Was hast du heute mit deinem Bike gemacht...?

Habe auch die ersten Tour hinter mich gebracht 😁.
Wetter genau richtig 16 bis 23° und ganz wichtig " trocken" 😏.
Da es hier ja ein Aprilia Forum ist, werde ich nicht weiter darauf eingehen, wie wohl sich die kleine Diva hier fühlt 😜.SAVE_20240520_164211.jpgIMG_20240520_151554.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe auch die ersten Tour hinter mich gebracht 😁.
Wetter genau richtig 16 bis 23° und ganz wichtig " trocken" 😏.
Da es hier ja ein Aprilia Forum ist, werde ich nicht weiter darauf eingehen, wie wohl sich die kleine Diva hier fühlt 😜.Anhang anzeigen 130501Anhang anzeigen 130502
Ich habe heute mal mit einem Kumpel für circa 80 Kilometer getauscht, KTM 1290 gegen Ducati Streetfighter V2 und muss sagen, auch ein sehr nettes Moped.👍Mir ist jetzt fast ein Rätsel, wie man fast zum gleichen Preis eine Monster SP vorziehen kann. Von zu wenig Leistung in unteren Drehzahlen habe ich nicht viel gespürt, die Fahrleistung der Monster liegt ja eher auf dem Niveau der 660er.😉😂 Dagegen geht die SFV2 ganz anders nach vorne und das Fahrwerk hat mir auch soweit gefallen.
Leider vergessen ein Foto zu machen und in rot würde sie mir auch besser gefallen.
Screenshot_20240520-134847_Google.jpg
 
Der Preis der V2 liegt aber eher im Bereich einer Tuono V4.
 
- Shiftholder von Gilles eingebaut
- Kaum Veränderung, nach wie vor springt der Leerlauf ab und zu rein.

- Ölwechsel mit OEM Filter, Dichtung und Motul 300V 5w40 gemacht
- Kein Unterschied, Ablassschraube zur Sicherheit nur mit 28NM angezogen - ist immer ein wenig feucht

- Tour gefahren und die Tuono und das Wetter genossen
 
Ablassschraube zur Sicherheit nur mit 28NM angezogen - ist immer ein wenig feucht
Mach mal um die Ölablassschraube alles schön sauber. Die Schraube steckt ja wie in einem Tunnel. Da kann noch einige Zeit etwas Öl rausschwitzen. Ich dachte auch erst, meine ist undicht nach dem Ölwechsel und jetzt ist es trocken.
 
Die Fahne im Wind, ändert Mal wieder seine Meinung 🤣😂👍.
Als nächstes kommen dann wieder so Sprüche wie , alles unter 150 PS ........😏👍.
Quatsch, meine 100PS, oder sind es in echt nur 97, reichen auf jeden Fall um in sämtlichen Lebenslagen und somit auch auf der Autobahn, an einer Monster SP dran zu bleiben. Auf jeden Fall wäre ich selbst mit meiner 1290er auf der Landstraße kein Stück schneller unterwegs, in Kurven ganz im Gegenteil. Okay, natürlich ballere ich auf den Geraden nicht wie ein Gestörter, schließlich brauche ich meinen Lappen noch. So eine SFV2 liegt irgendwo in der Mitte, lässt sich auf der Landstraße aber auch sehr leicht und handlich bewegen.
Fazit, bin mit meiner 660er immer noch sehr zufrieden.
 
Mach mal um die Ölablassschraube alles schön sauber. Die Schraube steckt ja wie in einem Tunnel. Da kann noch einige Zeit etwas Öl rausschwitzen. Ich dachte auch erst, meine ist undicht nach dem Ölwechsel und jetzt ist es trocken.
Das dachte ich mir auch schon, vielen Dank 😃✌️
 
heute gemütlich mit dem Klammeräffchen unterwegs 😉
 

Anhänge

  • IMG_9958.jpeg
    IMG_9958.jpeg
    472,8 KB · Aufrufe: 119
  • IMG_9961.jpeg
    IMG_9961.jpeg
    497,1 KB · Aufrufe: 85
  • IMG_9962.jpeg
    IMG_9962.jpeg
    540,8 KB · Aufrufe: 89
  • IMG_9963.jpeg
    IMG_9963.jpeg
    545,6 KB · Aufrufe: 104
  • IMG_9957.jpeg
    IMG_9957.jpeg
    588,9 KB · Aufrufe: 135
Die neuen Reifen vorsorglich für Italien eingefahren. :D
Alter Schwede, die neuen Bremsbeläge haben echt amtlich gestaubt. Hoffe das legt sich demnächst.
Jetzt kann Italien kommen, dauert allerdings noch ein wenig. Darf jetzt nicht mehr als zu viel Fahren, sonst ist der Satz hingerichtet, bevor es losgeht... Noch voer Wochen, dann geht's ab ins wunderschöne Südtirol.
 

Anhänge

  • 20240520_174343.jpg
    20240520_174343.jpg
    439,9 KB · Aufrufe: 108
  • 20240520_174358.jpg
    20240520_174358.jpg
    509 KB · Aufrufe: 110
Ich muss leider die Garage meines Nachbarn räumen, durfte diese ja nutzen. Nun ist das Haus aber ziemlich fix verkauft worden, blöd wen man das halbe Motorrad zerlegt hat.

Hab sie daher gestern wieder zusammengebaut und der Umbau der Sachs-Gabel verzögert sich.

Bei der Gelegenheit das Kennzeichen mit Titanschrauben montiert!
 
Jetzt kann Italien kommen, dauert allerdings noch ein wenig. Darf jetzt nicht mehr als zu viel Fahren, sonst ist der Satz hingerichtet, bevor es losgeht... Noch voer Wochen, dann geht's ab ins wunderschöne Südtirol.
Gegenvorschlag: Du fährst ne Menge in den 4 Wochen und tauscht die Reifen nochmal. Macht viel mehr Spass ;)
 
Motoplex
Zurück
Oben