GrauWolf
wohnt im Forum...
- Motorrad
- Multistrada V4S T&R / BMW S 1000 R
- Modelljahr
- 2024 / 2025
Das meine ich damit , der Herrgott schickt den Regen.Noi beim nächsten Rega isch des weg![]()
![]()

Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Das meine ich damit , der Herrgott schickt den Regen.Noi beim nächsten Rega isch des weg![]()
![]()
Nur uffm Karrer hocker un einem Lange Zähn macher und dann Blärrer wege weng Dreck uff de Stroß PffffDas meine ich damit , der Herrgott schickt den Regen.![]()
Die Dornaufnahne funktioniert beim Beamer super.Funzt die Pin-Aufnahme vom Kern-Stabi gut? Ich frage, weil...
Ich hab ja auch Kern-Stabi, und zwar entweder Frontwippe, oder den mit der Lenkkopfaufnahme.
Der mit der Lenkkopfaufnahme funktioniert aber leider nicht für die Tuono 660. Ich hab den Dorn für die RS 660 und der passt bei der Tuono 660 nicht zwischen Fender und Verkleidung, so dass man den nicht in den Lenkkopf bekommt.
Daher muss ich ersatzweise entweder den Kern-Stabi mit Frontwippe verwenden, oder ich hab noch so nen billigen Ständer mit Dorn vom Louis aus SV650-Zeiten. Letzterer aber ist so kippelig, dass ich mir das nicht antun mag. Und das mit der Frontwippe finde ich etwas fummelig. Wenn also der Kern-Stabi Dorn prima funktioniert, kauf ich mir den noch nach diesen Winter.
Hat bei den V4's Tuono au super funktioniertDie Dornaufnahne funktioniert beim Beamer super.Ich bin total begeistert. Der Dorn ist nicht zu lang, so dass er nicht auf die Achse drückt und kann auch bei Bedarf rausgezogen werden. Ich hab den Ludwig vorne und hinten aufgebockt und dann vorne gearbeitet, also die Schrauben gelöst und da war nichts wackelig. Von mir Daumen hoch. Ein anderes Bike hab ich noch nicht getestet.
Anhang anzeigen 155448
Anhang anzeigen 155449
Hast Du in der Zwischenzeit schon das Fahrwerk der Sport verfeinert?Spontan für diese Woche Urlaub genommen, da meine Kollegin den restlichen Oktober weg ist.
Sonne sollte es im Süden geben also los.
Montag vom Niederrhein durch die Eifel und Hunsrück nach Neustadt an der Weinstrasse.
Leider immer wieder Nieselregen, dann Regen und wieder trockene Abschnitte.
Heute über den nördlichen Schwarzwald in den Odenwald. Heute nur Sonne,trockene Straßen und geile Kurven.
Jetzt sitze ich in einem Hotel mit eigener Brauerei. 18 Sorten sind zu verköstigen.![]()
Klingt nach nem guten KaufDie Dornaufnahne funktioniert beim Beamer super.Ich bin total begeistert. Der Dorn ist nicht zu lang, so dass er nicht auf die Achse drückt und kann auch bei Bedarf rausgezogen werden. Ich hab den Ludwig vorne und hinten aufgebockt und dann vorne gearbeitet, also die Schrauben gelöst und da war nichts wackelig. Von mir Daumen hoch. Ein anderes Bike hab ich noch nicht getestet.
Anhang anzeigen 155448
Anhang anzeigen 155449
Fährst noch weiter in den Süden nach Italien Südtirol?Spontan für diese Woche Urlaub genommen, da meine Kollegin den restlichen Oktober weg ist.
Sonne sollte es im Süden geben also los.
Montag vom Niederrhein durch die Eifel und Hunsrück nach Neustadt an der Weinstrasse.
Leider immer wieder Nieselregen, dann Regen und wieder trockene Abschnitte.
Heute über den nördlichen Schwarzwald in den Odenwald. Heute nur Sonne,trockene Straßen und geile Kurven.
