Was hast du heute mit deinem Bike gemacht...?

Ich war heute mit der V4 beim Guzzi-Treffen in Zimmern bei Pappenheim.

Ich finde das nur konsequent, nachdem ich vor 2 Jahren mit der Guzzi beim V4-Treffen war 😁

Die Hinfahrt war öd, 65 km, davon 45 km B2, quasi immer geradeaus đŸ˜©

Das Treffen war lustig, viele nette GesprÀche und vieeeele Guzzis, weil das Wetter echt traumhaft war.

Schee war dann aber auch die RĂŒckfahrt, ca 175 km mit einigen neuen Strecken und einigen Strecken, die ich lĂ€nger nicht mehr gefahren bin. Vor allem war wenig Verkehr, so dass man die Straße, trotz recht hohem Moppedaufkommen, weitgehend fĂŒr sich allein hatte. Hat richtig Laune gemacht!

20250427_120510.webp20250427_120944.webp20250427_120938.webp20250427_121047.webp20250427_135047.webp20250427_135058.webp20250427_135122.webp20250427_152718.webp20250427_161451.webp20250427_161437.webp1745774600813.webp
 
Bei 42 bis 47 Grad SchrĂ€glage fĂŒhle ich mich auch wohl, gerne auch mit dem Knie auf dem Boden
Dann bist du noch nicht alt. Ich (58) pack das nicht mehr đŸ˜©, zu ungelenk und fett😂. So ab knapp ĂŒber 40 Grad (lt. Calimoto) fĂŒhle ich mich langsam aber sicher unwohl. Reicht auch.
Hatte letzte Woche ein "Schieflagentraining". Da kamen 2 Mittzwanziger mit ihrer Fireblade an und einer mit seiner 660. Die turnten auf der Schulungsmaschine rum wie Kunstturner auf dem Schwebebalken. Hyper - Hang - Off inklusive😳. Da bin ich dann mal raus.
Der Trainer meinte zu meiner Beruhigung, dass lt. Statistik 75% aller Biker nicht ĂŒber 25 Grad fahren. Schon fĂŒhlte ich mich wieder wie MM😆😝
Und wer wie die 1000 RR-ler völlig schmerzfrei in die Kurven brettert, gefÀhrdet sich und andere. Ein NoGo.
 
Wir sind heute geniale 300km nördlich der Donau gefahren.
Bei einer Pause fragte mich einer der Mitfahrer, wie der Herzog im Vergleich zum Thunfisch sei. Ich antwortete wahrheitsgemĂ€ĂŸ, dass der Motor zwar der Knaller sei, das Fahrwerk aber nicht mithalten könne. Und dann stellte ich fest, dass Öl am rechten Gabelholm runterlief. Hat er also gleich geflennt, das Sansibelchen. SpĂ€ter war dann quasi nichts mehr. Merke: LĂ€stern nur, wenn außer Hörweite. Das mit den leichten Ölspuren links am Motorblock... Naja, da wird er halt leicht geschwitzt haben, der Franz-Ferdinand.
Aber sonst alles genial. Das einzige, was man am Himmel sehen konnte außer Blau, waren die Chemtrails.
IMG20250427142850.webpIMG20250426140626.webpIMG-20250427-WA0001.webp
 
Das einzige, was man am Himmel sehen konnte außer Blau, waren die Chemtrails.
Und das Perfide an den Chemtrails ist, dass die praktisch nur aus Wasserdampf, Kohlendioxid und Rußpartikeln bestehen. Das weiß ja kaum jemand!!!!!
 
Wir sind gestern mit 3500 anderen Bikern von Zettlitz ĂŒber Bayreuth durch Kulmbach (26000 Einwohner) auf das Brauereiareal gefahren, wo die komplette bayerische Landespolizei und Andere (BuPo, Bw, Kawa, Museen, HĂ€ndler, FressstĂ€nde, ...) ein Riesenprogramm fĂŒr die 35000 Besucher aufgefahren haben :oops: zurĂŒck dann durch den Frankenwald.

... Mensch, ist bald etwa schon die Halbzeit vom nagelneuen S21 erreicht? :ROFLMAO: muss wohl doch mal den Sportsmart Mk. IV schon mal ordern.

Und nachher werd ich wohl nochmal die V4 satteln, da ich dem Abschlepper folgen und den "zuverlĂ€ssigen Japaner mit einfacher, robuster Technik" wieder der Werke ĂŒbergeben muss :X3:
 

