Was hast du heute mit deinem Bike gemacht...?

Na ich bin genau in der Ecke groß geworden. Und wir haben vor 30 Jahre. Da schon rennen mir Mofas und 80 gefahren. Bis man anfing bremspunkte und meterzahlen zu markieren.
Ich kann schon verstehen das man dort kontrolliert
Man könnte ja auch grosszügige Auslaufzonen bauen, ne exakte Zeitennahme einrichten und ein Sanitätszelt mit Heli am Wochenende bereitstellen.

Dann noch ein, zwei Würstelbuden, bisschen Merchandising, und Zuschauertribünen. Da wäre am Wochenende was los und die Region hätte Zulauf. Aber auf solch geniale Ideen kommt ja wieder kein Politiker, nääää! 😂😂😂

Ach ja, die Dosen müsste man natürlich verbieten...😜😜😜
 
Für meinen Sohnemann war es nicht witzig. Unschuldig und wegen einem Motorradhassers, was der auch noch am Unfallort zugegeben hat, die Polizisten als Zeugen, aber die Staatsanwaltschaft auf Pauschalanklage. Jedesmal wenn man einen erreicht hatte, wurde der Fall wieder an einen anderen Staatsanwalt weiter gegeben. Bis der Jugendrichter am Wohnort zuständig wurde und nach fast einem Jahr einen Gutachter eingeschaltet hat. Dazu noch psychologisches Gutachten. Der Gutachter hat dann anhand der Unfallfotos und Schadensfotos festgestellt, das mein Sohn unschuldig sein muss. Dann hat er nach weiteren 3 Monaten durch den Richter in Mettmann den Führerschein mit einer Verzichterklärung wiederbekommen. Die Krönung war, unter Vorbehalt, das der Anschein die Einstellung des Verfahrens begründet, aber nicht bewiesen ist, das er unschuldig war. Hinweis von Anwalt: "Wenn du auf Schadenersatz klagst, ist der Führerschein weiterhin weg, eben bis die Unschuld bewiesen ist. Also was willst Du, Führerschein oder Gerechtigkeit?"

Was die dann durchziehen, wenn da tatsächlich ein Grund vorhanden ist, dürfte für die Betroffenen "lehrreich" sein
 
Für meinen Sohnemann war es nicht witzig. Unschuldig und wegen einem Motorradhassers, was der auch noch am Unfallort zugegeben hat, die Polizisten als Zeugen, aber die Staatsanwaltschaft auf Pauschalanklage. Jedesmal wenn man einen erreicht hatte, wurde der Fall wieder an einen anderen Staatsanwalt weiter gegeben. Bis der Jugendrichter am Wohnort zuständig wurde und nach fast einem Jahr einen Gutachter eingeschaltet hat. Dazu noch psychologisches Gutachten. Der Gutachter hat dann anhand der Unfallfotos und Schadensfotos festgestellt, das mein Sohn unschuldig sein muss. Dann hat er nach weiteren 3 Monaten durch den Richter in Mettmann den Führerschein mit einer Verzichterklärung wiederbekommen. Die Krönung war, unter Vorbehalt, das der Anschein die Einstellung des Verfahrens begründet, aber nicht bewiesen ist, das er unschuldig war. Hinweis von Anwalt: "Wenn du auf Schadenersatz klagst, ist der Führerschein weiterhin weg, eben bis die Unschuld bewiesen ist. Also was willst Du, Führerschein oder Gerechtigkeit?"

Was die dann durchziehen, wenn da tatsächlich ein Grund vorhanden ist, dürfte für die Betroffenen "lehrreich" sein
Tjä! Was ich immer sage: „Die Wahrheit ist selten schlicht und niemals einfach!“
 
Als Motorradfahrer bist du in unserem Rechtsstaat fast immer der Dumme. Recht haben und Recht bekommen ist da nicht einfach und schon gar nicht, wenn man auffällig herumfährt. Darum fahre ich möglichst immer in schwarz, das sieht zurückhaltend und nach Trauer aus.😜
 
Ja, das sieht man sehr gut an Deinem Profil-Bild 😎

Auf der Rennstrecke reicht meine alte rote Schwabenleder hin, für die Straße habe ich eine schwarze und zur Not auch ein schwarzes Bike.
Die rote und dann mit Kampfspuren, dass wäre auf der Straße nicht zu empfehlen, da wird man ja gleich als Raser abgestempelt.
 
@twister13 So eine Protektoren Weste ist durchaus empfehlenswert. Und so eine bepackte 690er aufheben ist auch nicht soooo einfach.
Aber außer dass der Jersey ein Loch mehr hat, ist nichts passiert.
Hunderte von Felsbrocken bin ich vorher ausgewichen, aber den einen hab ich im hohen Gras übersehen. Vorderrad weg gesprungen, Lenker verschlagen und dann ging es dahin. Trotzdem kuuuhl! 😁
IMG_20190925_133234496_HDR.jpgIMG_20190925_123950438.jpgIMG_20190925_135925889.jpg
 
Man könnte ja auch grosszügige Auslaufzonen bauen, ne exakte Zeitennahme einrichten und ein Sanitätszelt mit Heli am Wochenende bereitstellen.

Dann noch ein, zwei Würstelbuden, bisschen Merchandising, und Zuschauertribünen. Da wäre am Wochenende was los und die Region hätte Zulauf. Aber auf solch geniale Ideen kommt ja wieder kein Politiker, nääää! 😂😂😂

Ach ja, die Dosen müsste man natürlich verbieten...😜😜😜

Das versuch ich gerade prototypisch dem örtlichen Kiesgrubenbetreiber zu verkaufen. Dan muss man am WE nicht immer bis zu Tanke fahren, wenn man mal ein Eis will.
 
Ne Bordsteckdose verbaut, unten rann muss ich noch nen Becker 3D Drucken lassen, dann sieht das sauber aus.

Sind 2 USB Ports drin und einer schafft sogar fast charge 👍

IMG_20190926_153235.jpgIMG_20190926_153225.jpgIMG_20190926_153221.jpg
 
Motoplex
Zurück
Oben