S22 fĂŒr mich auch gut reichen, stellt sich nur die Frage, ob ich so verdammt gefĂŒhlvoll rund fahren könnte.đŸ€” Okay, der Supercorsa SP V3 und Michelin Power Cup2 hatte mir ja auch gereicht und mit Slicks bin ich auch nicht unbedingt schneller.

Naja, die ganze Familie Bartschat/Willmann hat halt verdammt viel Benzin im Blut.

 
Auf jeden Fall bin ich seit gestern ziemlich erstaunt, was mit dem S22 auf der Rennstrecke in den richtigen HĂ€nden möglich ist. Als mich Christian auf der Geraden mit natĂŒrlich doppelt so viel Leistung ĂŒberholt hat, habe ich einen kurzen Moment geglaubt, in der Dreifachlinks komme ich wieder dran, Irrglaube, er ist da genauso durchgezogen, wie die meisten mit Slicks und wer die Dreifachlinks kennt, weiß da braucht man Eier.đŸ€Ł
 
wenn ein guter Fahrer und erfahrener Fahrer mit Strassensportreifen auf der Rennstrecke fÀhrt, dann ist die Belastung deutlich geringer. Ich finde es kontraproduktiv solche Erfahrung weiterzugeben. Auch wenn es in diesem Forum weniger AnfÀnger gibt, so lesen doch einige Leute hier, dass es angeblich problemlos geht.
Jesco ist mit einen Michelin Pilot Power auf der 600er Honda auch 1:37 in Oschersleben gefahren und hatte Spass. Am gleichen Tag sind mindestens 5 Leute aus diversen Foren mit diesem hochgelobten Reifen bei teilweise ĂŒber 2 Minuten im Kiesbett gelandet und haben geweint. Ich empfinde solche "Nachrichten" als fahrlĂ€ssig.
 
wenn ein guter Fahrer und erfahrener Fahrer mit Strassensportreifen auf der Rennstrecke fÀhrt, dann ist die Belastung deutlich geringer. Ich finde es kontraproduktiv solche Erfahrung weiterzugeben. Auch wenn es in diesem Forum weniger AnfÀnger gibt, so lesen doch einige Leute hier, dass es angeblich problemlos geht.
Jesco ist mit einen Michelin Pilot Power auf der 600er Honda auch 1:37 in Oschersleben gefahren und hatte Spass. Am gleichen Tag sind mindestens 5 Leute aus diversen Foren mit diesem hochgelobten Reifen bei teilweise ĂŒber 2 Minuten im Kiesbett gelandet und haben geweint. Ich empfinde solche "Nachrichten" als fahrlĂ€ssig.

@Ralph : ich lese einzig und allein aus der Aussage von @Monty1 was mit einem Seriensportreifen S22 möglich ist, mehr nicht!
Er schreibt nicht, daß das jeder mit dem Reifen auch kann!

Nach Deiner Logik zu Folge mĂŒsste ja auch jeder locker die Zeiten von @Monty1 mit der 660er schaffen,
tun die meisten aber nicht, weil ihnen dazu die notwendigen Skills fehlen!

Ist jetzt der @Monty1 daran Schuld wenn ein anderer deswegen mit seiner 660er im Dreck liegt??
Sicherlich nicht!


.....Jesco ist mit einen Michelin Pilot Power auf der 600er Honda auch 1:37 in Oschersleben gefahren und hatte Spass. Am gleichen Tag sind mindestens 5 Leute aus diversen Foren mit diesem hochgelobten Reifen bei teilweise ĂŒber 2 Minuten im Kiesbett gelandet und haben geweint.
Hat sich einer der Fahrer, die da im Dreck lagen bei dem Jesko beschwert?
Kann ich mir nicht vorstellen!
Die haben wohl selbst gemerkt, daß es ihr eigenes "Nicht"-Können war!

Was soll also dann "fahrlÀssig" an der Aussage von @monty sein??

Wenn Einer diese Aussage zu dem Reifen liest,
und nicht so weit abstrahieren kann,
daß nicht alleine der Reifen die Zeiten bringt, sondern in erster Linie der Fahrer,
dann hat er ein ganz anderes Problem!

Aber das scheint inzwischen eine weit verbreitete Einstellung zu sein,
geht etwas schief, dann sucht man zuerst die Schuld bei anderen,
das eigene Unvermögen wird nicht akzeptiert!
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn ein guter Fahrer und erfahrener Fahrer mit Strassensportreifen auf der Rennstrecke fÀhrt, dann ist die Belastung deutlich geringer. Ich finde es kontraproduktiv solche Erfahrung weiterzugeben. Auch wenn es in diesem Forum weniger AnfÀnger gibt, so lesen doch einige Leute hier, dass es angeblich problemlos geht.
Jesco ist mit einen Michelin Pilot Power auf der 600er Honda auch 1:37 in Oschersleben gefahren und hatte Spass. Am gleichen Tag sind mindestens 5 Leute aus diversen Foren mit diesem hochgelobten Reifen bei teilweise ĂŒber 2 Minuten im Kiesbett gelandet und haben geweint. Ich empfinde solche "Nachrichten" als fahrlĂ€ssig.
Du hast natĂŒrlich Recht und ich hoffe mal, wer meinen Beitrag aufmerksam gelesen hat, hat erkannt das es sich um einen erfahrenen Fahrer gehandelt hat, der selber bei KM-Training nebenbei noch jahrelang als Instruktor tĂ€tig war und eine Moto Cross Vergangenheit hat.

FĂŒr einen digital fahrenden Piloten ist ein Straßensportreifen ab einer bestimmten Geschwindigkeit definitiv nicht zu empfehlen!
Man muss so einen Reifen im Grenzbereich schon mit verdammt viel GefĂŒhl bewegen und dieses GefĂŒhl haben die wenigsten und ich möchte damit niemanden zu nahe treten. Im Scheitelpunkt der Kurve muss mit extrem viel GefĂŒhl Beschleunigen werden, da der Reifen natĂŒrlich nicht den Grip aufbauen kann, wie passende Slicks! Ein extrem runder sauberer Fahrstil ist Grundvoraussetzung und da sollte sich jeder vorher ĂŒberlegen, ob er dazu in der Lage ist, ansonsten erstmal mit deutlich weniger Motorleistung ĂŒben und sich Gedanken machen.
 
Motoplex
ZurĂŒck
Oben