AnhÀnge

  • sf1.webp
    sf1.webp
    629,8 KB · Aufrufe: 52
  • sf2.webp
    sf2.webp
    331,7 KB · Aufrufe: 47
  • sf3.webp
    sf3.webp
    380,4 KB · Aufrufe: 48
  • sf4.webp
    sf4.webp
    209 KB · Aufrufe: 48
  • sf5.webp
    sf5.webp
    154,4 KB · Aufrufe: 57
Ach du... jeder in seinem WohlfĂŒhlbereich. Ich verachte nur Cruiser, alles andere ist okay :D

gestern 50km auf öffentlichen STrassen unterwegs gewesen mit der Tuono -> Cruiser (MT01 oder der dicke Bob aus Milwaukee ) kommt sicher sicher in meine Richtung - ja verachte mich :-) ...alles andere ist mir mittlerweile zu nervenraubend ... und was deine Ellbow Down Kumpels angeht ... es gibt fĂŒr sowas abgesperrte Strecken ... da geht das total cool und wenig gefĂ€hrlich ... also das so schnell fahren wie man sich traut ,,,
 
Mit der Extrema zur Arbeit gefahren und dabei einen Schlenker mit ein paar Kurven gemacht. Bei sieben Grad Außentemperatur ging da noch nicht viel, aber Ansprechverhalten und Feedback sind deutlich besser mit der Öhlinsgabel. Der begrenzte Lenkanschlag (links und rechts je 5mm) macht sich beim Rangieren auf dem Parkplatz kaum bemerkbar.

Hoffe bei den angekĂŒndigten 25 Grad heute Mittag da mehr EindrĂŒcke gewinnen zu können.
 
Vorgestern konnte ich endlich meine Streety in Empfang nehmen, die Zulassungsstelle hatte ein Erbarmen und mir das Blech nach rund 6 Wochen Wartezeit zugeteilt.

Die ersten 160 km nur mit max. 3.500 U/Min. (70 km/h) o_O waren nicht das Gelbe vom Ei, aber nachdem ich stĂŒckweise höher drehen durfte und auch bereits fast die HĂ€lfte der ersten 1k km abgespult habe, kann ich nur eins sagen: Geil. Und die obere HĂ€lfte des Drehzahlbandes kommt erst noch...

Angetan bin ich nicht nur von dieser tollen gold-gelben Farbe, die den Tod jeder Menge nichts-ahnender Insekten bedeuten wird, sondern auch von der erstklassigen Verarbeitung. Selbst das Plastik wirkt durchweg edel, was ich sogar bei Ducati nicht erblickt habe, obwohl die deutlich teurer gewesen wÀre.

Fahrerisch ein Traum, auch wenn sie etwas straffer eingestellt werden muss. Pirelli Supercorsa SP als Werksbereifung haben mich bisher etwas vorsichtig an die Kante rantasten lassen, traue dem Temperaturfenster aktuell nicht so ganz, aber die Drehfreudigkeit des Motors, der ĂŒberall vorhandene Durchzug und die spielerische Leichtigkeit der Maschine ist pure Sucht. Da fĂ€llt gar nicht auf, dass sich der Motor mit Ohrstopfen drin eher dezent im Hintergrund hĂ€lt.

Schön auch die LED-Scheinwerfer mit Supersport-Schaltung (rechts Abblend, links Fernlicht + Tagfahrlicht immer an) und sehr guter Ausleuchtung. Bin sehr zufrieden, perfekte ErgĂ€nzung zur großen Tuono :love:

DE477CE7-5665-4A2B-9A0C-C199263B6F03.webp
 
die streety ist echt ein kleines feuerzeug, brandstifter könnte man auch sagen😂. ich hab meine streety anstelle der tuonođŸ«ą und bin happy damit👍
Kann ich sehr gut verstehen, vor allem wenn man sich fahrerisch in Kurven zuhause fĂŒhlt, um es mal so zu umschreiben ;)
 
Bin gespannt, ob Triumph da wieder eine 765 Daytona raushaut, wenn die R9, CBR 600RR und ZX6R mittlerweile wieder am Markt angesiedelt sind. Leistungstechnisch spielt man in der selben Liga und eine sehr spaßige Basis hat man ja bereits.
 
Tuten Gag,

hab in dieser Saison noch nicht viel gemacht, nur 60km mit dem Arnold rum gerollt:cry:, dabei gemerkt das die LIFEPO langsam den Geist aufgibt,
is ja auch schon bestimmt 10 Jahre drin.

Damit ich gerĂŒstet bin fĂŒr die Ausfahrt am Sonntag, (hoffentlich hĂ€lt der Wetterbericht was er versprochen hat) mit dem @MichaC ,
werde ich doch diese Woche mal was am Arnold machen, und zwar das.


WhatsApp Bild 2025-04-28 um 10.28.09_815c8e0c.webp


Und zu guter Letzt, letzte Woche hab ich wieder an meiner Hassliebe Vito etwas gemacht, der Dritte Satz Bremsen vorne, nun aber was aus dem
Tuningzubehör, 6Kolben Bremse, schwimmend, hoffe doch das dieses elendige RUBBELN nun der Geschichte angehört.
Freitag beim TÜV elles ohne Problem eingetragen (y)

WhatsApp Bild 2025-04-28 um 10.28.33_18dba9cb.webp

WĂŒnsch euch ne schöne Woche.😘😘
 
Motoplex
ZurĂŒck
Oben