Jetzt sitze ich in einem Hotel mit eigener Brauerei. 18 Sorten sind zu verköstigen.![]()
Leider noch nicht. Die Federbeine von Öhlins gehen zu TTSL und werden auf die Sport angepasst. Für die Gabel gibt es noch nichts. Wenn ich morgen zurück bin, wird ein Termin zum 10000er Service gemacht. Innerhalb von 4 Monaten. Ich glaub, ich mach den Kettensheriff und kauf mir jedes Jahr was neuesHast Du in der Zwischenzeit schon das Fahrwerk der Sport verfeinert?
Nein, ich wollte nur die restlichen Kilometer schrubben, bis zum Service. Außerdem sind die Reifen jetzt etwas grenzwertig. Halten doch tatsächlich nur schlappe 10000km. Echt blödFährst noch weiter in den Süden nach Italien Südtirol?
Ja sag bloß, hosch immer noch Urlaub und Nix zum schaffe?Nochmal die Sonne und herrliche Herbstlandschaft genossen
Anhang anzeigen 155455Anhang anzeigen 155456Anhang anzeigen 155457Anhang anzeigen 155458
Mit heutigen 255km (leider) die 500 um 1km „verpasst“![]()
Ich habe zwar schon mit nen Spanngurten hantiert, kann mich aber nicht erinnern ob ich es hier kund gegeben habeIch war heute hin und hergerissen. Entweder die Mehrwertsteuer vom abgefahrenen Vorderreifen bei dem schönen Wetter rausholen und eine große Runde drehen oder Reifen aufziehen und dann nächste Saison mit frischem Reifen starten und eine kleine Runde drehen.
Nun, ich hab mich für einen neuen Reifen entschieden.Die Sonne hat schön auf die Terrasse gebrutzelt und da dachte ich, da kannste den Reifen ein bissle in die Sonne legen. Ging ganz gut. Der Montageständer, den mir der @Kettensheriff empfohlen hat, ist echt super
und den Trick mit dem Spanngurt, ich glaube den hab ich mir vom @Fruchti abgeguckt, werde ich jetzt immer anwenden. Das hält den Reifen beim Aufziehen schön in Position auf der Felge.
Jetzt bin ich vorne und hinten auf S22 und die originalen RS11 sind runter. Der S22 gefällt mir deutlich besser.
Dann noch eine kleine Runde zum Testen, aber hier macht es gerade mit der Bauernglätte nur bedingt Spaß.
Anhang anzeigen 155446
Anhang anzeigen 155447
Explizit erwähnt war das nicht. Auf einem Foto von der Reifenmontage hab ich einen Spanngurt gesehen, der den Reifen in die Felge gedrückt hat und dachte supi, das kann funktionieren. Ich dachte, das war von dir. Jedenfalls funzt es gut, nur ist mein Spanngurt so elendig lang, da fummelt man sich ab. Zum Abschneiden bin ich zu geizig, könnte ja noch gebraucht werden.Ich habe zwar schon mit nen Spanngurten hantiert, kann mich aber nicht erinnern ob ich es hier kund gegeben habe.
Nachdem ich hier einmal so angefahren wurde als ich kund gab den störrischen Mitas mit dem Brenner überredet zu haben![]()
Ich hab den verfluchten Schlauch einfach durchgeschnitten und einen Schlauchverbinder an die Stelle gesetzt.Ich habe heute mal meinen Service beendet - Theoretisch. Habe mich jetzt an die Thematik Kerzenschaftdichtung befasst, bekomme aber den vorderen Ventildeckel nicht runter - wegen diesem beschissenen SLS Schlauch![]()
Du wieder lachen - ich habe da tatsächlich auch drüber nachgedacht aber wusste nicht ob das Probleme gibt und dann in irrend einer Form falsche Werte liefertIch hab den verfluchten Schlauch einfach durchgeschnitten und einen Schlauchverbinder an die Stelle gesetzt.