Was hast du heute mit deinem Bike gemacht...?

Lass den Kasten heile wäre schade. :X3:
Gruss Rolf

Aus diesem Grund wurden diesmal Slicks montiert. Der Rosso IV Corsa sah das letzte Mal ganz schön malträtiert aus... Dazu kam, dass ich jedes Mal 2 - 3 Runden brauche bis der Strassenreifen auf Temperatur ist. Insbesondere in der schnellen Gruppe sind das nicht die angenehmsten Runden, wenn alle anderen von Anfang im Attacke-Modus sind...

Es geht mir nicht primär um schnellere Rundenzeiten sondern um die Extra-Portion mehr Grip als Reserve.
 
Was ist ein Lagrein? Wie lang geht ihr?
Wir fahren eine Woche. Wie @Lurchi_089 schon schrieb, ein Rotwein aus Südtirol. Bin da kein großer Experte. Der schmeckt mir wenn ich dort bin, hervorragend. Zuhause auch schon probiert, da fehlt aber das Urlaubsfeeling und das Ambiente der Berge und er schmeckt gar nicht mehr so phantastisch 😉
 
Aus diesem Grund wurden diesmal Slicks montiert. Der Rosso IV Corsa sah das letzte Mal ganz schön malträtiert aus... Dazu kam, dass ich jedes Mal 2 - 3 Runden brauche bis der Strassenreifen auf Temperatur ist. Insbesondere in der schnellen Gruppe sind das nicht die angenehmsten Runden, wenn alle anderen von Anfang im Attacke-Modus sind...

Es geht mir nicht primär um schnellere Rundenzeiten sondern um die Extra-Portion mehr Grip als Reserve.
Sehr gute Entscheidung. Der Kopf ist viel viel freier, wenn man weiß, dass das Material ab dem 1. Meter bereit ist. Da macht's andrücken noch mehr Spaß. Schließlich sind die 20 Minuten auch nicht zu viel.
Ganz viel Spaß und sitzen bleiben.
 
Meine Nachmittags Runde zum See und über das Wasser glotzen 👀 und den Testosteron Booster (Tröte) im Blick 😉🤣🏍️, zurück durchs Donautal und die neuen Steckenlimits fürs Wochenende begutachtet 😞 , die sich das Landratsamt für uns hat einfallen lassen. Nur 198 km sind es geworden.

IMG_2106.webp
IMG_2107.webp
IMG_2112.webp
IMG_2113.webp
 
Bei uns geht es morgen früh los. Timmelsjoch, Mendel, Gampen….Kaiserschmarren, Pasta und einen Lagrein 🥳

Anhang anzeigen 153250
170 Euro für eine 30 Liter Kriega Tasche wollte mein Kollege nicht ausgeben. Er hat im Netz gesucht und ist dabei auf Rhinowalk gestoßen.

Die haben mal das System von Kriega 1:1 kopiert. Wenn das jetzt noch wasserdicht ist…
Die 30 Liter ( 50 Euro ) mit der kleinen 10 Liter Tasche, ist günstiger wie die kleinste Kriega 😮
Das Innenfutter fühlt sich beispielsweise nicht so hochwertig an. Der Rest ist top, selbst der Tragegurt ist dabei, Schnäppchen 👍
Anhang anzeigen 153252
Berichte dann gerne mal ob die Taschen was taugen und auch im Regen dicht sind. Auch wenn ich euch nur gutes Wetter wünsche.
 
Wir fahren eine Woche. Wie @Lurchi_089 schon schrieb, ein Rotwein aus Südtirol. Bin da kein großer Experte. Der schmeckt mir wenn ich dort bin, hervorragend. Zuhause auch schon probiert, da fehlt aber das Urlaubsfeeling und das Ambiente der Berge und er schmeckt gar nicht mehr so phantastisch 😉
Teste doch mal den Lagrein vom Weingut Ansitz Waldgries. Dann wirst Du den Lagrein auch daheim mögen.
Zudem ist es ein Unterschied, ob Du einen Classico oder eine Riserva trinken magst.
Es gibt auch gute "Vernatsch-Weine", die besser als manche "Lagrein-Weine" schmecken.
Ist aber immer vom persönlichen Geschmack abhängig.
 
Startklar für‘s Suzuki Forentreffen 🥳

Anhang anzeigen 153278
Viel Spaß 👍😏.
Da ich aber ein kleiner stichler bin, hätte ich da noch ein paar Anmerkungen 🤔🔥😎.
1. Das gelbe Schmuckstück sollte nicht so einen schlechten Umgang haben 😢.
2. Ist die die Lederhaut neu, die sieht so ......😏.
3. Das einzig positive am Pülleken ist, es ist kein Warsteiner .
4. Werde deine Abwesenheit nutzen, und mich gleich in dein Revier trauen 😜.
 
Sehr gute Entscheidung. Der Kopf ist viel viel freier, wenn man weiß, dass das Material ab dem 1. Meter bereit ist. Da macht's andrücken noch mehr Spaß. Schließlich sind die 20 Minuten auch nicht zu viel.
Ganz viel Spaß und sitzen bleiben.

Danke! Wobei ich immer nach ziemlich genau 17 Minuten merke, wie die Kraft langsam nachläst ;)

Genau- mit Slicks und Reifenwärmern habe ich einen freieren Kopf. Und mit diesem Hausfrauen-Slick sollte auch das auf „Temperatur“-Halten kein Problem sein!
 
Demnächst geht es ja mal wieder mit dem Stoppelhopser irgendwo hin.
Geistig moralisch hatte ich mich eigentlich damit abgefunden, dass ich wohl eine neue Hose brauche.
Zumindest wurde mir mehrfach der Quatsch eingeredet, ich sei in den letzten Monaten mehr Mensch geworden.
Jedenfalls hab ich sie probiert und danke nun den Erfindern der Klettverstellung auf Knien.
Die Hose tuts also nach 9 Jahren immer noch! Juhuuu!!!
 
Motoplex
Zurück
Oben