- Motorrad
- Aprilia Tuono / Ducati Monster / MV Brutale 800 RR
- Modelljahr
- 2022 / 2023
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Tinky-Winky, Dipsy und LaaLaa sind wieder unterwegs. Und schon wieder sind wir neidischGrüßle vom Penserjoch
Anhang anzeigen 130500
Ich habe heute mal mit einem Kumpel für circa 80 Kilometer getauscht, KTM 1290 gegen Ducati Streetfighter V2 und muss sagen, auch ein sehr nettes Moped.Mir ist jetzt fast ein Rätsel, wie man fast zum gleichen Preis eine Monster SP vorziehen kann. Von zu wenig Leistung in unteren Drehzahlen habe ich nicht viel gespürt, die Fahrleistung der Monster liegt ja eher auf dem Niveau der 660er. Dagegen geht die SFV2 ganz anders nach vorne und das Fahrwerk hat mir auch soweit gefallen.Habe auch die ersten Tour hinter mich gebracht .
Wetter genau richtig 16 bis 23° und ganz wichtig " trocken" .
Da es hier ja ein Aprilia Forum ist, werde ich nicht weiter darauf eingehen, wie wohl sich die kleine Diva hier fühlt .Anhang anzeigen 130501Anhang anzeigen 130502
So ne Monster SP isch aber au nit billigDer Preis der V2 liegt aber eher im Bereich einer Tuono V4.
Mach mal um die Ölablassschraube alles schön sauber. Die Schraube steckt ja wie in einem Tunnel. Da kann noch einige Zeit etwas Öl rausschwitzen. Ich dachte auch erst, meine ist undicht nach dem Ölwechsel und jetzt ist es trocken.Ablassschraube zur Sicherheit nur mit 28NM angezogen - ist immer ein wenig feucht
Okay, circa 3000 Euro über der Monster SP, hatte erstmal nur meine WA Preise im Kopf.Der Preis der V2 liegt aber eher im Bereich einer Tuono V4.
Jedenfalls brauchen die keine Flügel, um gut um die Ecken zu kommen .Für manche reicht halt so ne Monster oder 660er
Die Fahne im Wind, ändert Mal wieder seine Meinung .Fahrleistung der Monster liegt ja eher auf dem Niveau der 660er. Dagegen geht die SFV2 ganz anders nach vorne
Quatsch, meine 100PS, oder sind es in echt nur 97, reichen auf jeden Fall um in sämtlichen Lebenslagen und somit auch auf der Autobahn, an einer Monster SP dran zu bleiben. Auf jeden Fall wäre ich selbst mit meiner 1290er auf der Landstraße kein Stück schneller unterwegs, in Kurven ganz im Gegenteil. Okay, natürlich ballere ich auf den Geraden nicht wie ein Gestörter, schließlich brauche ich meinen Lappen noch. So eine SFV2 liegt irgendwo in der Mitte, lässt sich auf der Landstraße aber auch sehr leicht und handlich bewegen.Die Fahne im Wind, ändert Mal wieder seine Meinung .
Als nächstes kommen dann wieder so Sprüche wie , alles unter 150 PS .........
Des liegt alles am Fahrer des um die Ecke zukommenJedenfalls brauchen die keine Flügel, um gut um die Ecken zu kommen .
Das dachte ich mir auch schon, vielen DankMach mal um die Ölablassschraube alles schön sauber. Die Schraube steckt ja wie in einem Tunnel. Da kann noch einige Zeit etwas Öl rausschwitzen. Ich dachte auch erst, meine ist undicht nach dem Ölwechsel und jetzt ist es trocken.
Gegenvorschlag: Du fährst ne Menge in den 4 Wochen und tauscht die Reifen nochmal. Macht viel mehr SpassJetzt kann Italien kommen, dauert allerdings noch ein wenig. Darf jetzt nicht mehr als zu viel Fahren, sonst ist der Satz hingerichtet, bevor es losgeht... Noch voer Wochen, dann geht's ab ins wunderschöne Südtirol.